Fotos F11 M-Paket

BMW 5er F11

enjoy

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+9
Beste Antwort im Thema

enjoy

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+9
32 weitere Antworten
32 Antworten

Ehrlich gesagt fand ich den E61 mit M-Paket sportlicher und von hinten bulliger. Den Mehrwert zwischen ohne M-Paket und mit ist beim F11 nicht mehr so ausgeprägt wie beim E61.

Hallo!

Das liegt wohl daran, dass der F11 auch ohne M-Paket schön aussieht, während man den E61 ohne M-Paket sich schön trinken musste 🙂 🙂

....und durfte dann aufgrund des Alkoholpegels ihn nicht mehr fahren 🙂

CU Oliver

Man könnte ihn auch schnell mit dem 3'er verwechseln von vorne ...

Gelungen !

Was mir missfällt sind die Felgen. Erstens das Design und zweitens die Grösse ! Wie gut würden da die BMW Zubehör Felgen in 20 Zoll aussehen. Weiss jemand ob das möglich ist ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Ehrlich gesagt fand ich den E61 mit M-Paket sportlicher und von hinten bulliger. Den Mehrwert zwischen ohne M-Paket und mit ist beim F11 nicht mehr so ausgeprägt wie beim E61.

Sehe ich genauso. Vielleicht habe ich mich nach 25 Jahren BMW "satt" gesehen ? Habe (noch) meinen E60 535d Limo und davor (fast) ausschliesslich 5er tourings. Kann mit dem F10 und F11 nix mehr anfangen. Für meinen Geschmack zuviel 7er / zu wenig Sport. Und knappe 92K EUR für einen gut ausgestatteten F10 535d waren mir dann zu heftig. Dennoch ist der 535d mit dem Twin Turbo allererste Sahne und unerreicht vom Wettbewerb !!

Habe jetzt mal einen Audi S5 Sportback (Nachdem mir der 3.0L TDi zu lahm war) bestellt. Mal sehen......

Liebe Grüße

Charly

Zitat:

Original geschrieben von goehl



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Ehrlich gesagt fand ich den E61 mit M-Paket sportlicher und von hinten bulliger. Den Mehrwert zwischen ohne M-Paket und mit ist beim F11 nicht mehr so ausgeprägt wie beim E61.
Sehe ich genauso. Vielleicht habe ich mich nach 25 Jahren BMW "satt" gesehen ? Habe (noch) meinen E60 535d Limo und davor (fast) ausschliesslich 5er tourings. Kann mit dem F10 und F11 nix mehr anfangen. Für meinen Geschmack zuviel 7er / zu wenig Sport. Und knappe 92K EUR für einen gut ausgestatteten F10 535d waren mir dann zu heftig. Dennoch ist der 535d mit dem Twin Turbo allererste Sahne und unerreicht vom Wettbewerb !!

Habe jetzt mal einen Audi S5 Sportback (Nachdem mir der 3.0L TDi zu lahm war) bestellt. Mal sehen......

Liebe Grüße

Charly

Viel Glück mit den Ringen, ich hoffe Du wirst deine entscheidung nicht bereuen.

Ich persönlich finde den F10/11 den sportlichsten 5er den es jemals gab.
Und zu viel 7er....naja, da hast Du nicht ganz unrecht,
aber schau dir mal die Ringe an, da siehst Du egal ob A1 oder A8 sieht doch alles gleich aus,
ganz zu schweigen vom neuen A6, denen fällt nichts neues mehr ein.

BMW wird sich freuen und die Verkaufszahlen werden auch noch weiter steigen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Bike


Tja, da tanze ich wohl aus der Reihe

Beim Vorgänger gefiel mir besonders das Heck mit M Paket super

Die "Badewanne"-Heckschürze beim Vorgänger M-Paket war ja das Häßlichste,

was ich je im Namen von BMW geshen habe.

Dagegen finde ich das M-Paket beim F10/11 mal richtig gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von goehl



Habe (noch) meinen E60 535d Limo und davor (fast) ausschliesslich 5er tourings. Habe jetzt mal einen Audi S5 Sportback (Nachdem mir der 3.0L TDi zu lahm war) bestellt. Mal sehen......

