Fotos eurer A4 im Winterkleid
Hallo zusammen,
der Winter rückt immer näher, und es wird doch langsam aber sicher mal Zeit, die Winterreifen aufzuziehen.
Ich bin nun auch schon fleißig am Überlegen, welche Reifen / Felgen ich mir denn holen möchte. Original-Audi-Felgen fallen aufgrund des Preises leider flach. Mein Rahmen liegt bei ca. 1200€ (inkl. Montage). Was habt ihr denn so drauf und könnt ihr empfehlen? - Wäre dankbar, wenn ihr ein paar schöne Fotos zur Entscheidungshilfe einstellen könntet.
Alpin-Reifen müssen es nicht unbedingt sein, und Spitzenv von 210km/h wäre ausreichend, hauptsache sie haben ABE und ich muss nichts eintragen lassen.
Schonmal jetzt ein riesengroßes Danke an alle, die sich die Mühe machen.
Sarah
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
2 Avant im Winter:
Sorry, aber ich finde deine Bilder echt langweilig!
Erst die Bilder letztens im Verkaufsraum und nun diese. Hast du eine neue Kamera und fotografierst jetzt jeden Audi den du siehst, oder wie? 😉 Wissen die Besitzer der Autos eigentlich, dass du Bilder ihrer Mobile hier ins Forum stellst? 😕
PS: Falls ich mich irren sollte, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. 😉
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von playsTaTion
Hier mal mein 3.0 Tdi S-Line mit 19" Winterreifen und 40er H&R Federn. Monzasilber
Sehr geil muss ich sagen. Aber.....da kannst Du ja garnicht mit Schneeketten fahren....*räusper*....;-)
Danke, aber ich brauche keine Schneeketten hier in Hannover. Mit dem S-line Spoiler und der Tieferlegung schieb ich den Schnee einfach zur Seite ;-)
Zitat:
Original geschrieben von at myway
Die 18'' er für den Winter von Audi sind für mich der beste Kompromiss wenn man von 19'' Sommerrädern kommt. Sehen gut aus und sind für den Winter gut zu pflegen. Ich habe die mir jetzt auch mit Dunlop Winter Sport 3D, 245/40, 97 V besorgt.
Wie bist Du zufrieden mit den Rädern/Reifen?
Was hast gelöhnt?
Stehe auch vor der Aufgabe, mir mitten im Winter Felgen und Reifen zu besorgen, und zwar in IN, je nach Wetterlage🙁
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Die Frage ist wohl eher....... Wie oft seit Beginn der Wetteraufzeichnungen brauchte man bei uns im Kreis Höxter schon mal Schneeketten??..... Moment.....ich google mal gerade....... :-)Zitat:
Original geschrieben von Walter08
Winterräder, heißt für mich auch wintertauglich. Also auch im Schnee und
auch mit Schneeketten !Wer von euch mit diesen Style-18-19-20-Zoll-Felgen kann denn im Winter
auch mit Schneeketten fahren ?Habt ihr denn mit diesen Felgen und womöglich sogar mit Tieferlegung schon
mal Schneeketten aufgezogen ?
Hats in Beverungen überhaupt schon mal geschneit?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Wie bist Du zufrieden mit den Rädern/Reifen?Zitat:
Original geschrieben von at myway
Die 18'' er für den Winter von Audi sind für mich der beste Kompromiss wenn man von 19'' Sommerrädern kommt. Sehen gut aus und sind für den Winter gut zu pflegen. Ich habe die mir jetzt auch mit Dunlop Winter Sport 3D, 245/40, 97 V besorgt.
Was hast gelöhnt?
Stehe auch vor der Aufgabe, mir mitten im Winter Felgen und Reifen zu besorgen, und zwar in IN, je nach Wetterlage🙁
Warum tust Du das nicht einfach schon vorher und nimmst die Räder mit nach IN oder schickst sie vor?
Is ja bei mir nicht wesentlich anders, nur hab ich bereits die WR für den A4 im Keller liegen. Wie ich weiß, fliegst Du nach MUC, da würd ich die WR vorher kaufen und nach IN schicken, oder?
Gr, Mac
Alle Jahre wieder...😛
- also nochmal das Foto vom letzten Winter:
Ronal R41, 16" , mattschwarz mit Fulda Kristallo und sogar schneekettentauglich.
Als Flachlandtiroler werde ich hoffentlich keine Ketten benötigen - in 10 Jahren Skiurlaub habe ich sie erst 2x gebraucht, aber es ist gut zu wissen, dass es möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Hats in Beverungen überhaupt schon mal geschneit?😁Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Die Frage ist wohl eher....... Wie oft seit Beginn der Wetteraufzeichnungen brauchte man bei uns im Kreis Höxter schon mal Schneeketten??..... Moment.....ich google mal gerade....... :-)
mmmmh. in beverungen?? keine ahnung. das ist selbst für mich zu tief in höxter.;-) da komm ich selten hin.
