Forumskneipe
hallo e34 fahrer😁
besteht interesse an so einen thread, in dem man einfach so qutschen kann??
es wird ja oft in den thread selber immer wieder zwischendurch gequtscht, was aber net mit dem thema zu tun hat.
also, guten abend😁
Beste Antwort im Thema
ethanol bietet weit aus mehr Vorteile gegen über von Benzin. Man muss sich mit sowas schon ein wenig befassen, dann wird man feststellen das so Grillanzünder der bessere Kraftstoff für ottomotoren ist. Ich sage nur Wirkungsgrade wie Diesel, mach das mal mit Benzin.^^
2639 Antworten
bei mir gingen die nsw auch nicht obwohl spannung anlag und die leuchtmittel gut waren, jedesmal wenn ich die nsw ansteckte brach mir die spannung zusammen da hab ich einfach die checkcontrolleinheit vorne links neben den sicherungen getauscht und alles ging wieder
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Reifendruckkontrolle gab es beim e34 noch garnicht😕
Reifendruck ist alles OK, hatte das letztes Jahr auch schon, (waren billigreifen drauf) Im Januar hab ich dann Nagelneue " Gute Sorte " drauf ziehen lassen aber die waren es dann auch nicht, sind alte Felgen vom Schlachtfahrzeug.
Nachdem ich sie also schon 2x Wuchten lies geh ich davon aus das die Felgen ein weg haben.
Du weist ja das er weg soll, deswegen will ich nicht extra noch großartig investieren und ein vermögen für neue ausgeben.
Also dachte ich mir frag mal hier rum ob noch einer welche hat.
Zitat:
Original geschrieben von E34-88
Hat einer von euch noch ein paar Anständige Stahlfelgen ?Mein stahlfelgen haben ein weg, wurden schon 2 gewuchtet ausgerechnet bei 91 Fängt er an zu schlackern und das nervt langsam
mit 90 über die straße zu kriechen
Ja! Hab ich. Gerne auch 4. Und zwar schon die Alufelgen im Stahl-Look, wie sie jetzt bei BMW üblich sind.
Kannste gerne haben. Preis ist kein Thema, ich mach Dir ein Angebot, bei dem Du nicht nein sagen kannst. Reifen montieren und wuchten kann ich auch hier.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von E34-88
Reifendruck ist alles OK, hatte das letztes Jahr auch schon, (waren billigreifen drauf) Im Januar hab ich dann Nagelneue " Gute Sorte " drauf ziehen lassen aber die waren es dann auch nicht, sind alte Felgen vom Schlachtfahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Reifendruckkontrolle gab es beim e34 noch garnicht😕
Nachdem ich sie also schon 2x Wuchten lies geh ich davon aus das die Felgen ein weg haben.Du weist ja das er weg soll, deswegen will ich nicht extra noch großartig investieren und ein vermögen für neue ausgeben.
Also dachte ich mir frag mal hier rum ob noch einer welche hat.
Ich wette, das die Dinger nicht richtig gewuchtet sind. Die meisten können oder wollen nicht. Deswegen wuchte ich seid Jahren selber.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
Reifendruckkontrolle gab es beim e34 noch garnicht😕
Ne, gabs nicht. Das liegt am ABS. Ich meine, er sagt auch, seine ABS Lampe wäre angegangen.
Das hängt mit den unterschiedlichen Raddrehzahlen zusammen, welche dem Steuergerät dann unplausiebel sind. -> Störung.-> Lampe an.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
tja,...sie hat arbeit daheim bzw ausbildung und ich hab ebenso einen arbeitsplatz bei mir,... und heutzutage einfach so nen beruf wegen privatkram hinschmeissen,lieber nich,...😉tja,..ich werd mich nach und nach mal durchkämpfen. ich glaube auch das es sowas ganz simples is.
Wir sind da so'n bischen von den Bildern abgekommen... 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Nebelscheinwerfer wurden durch neue Depo ausgetauscht, seitdem gehn sie nicht,Bremsbelagverschleißanzeige ist schon seit Kauf, zuvor wurden Bremsen erneuert,
ich habe dann die Bremsbelagsverschleißanzeiger und Bremsflüssigkeit erneuert...ABS leuchtete zuerst auf, als ich mal eine Stunde später eine Reifenpanne hatte,
ich wußte gar nicht, dass es den E34 damals mit Reifendruckkontrollanzeige gab.