Liebe Grüße

Charly

Ganz schöner Abstieg.

Zitat:

Original geschrieben von Franky66



Zitat:

Original geschrieben von goehl



Habe (noch) meinen E60 535d Limo und davor (fast) ausschliesslich 5er tourings. Habe jetzt mal einen Audi S5 Sportback (Nachdem mir der 3.0L TDi zu lahm war) bestellt. Mal sehen......

Liebe Grüße

Charly

Ganz schöner Abstieg.

Vorallem beim Platzangebot. Ich, mit meinen knappen 1,90m, bin letztens in einem hinten mitgefahren. Gut, dass die Fahrt nur etwa eine halbe Stunde ging, denn durch die coupéartige Dachlinie ist die Kopffreiheit extrem beschränkt. Da kommt man sich ganz schön blöd vor, wenn man den Kopf zur Seite neigen muss. Vorallem tut der Nacken irgendwann weh 🙁

Aber ich denke Charly wird sich vorher das Auto genau angeschaut haben und benötigt womöglich den Platz nicht (mehr).

Das M-Paket finde ich beim neuen F11 richtig gelungen. Jedoch wird die Farbauswahl durch den schwarzen Diffusor eingeschränkt, da nicht jede Kombination dazu passt.

Hallo!

Viel Glück mit dem S5 SB.

Mein Audi-Händler sah sich damals nicht in der Lage mir auch nur eine Probefahrt vermitteln zu können. Weder in einem A5 SB noch in einem S4 um die Maschine kennen zu lernen.

Dafür wusste er schon die Leasingrate - die war höher als beim 550i.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Viel Glück mit dem S5 SB.

Mein Audi-Händler sah sich damals nicht in der Lage mir auch nur eine Probefahrt vermitteln zu können. Weder in einem A5 SB noch in einem S4 um die Maschine kennen zu lernen.

Dafür wusste er schon die Leasingrate - die war höher als beim 550i.

CU Oliver

audi versteht momentan unter dem begriff kundenbindung etwas falsch.

egal welches auto ich mir für eine probefahr wünsche, ich bekomme es nicht.

habe es nun aufgegeben.

die leasingkonditionen sind echt eine frechheit.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Viel Glück mit dem S5 SB.

Mein Audi-Händler sah sich damals nicht in der Lage mir auch nur eine Probefahrt vermitteln zu können. Weder in einem A5 SB noch in einem S4 um die Maschine kennen zu lernen.

Dafür wusste er schon die Leasingrate - die war höher als beim 550i.

CU Oliver

audi versteht momentan unter dem begriff kundenbindung etwas falsch.

egal welches auto ich mir für eine probefahr wünsche, ich bekomme es nicht.

habe es nun aufgegeben.

die leasingkonditionen sind echt eine frechheit.

... für 'ne Probefahrt hat mein "ehemaliger" Audi-🙂 mit jeden Wunsch erfüllt ... naja fast ... denn einen S5 Sportback hatte er auch nicht, dafür aber eine S4-Limo + S5SB 3.0TDI für jeweils ein WE. Nur in den Leasingraten war er bei jedem Modell genauso so unattraktiv, wie wahrscheinlich bei Dir. Er rat mir sogar das Auto besser über eine Dritt-Leasinggesellschaft (ALD, etc.) zu leasen, anstatt über die Audibank, da das günstiger sein könnte ... Und so wurde es bei mir ein BMW.

Hallo!

Da weiß man dann zumindest, dass man als Fahrer eines Audi A8 4.2 TDI mit der "Minimalausstattung" (Fahrzeug hatte einen Neupreis von 143.000 Euro inkl. MwSt.) nicht zu den bevorzugten Kunden zählt. Als Ersatzwagen für einen Werkstattaufenthalt (Umbau auf Facelift und Abgasanlage samt Schürze des W12, also eine Maßnahme von über 6.000 Euro) bekommt man einen VW Polo, eine Probefahrt für ein Neufahrzeug kommt nie zustande.

