FordPass
Moin,
ich mal ein neues Thema auf, denn ich habe nicht passendes gefunden.
So mit dem MK2FL gibt es ja auch Sync3 und damit soll ja auch die neue App laufen - die FordPass.
Da ich keine andere Kfz-Software auf dem Phone habe und auch keine Lust auf den entsprechenden Datenverbrauch finde ich die Idee dieser App nicht schlecht und hoffe das es weiterausgebaut wird.
So und ich habe eine Frage wann aktualisiert sich die App?
Bis jetzt funktioniert das bei mir nur dann, wenn ich BT kurz aus- und dann wieder einschalte bei meinem AndroidSmartphone.
Danke
LGT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 22. November 2018 um 00:17:02 Uhr:
Zitat:
@cc1958 schrieb am 21. November 2018 um 21:09:27 Uhr:
Noch mal und dann soll auch Schluss sein: Wenn die Garantieverlängerung an die App gekoppelt sein soll, muss Ford mir doch auch ein entsprechendes Smartphone dazulegen?Noch was??
eine anständige App,nicht diesen Quatsch was sie momentan anbieten!
100 Antworten
Stimmt nicht. Mein Kuga MK 2 hat kein Modem. Bis vor ca. 6-7 Monaten hat die FordPass App meistens, aber nicht immer) die Daten ( km/Benzin/Stand, geparktes Auto, Ölwechsel) übertragen. Ab irgendeinen Update ging dann plötzlich nix mehr. Die Übertragung der Parkposition per Bluetooth ans IPhone hat bis dahin auch zuverlässig funktioniert.
Im Übrigen: Ford hat auch meine Fragen in Zusammenhang mit der App nicht beantwortet; z.B. wie oft die Daten übertragen werden, ob es eine bestimmte Reihenfolge beim Abstellen des Kfz gibt, damit die Daten übertragen werden, ob man die Verbindung (Kabel) während eines Tsnkstopps trennen muss, und anderes.
Zitat:
@Mondi52 schrieb am 11. Januar 2020 um 18:32:45 Uhr:
Stimmt nicht. Mein Kuga MK 2 hat kein Modem. Bis vor ca. 6-7 Monaten hat die FordPass App meistens, aber nicht immer) die Daten ( km/Benzin/Stand, geparktes Auto, Ölwechsel) übertragen. Ab irgendeinen Update ging dann plötzlich nix mehr. Die Übertragung der Parkposition per Bluetooth ans IPhone hat bis dahin auch zuverlässig funktioniert.
Im Übrigen: Ford hat auch meine Fragen in Zusammenhang mit der App nicht beantwortet; z.B. wie oft die Daten übertragen werden, ob es eine bestimmte Reihenfolge beim Abstellen des Kfz gibt, damit die Daten übertragen werden, ob man die Verbindung (Kabel) während eines Tsnkstopps trennen muss, und anderes.
Wie soll das ohne Kabel funktionieren? Wireless carplay geht ja auch nicht. Meine App wird nur aktualisiert, wenn ich das Handy mit dem Kabel verbinde.
Das Speichern der Parkposition in der Apple Karten App geht seit jeher über die Bluetoothverbindung eines iPhones. Beim Ausschalten der Verbindung, also Auto abstellen, wird die aktuelle GOS Position automatisch in der Karten App als „Geparktes Auto“ gespeichert. Hat weder mit FordPass noch mit CarPlay was zu tun.
Die FordPass App verhindert seit irgendeinem Update diese Positionsübertragung. Wenn die FordPass App nicht aktiv ist funzt es.
Bei laufender FordPass funzt also nicht nur die App selbst nicht, die blockiert auch noch andere😠
Zitat:
@Mondi52 schrieb am 11. Januar 2020 um 19:43:15 Uhr:
Das Speichern der Parkposition in der Apple
Das tut die Ford App auch, wenn ich mit meinem Audi parke und die App ist aktiv. Das erkennt nur das Handy.
Ähnliche Themen
Sorry, war mit meiner Antwort noch nicht fertig. Siehe oben
Zitat:
@78618 schrieb am 11. Januar 2020 um 13:28:46 Uhr:
Habe seit einigen Tagen im BC die Meldung das der Ölwechsel bald fällig ist.
Hab jetzt 27tkm drauf und den letzten Wechsel bei 17tkm im letzten Jahr im Juni gemacht.
Hast du die Meldung in der App oder im BC?
Hallo Ihr, ich habe die App schon geraume Zeit auf meinem Handy. Leider muss ich jedes mal die App starten vor Fahrtantritt, damit Auto und Handy sich koppeln. Nicht mein Ding. Und wenn ich über USB (90%) gekoppelt bin, dann geht's nicht.
Und der einzigste Nutzen -> nächster Ölwechsel nötig? dafür hab ich nen Kalender.
Mein Urteil: unnötiger Handydatenballast.. wieder gelöscht
Habe mir FordPass installiert und Android Auto. War keine gute Kombination. Ich habe Android Auto nicht zum laufen bekommen. Da der Nutzwert von FordPass eher limitiert ist, habe ich es wieder deinstalliert. Jetzt läuft auch Android Auto :-)
Zitat:
@waagenheini schrieb am 21. Januar 2020 um 18:50:28 Uhr:
Hallo Ihr, ich habe die App schon geraume Zeit auf meinem Handy. Leider muss ich jedes mal die App starten vor Fahrtantritt, damit Auto und Handy sich koppeln. Nicht mein Ding. Und wenn ich über USB (90%) gekoppelt bin, dann geht's nicht.Und der einzigste Nutzen -> nächster Ölwechsel nötig? dafür hab ich nen Kalender.
Mein Urteil: unnötiger Handydatenballast.. wieder gelöscht
Ich habe es mit Tasker so eingestellt, dass die App geöffnet wird sobald sich Smartphone und Auto per Bluetooth verbunden haben. Das klappt gut, ist aber natürlich auch eher ein Workaround.
Ich hab das mit dem "Bluetooth Application Launcher" realisiert
Ich hatte mich noch nicht so ganz von der mittlerweile 285 MB großen App getrennt und gestern schaue ich dort rein und sehe, dass es einen Rückruf für meinen Kuga gibt. 🙄
Genaueres konnte sie mir bis auf „19B44“ nicht sagen die App, aber es stimmt. Für solche Kleinigkeiten ist sie also gut, die App.😉
Bei mir funzt die App heute zum ersten Mal richtig. Zeigt mir den Tankfüllstand und dir verbleibende Lebensdauer des Öls an.
Letzteres ist sicherlich sinnvoll, weil sonst nirgends zu sehen. Bei mir wird das allerdings nicht angezeigt. Nur Kilometerstand und Tankinhalt sind zu sehen.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 31. Januar 2020 um 10:38:29 Uhr:
Bei mir funzt die App heute zum ersten Mal richtig. Zeigt mir den Tankfüllstand und dir verbleibende Lebensdauer des Öls an.
Das zeigt mir diese App schon lange an, aber das mit dem Öl falsch.
Im Sep. 2019 hab ich bei 38000km Service machen lassen. Da zeigte die App 100% bis zum nächsten Ölwechsel an. Jetzt hab ich knapp 48000km und die App zeigt 0% an.
Lt. FFH aber erst bei etwa 58000km oder Sep. 2020 (was halt als erstes eintritt) wäre der nächste Ölwechsel fällig.
Also App in dem Fall absolut falsch
Gibt es eigentlich irgendjemand bei dem diese beknackte App permanent richtig funktioniert?