Forumskneipe

BMW 5er E34

hallo e34 fahrer😁
besteht interesse an so einen thread, in dem man einfach so qutschen kann??

es wird ja oft in den thread selber immer wieder zwischendurch gequtscht, was aber net mit dem thema zu tun hat.

also, guten abend😁

Beste Antwort im Thema

ethanol bietet weit aus mehr Vorteile gegen über von Benzin. Man muss sich mit sowas schon ein wenig befassen, dann wird man feststellen das so Grillanzünder der bessere Kraftstoff für ottomotoren ist. Ich sage nur Wirkungsgrade wie Diesel, mach das mal mit Benzin.^^

2639 weitere Antworten
2639 Antworten

Da gibt´s entsprechende Foren für Sammler und so,

kannst ja mal nachfragen.

So alles Fertig

Winterreifen sind drauf, Sommerreifen hab ich heute saubergemacht, morgen nur noch ins Winterquatier bringen und zu decken. 😁

Ich muss euch mal ein Ding erzählen:

ich hatte mir vor ein paar Wochen ein Receiver mit Aufnahme Funktion für USB geholt. 😎

Die Bedienungsanleitung war so einfach gehalten das ich zu Intelligent bin die zu verstehen. 😎

Die Aufnahme Funktion für USB ging nicht alles andere schon, naja hatte das ding 2x hingeschickt, das 2 mal sogar mit Bild- fehlerbeschreibung. ( hatte das teil schon ein paar Kratzer vom ständigen anbauen und abbauen )

hab ich vor einer Woch ein Nagelneues austausch Gerät bekommen, schließ alles an geht die USB aufnahme wieder nicht 😠

mein Freund sagt zu mir " das kann nicht sein das die dir schon wieder ein Defektes Gerät senden, du hast bestimmt was übersehen"

Lange rede kurzer sinn, ich habe tatsächlich die Aufnahme Funktion übersehen, und das ende vom Lied

ich habe ein Heilen ! 😮 zerkratzten eingeschickt und ein neuen Heilen ( ohne Kratzer ) wiederbekommen 😁 😎

Manchmal hat man einfach Glück im Leben.

Glückwunsch! Firma merken.

Gruß Wolfgang

hallo leute.

hab ein problem mit meinem dicken und bevor ich auf die fehlersuche gehe,wollt ich mal fragen ob einer die symptome kennt.

bin 200 km zu meiner freundin gefahren,dort nochmal einkäufe erledigt,das auto abgestellt,für ca 2 tage.

heute steig ich ein,starte,fahre los und da ging folgendes los:

tankuhr auf minimum,(ca 40 liter müssen drin sein) ,die reservelampe,sowie die intervallanzeige flackern rythmisch auf,sobald der motor läuft. wenn ich den sitz verstelle,sitzheizung einschalte(egal ob fahrer oder beifahrer) ,handbremse anziehe,fällt der dzm auf null. die kühlmitteltemp anzeige macht ebenso nichts. check control zeigt bei laufendem motor nichts an,im stand bei motor-aus schon.

erste idee: limaregler defekt,...aaaaaber weder fahrlicht,noch nsw,noch sonst irgendeine beleuchtung flackern,selbst nach 200km batterie knacke voll.

zweite idee:
kombi hat nen schuss locker (ps: die intervallanzeige,zeigt wenn sie flackert die richtige balkenanzahl an)

dritte idee: irgend etwas einfaches,was am ende der fehlersuche auffällt 😁

grüße
martin

Zunächst brauchen wir mal aussagefähige Bilder von der Freundin. Wenn Du schon 200km fährst... 😁
Das hört sich aber doch wieder nach der dicken Sicherung an, oder?
Da würd ich mal anfangen. Das ist was "zentralelektrisches" denke ich.

Gruß Wolfgang

tja,...sie hat arbeit daheim bzw ausbildung und ich hab ebenso einen arbeitsplatz bei mir,... und heutzutage einfach so nen beruf wegen privatkram hinschmeissen,lieber nich,...😉

tja,..ich werd mich nach und nach mal durchkämpfen. ich glaube auch das es sowas ganz simples is.

Also ich tippe auf Lima, Hautsicherung oder Batterie.
Mehr kann ich mir nicht vorstellen.

ha doc! ....alles falsch,..hab grad geguckt. sicherung 17 war durch😁 also wie erwartet etwas ganz winziges.

Wie heisst es so schön kleine Ursache große Wirkung 😁

Ha, hast mich erwischt😁

Nebelscheinwerfer funktionieren nicht,

ABS Lampe leuchtet sporadisch, Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet,

kann das was mit den Sicherungen zu tun haben?

kam das alles mit einem mal???

abs und verschleissanzeige könnten noch zusammenhängen,...aber nsw...

Nebelscheinwerfer wurden durch neue Depo ausgetauscht, seitdem gehn sie nicht,

Bremsbelagverschleißanzeige ist schon seit Kauf, zuvor wurden Bremsen erneuert,
ich habe dann die Bremsbelagsverschleißanzeiger und Bremsflüssigkeit erneuert...

ABS leuchtete zuerst auf, als ich mal eine Stunde später eine Reifenpanne hatte,
ich wußte gar nicht, dass es den E34 damals mit Reifendruckkontrollanzeige gab.

na bei den nsw ganz einfach den üblichen weg gehen. wenn die leuchtmittel ok sein sollten,dann sicherungseingang,sicherungsausgang, und dann spannungs/ und masseversorgung am stecker messen. sollte schon an der sicherung keine spannung anliegen -> schalter prüfen.

bei e39 und co ging auch gern mal die abs/asc/dsc lampe an,wenn zu wenig bremsflüssigkeit im behälter war,bzw dessen sensor abgesteckt war oder einen defekt aufweist. ob der e34 das auch schon macht,weis ich leider gerade nicht.
wie schlimm war der plattfuss? eventuel hatte das abs dadurch irgendwelche unplausiblen werte von dessen raddrehzahlsensor erhalten.
schonmal fehlerspeicher ausgelesen?

verschleiswarner: gern kontaktfehler,auslesen kann man hier glaube ich auch schon was,um einen anhaltspunkt zu finden.

Hat einer von euch noch ein paar Anständige Stahlfelgen ?

Mein stahlfelgen haben ein weg, wurden schon 2 gewuchtet ausgerechnet bei 91 Fängt er an zu schlackern und das nervt langsam
mit 90 über die straße zu kriechen

Deine Antwort