Foto von einem defekten Injektor (Motor ASB)
Hallo werte Audi-Gemeinde !
Leidiges Thema Injektoren, hier mal ein Foto von einem eben ausgebautem Teil ! 😠
Grüße Neuni
Beste Antwort im Thema
Injektoren Thread , ja klar, kann man , muss man aber nicht ... 😎
Spannpratzen ist es egal wie sie drauf kommen und ausgebaut, weil diese die größta Abweichung hatte !
Grüße
57 Antworten
Da klackert nichts metallisch....er bleibt nur für millisikunden weg....mehr nicht....und das habe ich schon seit ich ihn habe....deshalb bin ich mir auch nicht so sicher das es NUR auf die Injektoren zurück zu führen ist....
Ich hatte heute auch einen hier der hatte beim ersten Wert -70. Das Ding qualmt allerdings auch schon übelst weiß hinten rauch. Ansonten läuft der recht ruhig.
Jetzt kommt es noch dicker was kaum einer hier wußte. Der 3,0TDI neigt bei defekten Injektoren auch zum Kolbenkipper zu werden. Wenn man Pech hat ist er schon vorgeschädigt und man merkt nichts davon. Wenn der Ölstand nach dem Injekortausch noch steigt, hat man einen sechser mit Zusatzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Jetzt kommt es noch dicker was kaum einer hier wußte. Der 3,0TDI neigt bei defekten Injektoren auch zum Kolbenkipper zu werden. Wenn man Pech hat ist er schon vorgeschädigt und man merkt nichts davon. Wenn der Ölstand nach dem Injekortausch noch steigt, hat man einen sechser mit Zusatzahl.
Ich kontrolliere es einfach nicht...wird schon irgendwo rauskommen wenns zuviel ist 😁
Spass beiseite....das kann auch von falsch eingebauten injektoren kommen.... so einfach rein raus wie Glühkerzen ist es wohl nicht....(denk ich)
Wie mit dem wechsel der elektrischen Parkbremse...erzählen auch nur immer alle die hälfte....habs gerade hinter mir, daher weiss ich was ich hier schreibe....
Ähnliche Themen
Meine sind alle unter -45 bzw -25ms, erster dogar -80 und es raucht stark hinten und unrunder Leerlauf.
Vorallem leicht hohen Verbauch und Leistungsverlust, kommt mir irgendwie so vor 🙂
@ Jonnyrobert
" Das Klackern hat nichts mit dem Injektor zu tun, -28ms ist noch recht guter Wert, wenn
dieses bei 300 Bar erzeugt wird...."
Woran liegt es denn dass es KLACK beim WARMSTART?????
Dachte immer es ist Diesel der im Brennraum Nachgedrückt wird
Kein weißrauch, kein schwarzrauch...und noch geringer verbrauch bei leichtem gasfuss...erst gerstern aufgenommen....
Bei ende meiner GWG hatte ich AZ darauf angesprochen das meine Injektorenwerte so schkecht sind....wechsel verweigert ohne die typischen Anzeichen, also würde ich sie auch mit -80 noch nicht gewechselt bekommen.....
*einfachweiterdaumendrücken*
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich kontrolliere es einfach nicht...wird schon irgendwo rauskommen wenns zuviel ist 😁Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Jetzt kommt es noch dicker was kaum einer hier wußte. Der 3,0TDI neigt bei defekten Injektoren auch zum Kolbenkipper zu werden. Wenn man Pech hat ist er schon vorgeschädigt und man merkt nichts davon. Wenn der Ölstand nach dem Injekortausch noch steigt, hat man einen sechser mit Zusatzahl.
Spass beiseite....das kann auch von falsch eingebauten injektoren kommen.... so einfach rein raus wie Glühkerzen ist es wohl nicht....(denk ich)
Wie mit dem wechsel der elektrischen Parkbremse...erzählen auch nur immer alle die hälfte....habs gerade hinter mir, daher weiss ich was ich hier schreibe....
mein bmk motor hat sich verabschiedet durch falsche injektoren 😉
Ich kontrolliere es einfach nicht...wird schon irgendwo rauskommen wenns zuviel ist 😁
Spass beiseite....das kann auch von falsch eingebauten injektoren kommen.... so einfach rein raus wie Glühkerzen ist es wohl nicht....(denk ich)
Wie mit dem wechsel der elektrischen Parkbremse...erzählen auch nur immer alle die hälfte....habs gerade hinter mir, daher weiss ich was ich hier schreibe....mein bmk motor hat sich verabschiedet durch falsche injektoren 😉
wenn du es 2mal schreibst wird es auch nicht besser....ich hoffe ich habe mehr Glück, Hintergrundwissen und Erkundigungen eingezogen damit mir das nicht passiert 😉 jeden anderen Spruch verkneife ich mir an dieser Stelle da die kosten doch echt enorm sind und man nicht auf am Boden liegeneden rumtrammpeln soll 😉
Mein Beileid hatte ich Dir ja schon dazu bekundet !! (war ernst gemeint)
Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
Ich kontrolliere es einfach nicht...wird schon irgendwo rauskommen wenns zuviel ist 😁
Spass beiseite....das kann auch von falsch eingebauten injektoren kommen.... so einfach rein raus wie Glühkerzen ist es wohl nicht....(denk ich)
Wie mit dem wechsel der elektrischen Parkbremse...erzählen auch nur immer alle die hälfte....habs gerade hinter mir, daher weiss ich was ich hier schreibe....
