Fotos eurer A4 im Winterkleid

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
der Winter rückt immer näher, und es wird doch langsam aber sicher mal Zeit, die Winterreifen aufzuziehen.
Ich bin nun auch schon fleißig am Überlegen, welche Reifen / Felgen ich mir denn holen möchte. Original-Audi-Felgen fallen aufgrund des Preises leider flach. Mein Rahmen liegt bei ca. 1200€ (inkl. Montage). Was habt ihr denn so drauf und könnt ihr empfehlen? - Wäre dankbar, wenn ihr ein paar schöne Fotos zur Entscheidungshilfe einstellen könntet.
Alpin-Reifen müssen es nicht unbedingt sein, und Spitzenv von 210km/h wäre ausreichend, hauptsache sie haben ABE und ich muss nichts eintragen lassen.
Schonmal jetzt ein riesengroßes Danke an alle, die sich die Mühe machen.
Sarah

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


2 Avant im Winter:

Sorry, aber ich finde deine Bilder echt langweilig!

Erst die Bilder letztens im Verkaufsraum und nun diese. Hast du eine neue Kamera und fotografierst jetzt jeden Audi den du siehst, oder wie? 😉 Wissen die Besitzer der Autos eigentlich, dass du Bilder ihrer Mobile hier ins Forum stellst? 😕

PS: Falls ich mich irren sollte, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. 😉

185 weitere Antworten
185 Antworten

Hallo,

ein kurzer Blick auf meinen, mit den Winterrädern, sind die 16 Zoll Audi Standartfelgen. Nicht so richtig schön, besonders im Vergleich zu den 19 Zoll Sommerrädern....
Interessant aber: der Verbrauch ist um ca. 1 Liter pro 100KM gesunken. Hatte bei meinen vorherigen Autos auch immer deutlich unterschiedliche Sommer- Winterräder Größen, aber noch nie einen so großem Verbrauchsunterschied...

Dsc-0153

Die 18'' er für den Winter von Audi sind für mich der beste Kompromiss wenn man von 19'' Sommerrädern kommt. Sehen gut aus und sind für den Winter gut zu pflegen. Ich habe die mir jetzt auch mit Dunlop Winter Sport 3D, 245/40, 97 V besorgt.

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


Hallo,

ein kurzer Blick auf meinen, mit den Winterrädern, sind die 16 Zoll Audi Standartfelgen. Nicht so richtig schön, besonders im Vergleich zu den 19 Zoll Sommerrädern....
Interessant aber: der Verbrauch ist um ca. 1 Liter pro 100KM gesunken. Hatte bei meinen vorherigen Autos auch immer deutlich unterschiedliche Sommer- Winterräder Größen, aber noch nie einen so großem Verbrauchsunterschied...

Das erstaunt mich auch. Woran kann das liegen?

Zitat:

Original geschrieben von at myway


Die 18'' er für den Winter von Audi sind für mich der beste Kompromiss wenn man von 19'' Sommerrädern kommt. Sehen gut aus und sind für den Winter gut zu pflegen. Ich habe die mir jetzt auch mit Dunlop Winter Sport 3D, 245/40, 97 V besorgt.

Klar, 18 Zoll - speziell die Serien Sline oder die 18 Zoll Winterräder sind klasse. War aber einfach irgendwann eine Preisfrage...

Das Fahrverhalten ist mit den 16 Zoll aber ganz OK.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


Hallo,

ein kurzer Blick auf meinen, mit den Winterrädern, sind die 16 Zoll Audi Standartfelgen. Nicht so richtig schön, besonders im Vergleich zu den 19 Zoll Sommerrädern....
Interessant aber: der Verbrauch ist um ca. 1 Liter pro 100KM gesunken. Hatte bei meinen vorherigen Autos auch immer deutlich unterschiedliche Sommer- Winterräder Größen, aber noch nie einen so großem Verbrauchsunterschied...

Das erstaunt mich auch. Woran kann das liegen?

Bin auch wirklich überrascht über den recht großen Verbrauchs-Unterschied. Der Reifendurchmesser ist natürlich schon geringer (255 Sommer zu 225 Winter). Vielleicht ist auch der Rollwiderstand besser, wobei sollten hier die Winterräder nicht "schlechter" sein wie die Sommerräder...