Zitat:
Original geschrieben von playsTaTion
Danke, aber ich brauche keine Schneeketten hier in Hannover. Mit dem S-line Spoiler und der Tieferlegung schieb ich den Schnee einfach zur Seite ;-)
;-) So wirds gemacht! Wie ich sehe ist auf die H&R Federn immer noch verlass. Die kommen immer etwas tiefer als beschrieben. Ich muss sagen, mit den richtigen Felgen und etwas tiefer sieht das Monzasilber echt geil aus
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Warum tust Du das nicht einfach schon vorher und nimmst die Räder mit nach IN oder schickst sie vor?Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Wie bist Du zufrieden mit den Rädern/Reifen?
Was hast gelöhnt?
Stehe auch vor der Aufgabe, mir mitten im Winter Felgen und Reifen zu besorgen, und zwar in IN, je nach Wetterlage🙁Is ja bei mir nicht wesentlich anders, nur hab ich bereits die WR für den A4 im Keller liegen. Wie ich weiß, fliegst Du nach MUC, da würd ich die WR vorher kaufen und nach IN schicken, oder?
Gr, Mac
Das wäre natürlich eine denkbare Variante, die Reifen hier kaufen und nach IN schicken.
Hinterher ist aber "Sommer im Winter".....,und wenn wirklich tiefster Winter herrschen sollte, dafür habe ich schon mal die Fühler nach einem Reifenhändler in IN ausgestreckt, 4 Stahlfelgen mit Dunlop Winter 3D in 205/60 R 16 für 666,-€. Unwesentlich günstiger als direkt im Forum für 720,-€.
Die schwarzen Sternspeichenfelgen sehen aber auch klasse aus.
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Alle Jahre wieder...😛
- also nochmal das Foto vom letzten Winter:
Ronal R41, 16" , mattschwarz mit Fulda Kristallo und sogar schneekettentauglich.
Als Flachlandtiroler werde ich hoffentlich keine Ketten benötigen - in 10 Jahren Skiurlaub habe ich sie erst 2x gebraucht, aber es ist gut zu wissen, dass es möglich ist.
Danke ! Genau das habe ich gemeint, denn 16 Zoll sollten für den Winter reichen, denn:
"Wo das blaue Schild „Schneeketten benutzen“ auftaucht und man trotzdem ohne weiter fährt, riskiert man ein happiges Bußgeld (Österreich 35 bis 150 Euro, Schweiz 65 Euro, Deutschland mindestens 20 Euro)."
Aber anscheinend fahren alle mit 18-19-20-Zoll-Räder nur innerhalb von 100km um Ihren Wohnort.
Und da hat es in den letzten 10 Jahren nicht geschneit und es wird (und darf) auch in den nächsten 10 Jahren hier nicht schneien.
Zitat:
Original geschrieben von playsTaTion
Hier mal mein 3.0 Tdi S-Line mit 19" Winterreifen und 40er H&R Federn. Monzasilber
sind das die 40/55er Federn?
Nein. 40 vorne und 40 hinten
Ich war mit der Reifenkombination letzes Jahr im Skiurlaub. Hat alle prima geklappt. 4x4 rulez
Ich fahr nirgens wo Schneeketten benötigt werden. Meist steht da aber auch "schneeketten ODER allrad-Fahrzeuge frei"
Wie gesagt, ich komme aus dem nördlichen Teil von Deutschland. Wenn ich in Ösiland oder Schweiz wohnen würde, hätte ich sicher auch 17" genommen.
Lg
P.S. Danke für die Bildbearbeitung!
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Wie bist Du zufrieden mit den Rädern/Reifen?Zitat:
Original geschrieben von at myway
Die 18'' er für den Winter von Audi sind für mich der beste Kompromiss wenn man von 19'' Sommerrädern kommt. Sehen gut aus und sind für den Winter gut zu pflegen. Ich habe die mir jetzt auch mit Dunlop Winter Sport 3D, 245/40, 97 V besorgt.
Was hast gelöhnt?
Stehe auch vor der Aufgabe, mir mitten im Winter Felgen und Reifen zu besorgen, und zwar in IN, je nach Wetterlage🙁
Zufrieden? Kann ich noch nicht sagen, hab erst 300km damit runter und Schnee haben die auch noch keinen gesehen. Ansonsten habe ich ein gutes Gefühl mit dieser Kombi.
Den Preis siehst du im Konfigurator und ziehst noch was ab. Ist Verhandlungsache mit deinem :-)