Forschung- und Entwicklungsfahrzeug
Hallo zusammen,
habe bei einem Händler einen Wagen gesehen, den ich gerne kaufen wollte. (GOLF V 2,0 TDI DSG Sportline, EZ 01/05, 24000 km gelaufen).
Nun sagt mir der Händler, das es sich hierbei um ein Forschungs-und Entwicklungsfahrzeug der VW-AG handelt. Hierfü gibt es keinerlei Garantie und Gewährleistung oder Kulanzregelungen.
Warscheinlich sollte ich lieber die Finger davon lassen - was mein Ihr?
Weiß jemand, was mit solchen Fahrzeugen gemacht wird?
Dürfen die überhaupt auf dem Markt verkauft werden?
Danke für Euro Antworten.
Grüße
Muetze
- derzeit auf Autosuche -
52 Antworten
meines wissens nach werden diese fahrzeuge vernichtet.
such dir lieber einen anderen händler - wirkt SEHR unseriös!
Also FE Fahrzeuge werden nicht in den Verkauf gegeben. Vielleicht meint er EX-Dienstwagen. Aber warum dann keine Garantie??
Lass besser die Finger davon
Stimmt denn die Ausstattung und so? Ist das ein VW Händler?
Wenn es wirklich ein gutes Angebot seien sollte, kannst du den ja mal Probe fahren und zur Dekra oder zum TüV bringen, damit die den mal nach Unfällen und so checken.
Vielleicht will sich der Händler auch nur um die Garantie drücken
Aber vorsichtig wäre ich da schon
Zitat:
Original geschrieben von Muetze73
Nun sagt mir der Händler, das es sich hierbei um ein Forschungs-und Entwicklungsfahrzeug der VW-AG handelt. Hierfü gibt es keinerlei Garantie und Gewährleistung oder Kulanzregelungen.
😁
Solche Fahrzeuge kommen nicht in den Verkauf.
''Sie'' werden weder aufgearbeitet noch irgendwie weiter genutzt,
fachgeregt zerlegt und anschließend ab in die SchrottPresse. 😁
Auch wird im Fahrzeugbrief/Schein eindeutig hinterlegt,
daß es sich um ein Entwicklungsfahrzeug oder ''Aggregateträger''
handelt.
Dein Händler ist ein . . . 😉
E.
IMHO ist 2 Jahre Gewährleistung bei Kauf von einem Händler gesetzlich vorgeschrieben und kann nicht ausgeschlossen werden.
Einzige Möglichkeit wäre wenn dir der Händler den Wagen als Bastlerfahrzeug oder Schrott zum Ausschlachten verkauft... ist aber bei dem Fahrzeug sicher unseriös.
E-fahrzeug
😁
Frag mal Deinen 'Schlauen'' welche Charge
und welchen Entwicklungsstand das Fahrzeug haben soll ? 😁
E.
Erstmal danke für die Infos.
Ich war bisher auch der Meinung, dass diese Fahrzeuge nicht in den regulären Verkauf gelangen.
Was ich weiß:
- Fahrzeug ist 2. Hand - Erstbesitzer war VW
Händler:
darf ja keine Namen nennen - ist aber ein großer Händler in der nähe von WOB, der ausschließlich mit Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen handelt und machte vom Erscheinungsbild her einen sehr seriösen Eindruck
Fahrzeug:
ich bin mit dem Auto gefahren - es machte einen sehr gepflegten Eindruck - auch von aussen.
Garantie:
er sagte, es gebe nach Ablauf der Grantie/Gewährleistung im Falle von Schäden keinerlei Kulanzregelungen seitens der VW-AG
Preis:
der Wagen sollte immerhin über 20 tsd. Euro kosten.
Vermutung:
vielleicht will der Händler nicht an mich verkaufen, weil ich es gewagt habe (im normalen Rahmen) ein bißchen zu verhandeln.
Tja - mich wurmt die Sache und ich glaube, dass ich morgen nochmal anrufe um der Sache auf den Grund zu gehen.
Grüße
Muetze
die gewährleistung darf auf höchstens 1 jahr begrenzt werden... soll er ruhig in den agb reinschreiben, dass die gewährleistung ausgeschlossen ist... dann sind die agb unwirksam und du hast volle 2 jahre 😁
ach lass die finger von sowas
Er meint vermutlich ne Nullserie, die werden teilweise schon an Händler und Zulieferer verkauft, aber die dürfen eigentlich nicht weiterverkauft werden.
E-Fahrzeuge werden zu 99 Prozent vernichtet.
Wenn Du speziell nen 2,0 TDI suchst könnte ich Dir auch meien Anbieten....mit GArantie und Verlängerung vom Werk. Und da bekommste auch was gescheites 🙂
Kleine Veranderungen wurden vorgenommen..und übern Preis lässt sich Reden.....und Jünger wäre meiner auch 🙂