FordPass
Moin,
ich mal ein neues Thema auf, denn ich habe nicht passendes gefunden.
So mit dem MK2FL gibt es ja auch Sync3 und damit soll ja auch die neue App laufen - die FordPass.
Da ich keine andere Kfz-Software auf dem Phone habe und auch keine Lust auf den entsprechenden Datenverbrauch finde ich die Idee dieser App nicht schlecht und hoffe das es weiterausgebaut wird.
So und ich habe eine Frage wann aktualisiert sich die App?
Bis jetzt funktioniert das bei mir nur dann, wenn ich BT kurz aus- und dann wieder einschalte bei meinem AndroidSmartphone.
Danke
LGT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndreasDott schrieb am 22. November 2018 um 00:17:02 Uhr:
Zitat:
@cc1958 schrieb am 21. November 2018 um 21:09:27 Uhr:
Noch mal und dann soll auch Schluss sein: Wenn die Garantieverlängerung an die App gekoppelt sein soll, muss Ford mir doch auch ein entsprechendes Smartphone dazulegen?Noch was??
eine anständige App,nicht diesen Quatsch was sie momentan anbieten!
100 Antworten
Zitat:
@cc1958 schrieb am 11. Februar 2017 um 15:11:59 Uhr:
Sync2 funktioniert in meinem Kuga (BJ 2016) mit einem iPhone überhaupt nicht. Da kann ich wirklich drauf verzichten. Die FordPass wird mir zwar auch angeboten, aber unter Sync2??????
hallo, vor meinem hardware wechsel hatte ich noch das letzte update für sync 2 installiert da hat zumindest siri einwandfrei funktioniert, auch die musik auswahl via siri funktionierte mit sprachkommandos ohne probleme.
Zitat:
@TFeierabend schrieb am 11. Februar 2017 um 16:32:49 Uhr:
Laut meinem FFH läuft die App erst mit Sync3.
Das habe ich auch schon mal gehört oder irgendwo gelesen. Es wäre schön wenn man auf
www.fordpass.dedazu eine klare (und deutlich erkennbare!) Aussage treffen würde. Dort konnte ich zumindest dahingehend nichts finden.
Ich war heute bei meinem FFH. Der hat mir allen Wind aus den Segeln genommen. Sync2 wird nicht weiter entwickelt und gewartet - Ford konzentriert sich ausschliesslich noch auf Sync3. Von daher sind die vor dem Facelift in den Prospekten und Anleitungen gemachten Aussagen wohl nichts wert.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 14. Februar 2017 um 16:40:54 Uhr:
Ich war heute bei meinem FFH. Der hat mir allen Wind aus den Segeln genommen. Sync2 wird nicht weiter entwickelt und gewartet - Ford konzentriert sich ausschliesslich noch auf Sync3. Von daher sind die vor dem Facelift in den Prospekten und Anleitungen gemachten Aussagen wohl nichts wert.
ich denke sie haben da mit Windows CE auf das komplett falsche pferd gesetzt, QNX war damals ja auch im gespräch, wurde aber nicht genommen ( die CE lizensen waren wahrscheinlich sehr billig 😉 ). man ist dann wohl sehr schnell darauf gekommen das QNX die bessere plattform gewesen wäre.
Ähnliche Themen
Nutzt einer diese App wirklich oder ist das eher Spielerei?
Ich habe es (SYNC2) jetzt aufgegeben. Ist nur Spielerei (irgendwelche Boni können für irgendwas gesammelt werden) und funktioniert nicht.
Wird allerdings von Ford beworben, auch für SYNC 2. Aber Ford ist im IT-Umfeld (für Benutzer) noch weit zurück. So setzen viele Seiten im Internetauftritt immer noch Flash voraus. Und diese absolut sinnfreie Anwendung "Kalender " im SYNC 2.
Das wurde schon vor dem FL beworben.
Habe es bisher nur in den SYNC 3 Prospekten sowie neuen Flyern der aktuellen Fahrzeuge gesehen (welche SYNC 3 haben) und in den Werbungen von Ford (auf z.B. Facebook) wird auch darauf hingewiesen. Naja egal es funktioniert ja eh nicht vollumfänglich. Ist eher Glücksspiel wann es sich verbindet und wann nicht.
Wirklich? Auch jetzt noch? Ich hatte gedacht, dass Ford das nun in den Griff bekommen habe.
Bei mir muss die App im Hintergrund offen sein, dann funktioniert es.
Ich habe eine IPad Air2. Die App tut für MICH, was sie soll, habe immer den genauen Kilometerstand, die Tankanzeige, und Live Traffic...Und Informationen zu meiner Garantie.. Für mich, absolut OK
Okay, danke für die Antworten @cc1958 dann werde ich sie mir mal anschauen.
Wozu km-Stand etc. erschließt sich mir zwar iwie nicht aber ok.