Bin nun aber mit dem Verbrauch ( ca. 7,5 l/100km, bei sehr hohem Stadtanteil) voll zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich fahre jetzt im Winter mit den Sommerfelgen und hab die Pirelli SottoZero in 245/40-18 aufgezogen.
Winterkleid

hallo,

mal wieder ein thread um sein fahrzeug zu präsentieren ;-)

für den winter dienen meine original ambiente 16 zoller ............

das fahrzeug ist zwar etwas schwammig (sommer wie winter mit 16ern), aber nach einigen kilometern hat man(n) es raus, wie man(n) damit umgehen muss.

mfg a4-weini

Hier die Bilder

Hier meiner mit Winterfelgen

Zitat:

Original geschrieben von Pacey


Hier meiner mit Winterfelgen

die sehen ja geil aus. was sind das für welche?

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578



Zitat:

Original geschrieben von Pacey


Hier meiner mit Winterfelgen
die sehen ja geil aus. was sind das für welche?

Das sieht nach polierten "etabeta tettsut" , in 18 oder eher 19 Zoll, aus.

Zitat:

Original geschrieben von Spezialagent



Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


die sehen ja geil aus. was sind das für welche?

Das sieht nach polierten "etabeta tettsut" , in 18 oder eher 19 Zoll, aus.

So siehts aus! Geschultes Auge.;-) Sind 19"

Gruß
Pacey

Winterräder, heißt für mich auch wintertauglich. Also auch im Schnee und
auch mit Schneeketten !

Wer von euch mit diesen Style-18-19-20-Zoll-Felgen kann denn im Winter
auch mit Schneeketten fahren ?

Habt ihr denn mit diesen Felgen und womöglich sogar mit Tieferlegung schon
mal Schneeketten aufgezogen ?

Zitat:

Original geschrieben von Walter08


Wer von euch mit diesen Style-18-19-20-Zoll-Felgen kann denn im Winter
auch mit Schneeketten fahren ?

4x4 😁 Ernsthaft, ich wohn ja in der Schweiz und kenn mich daher mit Schnee aus (St. Gallen, wer weiss, was das heisst 😉). Bei unserem Ferienhaus hat's gestern gerade einen Meter(!) Neuschnee hingehauen. Aber Schneeketten habe ich noch nie(!) gebraucht - nicht mal bei meinem alten Frontantrieb (aber zweimal an der Grenze - war zu faul um Aufzuziehen). Ketten sind vor allem bei Eis brauchbar - aber dann stauch ich den Strassendienst zusammen, bzw. lass das Auto 10 Meter weiter unten stehen (ist immer noch schneller als Ketten rauf und wieder runter. P.S. Es gibt auch Salz).

P.S. Es ist mir schon klar - es gibt auch Komiker, die extra Strassen vereist lassen, bzw. nicht wissen wie räumen. Da ist die Situation natürlich anders. Gott sei Dank ist das in der Schweiz kaum der Fall (denn die Einheimischen gehen als Erste an die Decke! 😁).

Zitat:

Original geschrieben von Walter08


Winterräder, heißt für mich auch wintertauglich. Also auch im Schnee und
auch mit Schneeketten !

Wer von euch mit diesen Style-18-19-20-Zoll-Felgen kann denn im Winter
auch mit Schneeketten fahren ?

Habt ihr denn mit diesen Felgen und womöglich sogar mit Tieferlegung schon
mal Schneeketten aufgezogen ?

Die Frage ist wohl eher....... Wie oft seit Beginn der Wetteraufzeichnungen brauchte man bei uns im Kreis Höxter schon mal Schneeketten??..... Moment.....ich google mal gerade....... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pacey



Zitat:

Original geschrieben von Walter08


Winterräder, heißt für mich auch wintertauglich. Also auch im Schnee und
auch mit Schneeketten !

Wer von euch mit diesen Style-18-19-20-Zoll-Felgen kann denn im Winter
auch mit Schneeketten fahren ?

Habt ihr denn mit diesen Felgen und womöglich sogar mit Tieferlegung schon
mal Schneeketten aufgezogen ?

Die Frage ist wohl eher....... Wie oft seit Beginn der Wetteraufzeichnungen brauchte man bei uns im Kreis Höxter schon mal Schneeketten??..... Moment.....ich google mal gerade....... :-)

Is´ schon langweilig, ständig im Kreis Höxter im Kreis zu fahren, weil man da wo Schnee liegt (z.B. Österreich im Skiurlaub tlw. mit Kettenpflicht) nicht fahren darf.

Oder aber daheim, nach jeder Fahrt auf salzgestreuten Straßen die Hochglanzfelgen wieder von Salz befreien muss.

Hier mal mein 3.0 Tdi S-Line mit 19" Winterreifen und 40er H&R Federn. Monzasilber

Deine Antwort
Ähnliche Themen