Bei den "Neuen" fehlt bestimmt die Masse. Sicher.
NSW-Relais prüfen, ob es anzieht. Denk dran, geht nur mit Standlicht / Abblendlich und Zündung.
Bremsbelaganzeige kommt ja als Kontrolle beim Starten. Wenn da Unterbrechungen sind kommen die SI-Anzeige und so weiter mit während der Fahrt.
Die Verschleißanzeige reagiert auf Unterbrechung (Zweidrahtsystem) UND Masseschluß! Und zwar vorne links und hinten rechts. Das mal zuerst prüfen. Wenn jemand anderes die Bremse gemacht hat... immer prüfen. Vielleicht ist die Scheibe nicht mitgetauscht worden und hat einen solchen Kragen, das der Kontakt gleich wieder Masse hat.
Bremsflüssigkeit kann zweierlei Lämpchen haben: Handbremse oder (meistens) eine eigene Leuchte.
Belag hat gestrichelte Backen, Bremse und Flüssigkeit durchgehende. Fluid mit Ausrufezeichen.
Fluid reagiert auch auf unterbrechen, also Stecker ab.
Beim ABS kann durch umherfliegende Reifenteile ein Kabel zum Sensor beschädigt sein. Das Rad steht ja fest, an dem es war... 😁
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Wir sind da so'n bischen von den Bildern abgekommen... 😎😎😎Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
tja,...sie hat arbeit daheim bzw ausbildung und ich hab ebenso einen arbeitsplatz bei mir,... und heutzutage einfach so nen beruf wegen privatkram hinschmeissen,lieber nich,...😉tja,..ich werd mich nach und nach mal durchkämpfen. ich glaube auch das es sowas ganz simples is.
Das muss ja ein besonderes Exemplar der Weiblichen Gattung sein wenn Mann dafür 200 KM fährt 😎🙂
Er fährt sie ja wohl auch desöfteren...
Wir gönnen es Dir!!!
Viele Grüße
Wolfgang
PS: Meine jetzige wohnte auch 100km weg, bin täglich gefahren.......
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Er fährt sie ja wohl auch desöfteren...Wir gönnen es Dir!!!
Viele Grüße
Wolfgang
PS: Meine jetzige wohnte auch 100km weg, bin täglich gefahren.......
ja würde ich auch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Er fährt sie ja wohl auch desöfteren...Wir gönnen es Dir!!!
Viele Grüße
Wolfgang
PS: Meine jetzige wohnte auch 100km weg, bin täglich gefahren.......
desöfteren, ja,..so alle zwei wochenenden,oder wenn ich urlaub hab halt,... bilder,..muss ich sie fragen ob ich das darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Beim ABS kann durch umherfliegende Reifenteile ein Kabel zum Sensor beschädigt sein. Das Rad steht ja fest, an dem es war... 😁
Es war ein schleichender Luftverlust.
} > Erst ein leichtes Wummern von hinten rechts, dann wurde dieses stärker,
dann bin ich auf den Standreifen gefahren und habe den Reifen gewechselt...
Schade, wär so einfach gewesen. Dann ggf. den Speicher auslesen.
Prüf dennoch mal das Kabel zum Sensor und die Steckverbindung in den kleinen Kästchen (beide!).
Sonst müssen wir nochmal draufrumdenken...
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
desöfteren, ja,..so alle zwei wochenenden,oder wenn ich urlaub hab halt,... bilder,..muss ich sie fragen ob ich das darf 😁Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Er fährt sie ja wohl auch desöfteren...Wir gönnen es Dir!!!
Viele Grüße
Wolfgang
PS: Meine jetzige wohnte auch 100km weg, bin täglich gefahren.......
Also ich muss ja zugeben das ich auch mal 50 KM nur für ein Extra Long Chili Cheese fahre.
Mein Freund sagt ich hab was an Köpf, und ich sag dann immer " Mann Lebt nur einmal " 😁