Foto von einem defekten Injektor (Motor ASB)

Audi A6 C6/4F

Hallo werte Audi-Gemeinde !

Leidiges Thema Injektoren, hier mal ein Foto von einem eben ausgebautem Teil ! 😠

Grüße Neuni

Beste Antwort im Thema

Injektoren Thread , ja klar, kann man , muss man aber nicht ... 😎

Spannpratzen ist es egal wie sie drauf kommen und ausgebaut, weil diese die größta Abweichung hatte !

Grüße

57 weitere Antworten
57 Antworten

Sind sie aber

Habe ihn mit 95000 bekommen jetzt hat er über 340000 gelaufen

hab auch noch nie eine Getriebespülung gemacht

zf sagt nichts machen, finger von lassen was nach BJ. 2008 kommt, die sind anfälliger

ich mache jede 3 Tankfüllung 2 taktöl mit rein

ja ich weiss ,es soll nicht gut sein ,blödsinn ,wer hat denn die Studie herausgegeben

natürlich die Hersteller von den ganzen Zusatzstoffe die wollen ja was verkaufen und 2 Taktöl ist jedenfalls billiger ,habe noch nie gehört das es durch 2 Taköl ein Motorschaden gab

ausserdem BMK ist einer der besten Motoren.

Zitat:

@DeVilbiss schrieb am 10. September 2018 um 11:29:08 Uhr:


Das das noch die ersten Injektoren sind, die noch im Werk verbaut wurden, werde ich nie glauben.

Zitat:

hab auch noch nie eine Getriebespülung gemacht
zf sagt nichts machen, finger von lassen was nach BJ. 2008 kommt, die sind anfälliger

Das ist ja interessant? Wo gibt ZF das denn bitte an? Oder meinst du nicht, dass ZF eine Spülung empfiehlt und Audi der Meinung ist, dass diese obsolet wäre. 😉

Zitat:

ich mache jede 3 Tankfüllung 2 taktöl mit rein
ja ich weiss ,es soll nicht gut sein ,blödsinn ,wer hat denn die Studie herausgegeben
natürlich die Hersteller von den ganzen Zusatzstoffe die wollen ja was verkaufen und 2 Taktöl ist

Quellen!? Welche Studie ist gemeint und wer ist "die Hersteller".

Also auf auf, Quellen und Fakten und kein Nachplappern von "hab ich mal gehört".

Nordseerauschen. welche endungsbuchstaben haben den deine Injektoren?

warum soll ich eine Spülung machen wenn man keine Probleme hat

er schaltet butterweich wie am ersten tag nur weil der Freundliche das sagt

die wollen nur das eine

@Neoelectric schrieb am 12. September 2018 um 10:14:37 Uhr:

Zitat:

hab auch noch nie eine Getriebespülung gemacht
zf sagt nichts machen, finger von lassen was nach BJ. 2008 kommt, die sind anfälliger

Das ist ja interessant? Wo gibt ZF das denn bitte an? Oder meinst du nicht, dass ZF eine Spülung empfiehlt und Audi der Meinung ist, dass diese obsolet wäre. 😉

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 12. September 2018 um 10:14:37 Uhr:



Zitat:

ich mache jede 3 Tankfüllung 2 taktöl mit rein
ja ich weiss ,es soll nicht gut sein ,blödsinn ,wer hat denn die Studie herausgegeben
natürlich die Hersteller von den ganzen Zusatzstoffe die wollen ja was verkaufen und 2 Taktöl ist

Quellen!? Welche Studie ist gemeint und wer ist "die Hersteller".

Also auf auf, Quellen und Fakten und kein Nachplappern von "hab ich mal gehört".

Ähnliche Themen

Q

Zitat:

@DeVilbiss schrieb am 12. September 2018 um 13:14:35 Uhr:


Nordseerauschen. welche endungsbuchstaben haben den deine Injektoren?

Na dann schaue mal hier:

https://aftermarket.zf.com/.../

ist doch logisch die wollen Geld verdienen, meins bekommen die nicht

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 12. September 2018 um 19:11:09 Uhr:


Na dann schaue mal hier:

https://aftermarket.zf.com/.../

Ja dann fahre die TT bis sie am Ende ist dann wird es teurer.

Irgendwie hast du mir jetzt keine Antworten auf meine Fragen geliefert.

ZF gibt das nicht an ,ist nur einTip von Mechaniker

man liest doch immer wieder das Probleme nach dem Spülen auf treten

meiner schaltet Butterweich warum soll ich was machen

du wechselt ja auch nicht vor deine Radlager bevor die kaputt sind oder deine Bremsbeläge

bevor sind nicht aufleuchten

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 12. September 2018 um 21:13:24 Uhr:


Irgendwie hast du mir jetzt keine Antworten auf meine Fragen geliefert.

Bin jetzt bei 400000 Km immer noch keine Spülung gemacht

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 13. September 2018 um 15:30:50 Uhr:


ZF gibt das nicht an ,ist nur einTip von Mechaniker
man liest doch immer wieder das Probleme nach dem Spülen auf treten
meiner schaltet Butterweich warum soll ich was machen
du wechselt ja auch nicht vor deine Radlager bevor die kaputt sind oder deine Bremsbeläge
bevor sind nicht aufleuchten

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 13. September 2018 um 15:30:50 Uhr:



Zitat:

@Neoelectric schrieb am 12. September 2018 um 21:13:24 Uhr:


Irgendwie hast du mir jetzt keine Antworten auf meine Fragen geliefert.

Antworten hast du trotzdem noch nicht gegeben.

Wechselst du dein Motoröl eigentlich auch erst, wenn der Motor seltsame Geräusche macht?

Ich habe damals nach Tim Eckardt spülen lassen. Das würde ich heute nicht mehr machen. Nach der ZF empfohlenen Methode sollte ausreichen.

Und ob man es macht oder nicht, muss jeder selbst wissen.

Meiner hat über 600Nm bei einem Getriebe das nur 450Nm aushalten soll. Dazu kommen öfter Fahrten mit Anhänger (Auto-Trailer).

Dann schau ins Netzt oder hier ...2-Takt-Öl dem Diesel beimischen -- ja oder nein?...
solange keine Probleme keine Getriebespülung, habe ich von einem Mitarbeiter von ZF
das mit dem Motoroel hinkt ein wenig ,ich mache alle 8000km Oelwechsel
man tauscht ja auch keine Radlager, wenn die nicht kaputt sind
mache nur das nötigste und nicht was Audi vorschreibt die wollen nur dein Geld

@Neoelectric schrieb am 21. März 2020 um 14:07:32 Uhr:
Antworten hast du trotzdem noch nicht gegeben.

Wechselst du dein Motoröl eigentlich auch erst, wenn der Motor seltsame Geräusche macht?

Ich habe damals nach Tim Eckardt spülen lassen. Das würde ich heute nicht mehr machen. Nach der ZF empfohlenen Methode sollte ausreichen.

Und ob man es macht oder nicht, muss jeder selbst wissen.

Meiner hat über 600Nm bei einem Getriebe das nur 450Nm aushalten soll. Dazu kommen öfter Fahrten mit Anhänger (Auto-Trailer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen