Forge Eliminator
das neue Forge ist auf dem Markt. heisst Eliminator und ersetzt das Optimus. ist ein Membranventil mit ner Kevlar-Compound-Membran und scheint mal wieder was interessantes zu sein.. inklusive Tuningkit.
http://www.forgemotorsport.co.uk/content.asp?...
46 Antworten
Aarrghh, das Bild von tt-eifel ist doch perfekt, auch wenn das ganze etwas Dunkel ist sieht man es doch. Das entscheidende ist doch wo die membran schließt und das ist oberhalb des seitlichen Eingangs und damit wird das Ventiel bei org. Einbauweise aufgedrückt, bei verdrehtem Einbau zugezogen.
Meine Superskizze im Anhang 😉
hab eben noch 5cent bekommen und das reicht für ne antwort: definitiv tolle Skizze. überzeugt mich aber nicht😁
folgende fragen bitte noch beantworten:
1. warum baut audi das ding anders rum ein?
2. warum riet mir Forge bei Nachrage davon ab,bzw gab als antwort warum man es reverse einbauen sollte, der druck würde schneller abgeblasen und nicht: das ventil schliesst so besser. und warum werden die anderen ventile nicht auch in reverse verbaut wenns nur
3. warum traten grade auch bei reverse einbauten schäden auf, die in zusammenhang mit dieser einbauart gebracht wurden?
4. warum werden meine argumente(ok sind von mtm😉) bei versetzen des popoff vor die DK genannt, wenn man darauf hinweist das ding so einzubauen, dass die unterseite richtung ansaugschlauch weist, um ein vorzeitiges aufdrücken des ventils durch den ladedruck zu vermeiden?
5. warum macht das eigentlich so viel spass ein thema tot zu reden, obwohl man davon ausgehen kann, dass der definitive beweis wohl nicht erbracht werden wird 😁
und los!!!
grüsse patrick