1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. FordPass

FordPass

Ford Kuga DM3

Moin,

ich mal ein neues Thema auf, denn ich habe nicht passendes gefunden.

So mit dem MK2FL gibt es ja auch Sync3 und damit soll ja auch die neue App laufen - die FordPass.

Da ich keine andere Kfz-Software auf dem Phone habe und auch keine Lust auf den entsprechenden Datenverbrauch finde ich die Idee dieser App nicht schlecht und hoffe das es weiterausgebaut wird.

So und ich habe eine Frage wann aktualisiert sich die App?
Bis jetzt funktioniert das bei mir nur dann, wenn ich BT kurz aus- und dann wieder einschalte bei meinem AndroidSmartphone.

Danke
LGT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 22. November 2018 um 00:17:02 Uhr:



Zitat:

@cc1958 schrieb am 21. November 2018 um 21:09:27 Uhr:


Noch mal und dann soll auch Schluss sein: Wenn die Garantieverlängerung an die App gekoppelt sein soll, muss Ford mir doch auch ein entsprechendes Smartphone dazulegen?

Noch was??

eine anständige App,nicht diesen Quatsch was sie momentan anbieten!

100 weitere Antworten
100 Antworten

Noch mal und dann soll auch Schluss sein: Wenn die Garantieverlängerung an die App gekoppelt sein soll, muss Ford mir doch auch ein entsprechendes Smartphone dazulegen?

Zitat:

@cc1958 schrieb am 21. November 2018 um 21:09:27 Uhr:


Noch mal und dann soll auch Schluss sein: Wenn die Garantieverlängerung an die App gekoppelt sein soll, muss Ford mir doch auch ein entsprechendes Smartphone dazulegen?

Noch was??

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 22. November 2018 um 00:17:02 Uhr:



Zitat:

@cc1958 schrieb am 21. November 2018 um 21:09:27 Uhr:


Noch mal und dann soll auch Schluss sein: Wenn die Garantieverlängerung an die App gekoppelt sein soll, muss Ford mir doch auch ein entsprechendes Smartphone dazulegen?

Noch was??

eine anständige App,nicht diesen Quatsch was sie momentan anbieten!

Zitat:

@Hamk schrieb am 22. November 2018 um 05:59:28 Uhr:



Zitat:

@AndreasDott schrieb am 22. November 2018 um 00:17:02 Uhr:


Noch was??

eine anständige App,nicht diesen Quatsch was sie momentan anbieten!

Da gebe ich recht, aber warum sollte Ford dann noch ein Smartphone dazulegen?..

Ähnliche Themen

Hallo und guten Morgen. Also ich bin Neu-Fordler, hatte vorher einen Landrover Discovery Sport. Da gab's von Landrover eine ähnliche App. Im Vergleich muss ich aber sagen, dass die Ford App um einiges besser ist wie die von der Premiummarke die ich vorher hatte. Das einzige was mich bisher stört ist, dass sie sich nicht immer mit Sync verbindet. Öfters muss ich Bluetooth ausmachen und neu starten damit Sync die App lädt. Gibt's da nen Tipp von euch? Habe Sync 3 Version 2.2 drauf.

du musst dir die neue Version von Ford draufspielen lassen die 2.2 ist veraltet!

Die 3.0 hab ich mir schon runtergeladen. Nachdem ansonsten alles prima läuft bin ich nur etwas unsicher ob ich aktualisiere. Sicher das die 3.0 das Problem behebt?

kann aber auch am Smartphone liegen!

Da funktioniert aber eigentlich alles. Handy (A5 2017 von Samsung) verbindet sich zuverlässig über Bluetooth und die App hat auch alle Rechte die sie braucht

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 23. November 2018 um 00:06:03 Uhr:



Zitat:

@Hamk schrieb am 22. November 2018 um 05:59:28 Uhr:


eine anständige App,nicht diesen Quatsch was sie momentan anbieten!

Da gebe ich recht, aber warum sollte Ford dann noch ein Smartphone dazulegen?..

Weil angeblich zur Aktivierung der Zusatzgarantien die App erforderlich sein soll. Und die benötigt ja nun mal ein Smartphone?

Das ist das einzige was ich angezeigt bekomme, da soll doch mittlerweile noch mehr gehen Reifendruck usw. Irgendwo habe ich auch was von fernstart gelesen.
Was könnt ihr damit alles machen?

Screenshot-20200102-150850-fordpass

Zitat:

@ABasti schrieb am 2. Januar 2020 um 15:40:49 Uhr:


Das ist das einzige was ich angezeigt bekomme, da soll doch mittlerweile noch mehr gehen Reifendruck usw. Irgendwo habe ich auch was von fernstart gelesen.
Was könnt ihr damit alles machen?

Beim Kuga geht eigentlich nichts. Das Auto muss eine Integrierte SIM haben (egal welcher Hersteller) dann gehen die je nach Hersteller freigebende Dienste.

Zitat:

@525dAE60 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:24:27 Uhr:



Zitat:

@ABasti schrieb am 2. Januar 2020 um 15:40:49 Uhr:


Das ist das einzige was ich angezeigt bekomme, da soll doch mittlerweile noch mehr gehen Reifendruck usw. Irgendwo habe ich auch was von fernstart gelesen.
Was könnt ihr damit alles machen?

Beim Kuga geht eigentlich nichts. Das Auto muss eine Integrierte SIM haben (egal welcher Hersteller) dann gehen die je nach Hersteller freigebende Dienste.

Okay danke, und so eine Sim kann man bestimmt nicht nachrüsten, oder?

Zitat:

@ABasti schrieb am 2. Januar 2020 um 19:38:02 Uhr:



Zitat:

@525dAE60 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:24:27 Uhr:


Beim Kuga geht eigentlich nichts. Das Auto muss eine Integrierte SIM haben (egal welcher Hersteller) dann gehen die je nach Hersteller freigebende Dienste.

Okay danke, und so eine Sim kann man bestimmt nicht nachrüsten, oder?

Nein, ist beim Kuga nicht vorgesehen.

Die App bringt mir rein gar nichts. Sie zeigt keinen Tankinhalt, Servicetermine o.ä. an. Darum habe ich sie wieder gelöscht.
Navigieren mache ich mit CarPlay und TomTom (Jahresabo 14,99 €). Da sind alle Verkehrsdaten immer aktuell. Sync verwende ich auch nur noch zur Radiobedienung.
Dann noch dieser immense Aufwand bei Updates - das lohnt sich für mich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen