Forumskneipe
hallo e34 fahrer😁
besteht interesse an so einen thread, in dem man einfach so qutschen kann??
es wird ja oft in den thread selber immer wieder zwischendurch gequtscht, was aber net mit dem thema zu tun hat.
also, guten abend😁
Beste Antwort im Thema
ethanol bietet weit aus mehr Vorteile gegen über von Benzin. Man muss sich mit sowas schon ein wenig befassen, dann wird man feststellen das so Grillanzünder der bessere Kraftstoff für ottomotoren ist. Ich sage nur Wirkungsgrade wie Diesel, mach das mal mit Benzin.^^
2639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
hi leute, da ich neu bin hab ich festgestellt, dass im e34 forum weniger los ist als im e39 forum. woran liegt das? sind die e34 weniger anfällig oder haben die besitzer mehr ahnung vom schrauben? hab meinen für sehr sehr wenig geld erworben (natürlich ist viel herzurichten). hab schon einige verschleissteile neu und musste feststellen, dass ich für die teile teilweise nur die hälfte hinblättern musste. ich finde auch, dass sich der e34 interessanter fahren lasst wie der e39, da man viel mehr vom arbeiten des wagens mitbekommt. bin schon auf den winter gespannt, wie sich der wagen driften lässt.
meiner meinung nach von beiden etwas, ich hab mein jetzt 3 Jahre das was bisher war: Kühler Tauschen, 1. Motor Lager, Querlenker Stabi
also die normalen verschleiß sachen, aber Motormäßig nichts, er läuft und läuft und läuft ...............
Und wenn er nicht Kaputt gefahren wird läuft er nächste Jahr immer noch 😁
PS das Wichtigste worauf du achten must ist im Kalten zustand nicht über 3000 U/m zu kommen, das mag der Kopf nicht.
Klar ist hier weniger los: Die E34er sind ja ständig unterwegs um die E39er abzuschleppen...
Kleiner Scherz.
Mein Dicker macht mir langsam sorgen. Gerade mal 544000 km gelaufen und schon fangen die Probleme an. Letztens war der Seilzug vom Türöffner in der Fahrertür gerissen. 3,89 Euro ! Hab dem Teilehändler gesagt, das gibt ne Beschwerde. Aber im Ernst: Meine Schweller rosten von oben durch. Irgendwann verliere ich den Kofferraumboden. Und meine Stoßdämpfer sind völlig hin. Hat jemand M-Technik-Dämpfer im Angebot? Vorne und oder hinten. Seid ca. 2 Monaten steht meine Kühlwassertemp eine Zeigerbreite höher als vorher. Nun ja. Seid 1 Woche schwankt sie nun nochmal etwas nach oben. Aber nur, wenn ich fahre. Im Leerlauf geht sie wieder runter...
Gefällt mir gar nicht. Aber es lohnt keine Investition mehr. Er hat noch bis November 2012 TÜV. Deswegen wär es schade, wenn er jetzt stirbt.
Gruß Wolfgang
}>Der schönere E34 wurde nunmal nur bis 96 gebaut und der E39 bis nach 2003 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Klar ist hier weniger los: Die E34er sind ja ständig unterwegs um die E39er abzuschleppen...
Kleiner Scherz.Mein Dicker macht mir langsam sorgen. Gerade mal 544000 km gelaufen und schon fangen die Probleme an. Letztens war der Seilzug vom Türöffner in der Fahrertür gerissen. 3,89 Euro ! Hab dem Teilehändler gesagt, das gibt ne Beschwerde. Aber im Ernst: Meine Schweller rosten von oben durch. Irgendwann verliere ich den Kofferraumboden. Und meine Stoßdämpfer sind völlig hin. Hat jemand M-Technik-Dämpfer im Angebot? Vorne und oder hinten. Seid ca. 2 Monaten steht meine Kühlwassertemp eine Zeigerbreite höher als vorher. Nun ja. Seid 1 Woche schwankt sie nun nochmal etwas nach oben. Aber nur, wenn ich fahre. Im Leerlauf geht sie wieder runter...
Gefällt mir gar nicht. Aber es lohnt keine Investition mehr. Er hat noch bis November 2012 TÜV. Deswegen wär es schade, wenn er jetzt stirbt.