[/quotemein bmk motor hat sich verabschiedet durch falsche injektoren 😉
Also, das Klackern beim Warmstart kommt vom Kettenspanner (nur bei ungünstiger Stellung des Spanners), allgemein bekanntes Problem beim 3,0TDI.
Bei meinen Motor (ASB) habe ich nur durch unrunden Leerlauf und weissen Qualm beim losfahren bzw. bei starker Beschleunigung
und den ansteigenden Motorölstand bemerkt das etwas nicht mit den Injektoren stimmt.
Darauf hin, Injektorenwerte ausgelesen und die mit den schlechtesten Werten ausgebaut.
Vor ca. 3000 km Zyl. 1 und 5, jetzt Zyl. 2 und 3 nehme an das die Zyl. 4 und 6 nicht lange auf sich warten lassen, umsonst sagt der 🙂 ja nicht, werden nur komplett gewechselt.
Die neuen sollen auch die angeblich Besseren sein Teile-Nr. 059130277 BD !
Grüße Neuni
@Neuni
das der AudiHändler/Werkstatt den tausch aller empfielt hat reine Umsatzgründe.....
Werden die selben wie schon verbaut gewechselt ist es absolut ok nur einzelne zu tauschen....was allerding auch richtig ist: tauscht man die Buchstaben...(vorher AX oder AH....usw) verbaut dann müssen ALLE getauscht werden...das ist keine empfehlung sondern Pflicht.
Wechselt man AH gegen AH oder AX gegen AX ist es absolut korrekt sie einzeln zu tauschen....
Es handelt sich ja nicht um Glühkerzen deren wärmewert von Zylinder zu Zylinder interessant wird/ist da man Glühkerzen nicht einstellen kann (Nullwertabgleich)
Wechselt man also die Endbuchstaben muss IMMER alles getauscht werden....sonst ist der einzelne tausch völlig ok !!
@Jonnyrobert;
Nein es ist nicht das 2-3s Klackern vom Kettenspanner. Es ist das Aussetzen beim warmstart und abstellen des Warmen Motors. Es ist eine Art kurze Fehlzündung vom unverbrannten Diesel der noch nachläuft durch defekte injektoren.
Und jetzt meine Erkenntnis....
Wenn ich den Wagen warm abstelle und nach 15min wieder starten will kommt dieses pengklack und das MMI und andere Verbraucher gehen aus. Aber..... Wenn ich jetzt vorher 3-4 mal Zündung an mache und Vorglühe kann ich normal Starten..... Laut VCDS sind alle Glühkerzen okay
Wird das Diesel was vorher zuviel in den Brannraum kam heiss zum verdampfen gemacht und dadurch kein "Penkknall" mehr gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Lupotussi
@Jonnyrobert;Nein es ist nicht das 2-3s Klackern vom Kettenspanner. Es ist das Aussetzen beim warmstart und abstellen des Warmen Motors. Es ist eine Art kurze Fehlzündung vom unverbrannten Diesel der noch nachläuft durch defekte injektoren.
Und jetzt meine Erkenntnis....
Wenn ich den Wagen warm abstelle und nach 15min wieder starten will kommt dieses pengklack und das MMI und andere Verbraucher gehen aus. Aber..... Wenn ich jetzt vorher 3-4 mal Zündung an mache und Vorglühe kann ich normal Starten..... Laut VCDS sind alle Glühkerzen okay
Wird das Diesel was vorher zuviel in den Brannraum kam heiss zum verdampfen gemacht und dadurch kein "Penkknall" mehr gibt?
Glühkerzen arbeiten Temperaturabhängig....bei warmen Motor wird da nicht mehr viel vor geglüht....
Sorry, bin nicht JR aber das sollte man schon wissen.
Bei den Glühkerzen wird bei Kaltstart vorgeglüht und je nach Temperatur noch mehrerr sekunden nach geglüht.....nur bei warmen Motor nicht...das war schon bei den alten Saugdieseln so und ist jetzt immernoch so.....