Das Beste war dann der Verkäufer, als ich den A8 zurück gebracht hatte. Der meinte doch dann, dass es ihm leid täte, aber es war ja die Schuld von Audi, dass sie keine Vorführwagen hätten. es wäre doch sehr bedauerlich, dass ich keine Geduld gehabt hätte. Logisch, ich nehme die Vorführwagen, damit ich mich entscheiden darf, auch noch eine Woche vor Leasingende. Wenn ich bestelle, dann schafft Audi das ja auch innerhalb von 5 Tagen mit der Produktion.

Damit war für mich das Thema Audi durch. Der zweite hiesige Händler versucht gerade seine Insolvenz abzuwickeln, ist also keine gangbare Alternative. Für Mercedes bin ich noch 20 Jahre zu jung, da bleibt nur BMW oder Jaguar. Letzterer schied aus, weil er eine Dachlast von 0 kg hat, ich als Wintersportler also noch nicht einmal ein paar Ski auf das Dach packen darf.

Soweit mal OT.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Da weiß man dann zumindest, dass man als Fahrer eines Audi A8 4.2 TDI mit der "Minimalausstattung" (Fahrzeug hatte einen Neupreis von 143.000 Euro inkl. MwSt.) nicht zu den bevorzugten Kunden zählt. Als Ersatzwagen für einen Werkstattaufenthalt (Umbau auf Facelift und Abgasanlage samt Schürze des W12, also eine Maßnahme von über 6.000 Euro) bekommt man einen VW Polo, eine Probefahrt für ein Neufahrzeug kommt nie zustande.

Das Beste war dann der Verkäufer, als ich den A8 zurück gebracht hatte. Der meinte doch dann, dass es ihm leid täte, aber es war ja die Schuld von Audi, dass sie keine Vorführwagen hätten. es wäre doch sehr bedauerlich, dass ich keine Geduld gehabt hätte. Logisch, ich nehme die Vorführwagen, damit ich mich entscheiden darf, auch noch eine Woche vor Leasingende. Wenn ich bestelle, dann schafft Audi das ja auch innerhalb von 5 Tagen mit der Produktion.

Damit war für mich das Thema Audi durch. Der zweite hiesige Händler versucht gerade seine Insolvenz abzuwickeln, ist also keine gangbare Alternative. Für Mercedes bin ich noch 20 Jahre zu jung, da bleibt nur BMW oder Jaguar. Letzterer schied aus, weil er eine Dachlast von 0 kg hat, ich als Wintersportler also noch nicht einmal ein paar Ski auf das Dach packen darf.

Soweit mal OT.

CU Oliver

Dazu passt ja voll die TOPMELDUNG, die n-tv.de heute veröffentlicht hat!

Da heißt es: auswandern nach China! Denn da würden Dir die deutschen Hersteller sicherlich noch die Füße küssen und sich 'nen Arm ausreißen, damit Du alles bekommst, was DU haben möchtest.

Tja und was wird mit den armen deutschen Händler im "alten" Heimatmarkt? Naja, die braucht Audi und Co. dann auch nicht mehr, wenn die Chinesen tatsächlich so kaufwillig sind. ... Schöne neue Weltordnung!

Ich finde auch, dass der F11 mit M-Paket toll aussieht.
Aber 5.000.-?
Die spinnen, die Münchner ...
Und wenn es das M-Paket nicht gäbe, könnte man die Sportsitze mit Alcantara/Leder sicherlich auch so bestellen. Dass ich die nicht ohne M-Paket bekommen kann, finde ich äußerst ärgerlich.
Ich finde, die Preispolitik ist schwer an der Grenze des erträglichen.
Auch, dass es die Komfortsitze nur mit Leder gibt, dass ich die Komfortsitze oder elektrische Sitze nehmen muss um eine Bordsteinautomatik des re Außenspiegels zu bekommen, oder Leder wegen der Sitzheizung hinten.
Und hintere Seitenairbags gibt´s überhaupt nicht, geschweige denn einen Fahrerknieairbag ...

Gruß
Comand
der trotzdem `nen F11er bestellt hat - aber ohne M-Paket

Deine Antwort
Ähnliche Themen