Gruß Wolfgang
Ansichtssache, im E34 zu investieren lohnt sich immer, wenn das mit mein passieren würde - sagen wir mal ich müste 5-10000 €
investieren um nen 1A zustand wieder zu bekommen dann würd ich das machen. ( Gut ich bin auch vieleicht verrückter als andere 😁)
Ein Auto ist halt ein Faß ohne boden
Beispiel: als ich mein geholt hab war der im Guten zustand, ich hätte nichts drann machen brauchen, aber ich hab 2000 € investiert
nach dem ich wuste das ein paar wichtige sachen neu waren hatte ich ein besseres gefühl 😉
Naja was ich eigentlich sagen will, ein BMW ist ein BMW es spielt keine rolle ob neu oder alt " es lohnt sich immer in ein BMW zu investieren - das ist zumindestens meine meinung
Bei meinem lohnt das definitiv nicht.
Das lässt sich nicht mal so ohne weiteres schweißen.
Ist echt krass.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Bei meinem lohnt das definitiv nicht.
Das lässt sich nicht mal so ohne weiteres schweißen.
Ist echt krass.
Gruß Wolfgang
ah ich verstehe, tragende Teile und so ....... ( man kann sagen sehr aufwendige schweißarbeiten bei den mann echt ahnung haben muss )
Eine Komplette Restauration, ja das ist schon Krass. " wie gesagt,ich würde es trotzdem machen " aber muss jeder selber wissen
Also ich werd an meinem auch nichts machen, werd ihn noch fahren und dann kommt er irgendwann in fremde Länder und darf dort weiter sein Dienst verrichten.
Ich bin mal gespannt wie lange ich am Montagnacht/Dienstagmorgen im Stau stehe 😁
Hab vorsichtshalber mal paar gute Filme auf mein Navi gespielt und auch diverse Spielchen 😉 Das wird mir dann zu gute Kommen.
hab meine für sehr wenig geld bekommen. dementsprächend der zustand! reifen runter, beide druckstreben va ausgeschlagen. falterbalg hinten durch. auspuff nicht mehr zu schweißen und keilriemen runter. schätze werde ca 500 investieren müssen. hab ihn eh nur wegen dem motor gekauft. aber dafür touring und ahk, sportsitze, klima (die nicht funktioniert :-)) m-spiegel und doppelschiebedach. außerdem hab ich eh was zum schrauben gesucht. bißchen erfahrung sammeln.
Ich habe meinen für 1800 Euro bekommen mit Tüv neu ohne Mängel und Euro 2,
weder ist er ohne Mängel gewesen, noch hatte er Euro 2, im Brief stand nur E2.
Hab bisher so ziemlich alle Verschleißteile gewechselt,bis auf Stoßdämpfer+Bremsen
4 Querlenker, Spurstangen, Pendelstange Koppelstützen vorne und hinten HA Lager
Abgasanlage ab Krümmer, Bremsflüssigkeit, Verschleißanzeiger, Ölwannendichtung...
Jetzt leuchtet nur noch die Bremsbelagsanzeige, Zylinderkopfdichtung, Nockenwelle
und eine Wagenheberaufnahme rostet.
meiner hat 700 euro gekostet,habe die membran erneuert und weil ich einmal dran war,den ansaugtrakt neu abgedichtet,bremsen zerlegt und gereinigt,tonnenlager neu,au,hu und dann wurde v8 gefahren 😁
Das ist ja alles Billig, ich hab mein für 2500 gekriegt , TÜV Neu
Hab am Sonntag mal den Staubwedel Kreisen lassen und den Dicken Sauber gemacht.
Jetzt kann ich endlich wieder durch die Scheiben sehen 😁
Ich weiss nicht ob das an der Gegend liegt wo ich Wohne od. an meiner Garage, eigentlich müste ich alle 2 Wochen staub wischen 🙁
ja und warum scheissen die vögel auf den lack wenn er frisch poliert ist? jetzt im ernst! warum ist es so?
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
ja und warum scheissen die vögel auf den lack wenn er frisch poliert ist? jetzt im ernst! warum ist es so?
nun, gehen wir nicht alle lieber auf ein sauberes klo?
Zitat:
Original geschrieben von Flibbidiflipp
nun, gehen wir nicht alle lieber auf ein sauberes klo?Zitat:
Original geschrieben von ak-477
ja und warum scheissen die vögel auf den lack wenn er frisch poliert ist? jetzt im ernst! warum ist es so?
😁 Scheiß Vögel, Die Welt ist doch groß genug, früher gab es auch keine Autos.
PS. Wenn mir nicht jedesmal so dermasen die Knochen weh tun würden nach dem Sauber machen dann würde ich es auch gerne mal
öfters machen 🙁