FordPass Connect und Live Traffic
Hallo zusammen,
ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.
Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.
In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:
Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“
Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“
Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.
450 Antworten
Ich habe das Gefühl dass mein Focus einfach keine Verbindung zum Internet aufbauen kann. Lässt sich das irgendwie schnell überprüfen?
Zitat:
@Dabu99 schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:01:44 Uhr:
Ich habe das Gefühl dass mein Focus einfach keine Verbindung zum Internet aufbauen kann. Lässt sich das irgendwie schnell überprüfen?
Also bei mir erkenne ich, dass das Modem eine Internetverbindung hat daran, dass ich Tankinhalt und Reifendruck in die App übertragen bekomme.
Auch der Fahrzeugstandort wird korrekt übertragen. Hast du schon mal die vorgeschlagene Sequenz mit reset versucht?
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:14:49 Uhr:
Zitat:
@Dabu99 schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:01:44 Uhr:
Ich habe das Gefühl dass mein Focus einfach keine Verbindung zum Internet aufbauen kann. Lässt sich das irgendwie schnell überprüfen?Also bei mir erkenne ich, dass das Modem eine Internetverbindung hat daran, dass ich Tankinhalt und Reifendruck in die App übertragen bekomme.
Auch der Fahrzeugstandort wird korrekt übertragen. Hast du schon mal die vorgeschlagene Sequenz mit reset versucht?
Seit ich die Sequenz ausprobiert habe hänge ich auch wie der OP beim Punkt erwarte Authentifizierung fest. So als ob das Modem keine Internet Verbindung aufbauen kann.
Haben eigentlich viele Besitzer des neuen Focus das Live Traffic Problem?
Von Ford habe ich bisher noch keine Antwort und auch mein Händler erreicht dort niemanden. Ich finde das solangsam eine Frechheit.
Hat jemand einen Tip was man da machen kann, denn das Feature war mir schon recht wichtig und das Abo läuft ja ohne Funktion einfach weiter....
Ähnliche Themen
Bei mir lässt sich (wie bei Dabu99) seit dem letzten Zurücksetzen weiterhin nicht einmal mehr das Fahrzeug über die App aktivieren. Die Zurücksetzung war auf Anweisung des Supports erfolgt, weil Life Traffic nicht funktionierte. Das Einzige, das vermutlich hilft, ist, Ford ordentlich zu nerven.
Was bei mir auch merkwürdig ist : gehe ich unter fordpass Einstellungen im sync 3 tut sich außer bitte warten nichts wenn ich auf die Konnektivität Einstellungen tippe. Ein reset auf Werkseinstellungen bringt auch nichts.
Also bei mir ging es zumindest mit rücksetzen auf Werkseinstellungen und Fahrzeug aus der App werfen so weit, dass alles ausser Live Traffic funktioniert.
Gerade eben habe ich in der App auf Abonnement geklickt und gesehen, dass da jetzt ein Abo steht, mit Ablaufdatum welches korrekt ist. Bisher war das Abo Feld immer leer.
Bin ja mal gespannt, ob das Live Traffic morgen früh funktioniert...Ich werde berichten.
Heute hat sich auch zum ersten Mal die Ford Produktspezialistin wegen meinem Problem bei meinem Autohaus gemeldet. Sie meinte nur, dass sie dran sind, aber nicht sagen kann wie lange es nich dauert. Jetzt mal schauen, ich gebe dem Thema noch diese Woche, dann wird weiter eskaliert. Ich glaube man muss denen richtig auf die Nerven gehen sonst fällt man hinten runter.
Hinzu kommt bei mir ja noch der CO2 Betrug, aber das ist ein anderer Threat...
Muss man nach dem reset irgendetwas tun um das Fahrzeug Modem zu aktivieren? Muss der Hotspot aktiviert sein? Warum war der Hotspot eh von Anfang an aktiviert?
Also ich glaube nicht, der im Autohaus hat am Freitag an einem Neuwagen für einen Test nur das Fahrzeug in der App ausgewählt mit der VIN, dann auf aktivieren geklickt und im Fahrzeug nach Motorstart bestätigt, fertig. Der Hotspot muss glaub nicht an sein, der funktioniert ja sowieso nur wenn man sich bei Vodafone registriert.
Zitat:
@Dabu99 schrieb am 11. Dezember 2018 um 21:37:43 Uhr:
Muss man nach dem reset irgendetwas tun um das Fahrzeug Modem zu aktivieren? Muss der Hotspot aktiviert sein? Warum war der Hotspot eh von Anfang an aktiviert?
Und siehe da, das Navi sagt da kommt ein Stau und da war ein Stau.
Heute Morgen hat es funktioniert.
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 11. Dezember 2018 um 21:30:25 Uhr:
Also bei mir ging es zumindest mit rücksetzen auf Werkseinstellungen und Fahrzeug aus der App werfen so weit, dass alles ausser Live Traffic funktioniert.
Gerade eben habe ich in der App auf Abonnement geklickt und gesehen, dass da jetzt ein Abo steht, mit Ablaufdatum welches korrekt ist. Bisher war das Abo Feld immer leer.
Bin ja mal gespannt, ob das Live Traffic morgen früh funktioniert...Ich werde berichten.Heute hat sich auch zum ersten Mal die Ford Produktspezialistin wegen meinem Problem bei meinem Autohaus gemeldet. Sie meinte nur, dass sie dran sind, aber nicht sagen kann wie lange es nich dauert. Jetzt mal schauen, ich gebe dem Thema noch diese Woche, dann wird weiter eskaliert. Ich glaube man muss denen richtig auf die Nerven gehen sonst fällt man hinten runter.
Hinzu kommt bei mir ja noch der CO2 Betrug, aber das ist ein anderer Threat...
Auch hier nochmal: der Vodafone-"internetinthecar"-Hotspot hat mit dem FordPass-Zugang nichts zu tun. FordPass verwendet eine eine Simkarte + Internet-Zugang, der Vodafone-Hotspot ist nur als WLAN-Hotspot für die Fahrzeuginsassen gedacht.
Guten Morgen zuammen!
Ich habe seit gestern meinen Titanium. Fahrzeug in FP registriert und aktiviert. Das hat funktioniert und unter Abos steht auch das Abo für LiveTraffic drin. FP meldet jedoch permanent, dass "etwas schief gegangen ist". Fahrzeugdaten wie km, Öl ... werden nicht angezeigt. Ich will jetzt mal die "Checkliste" abarbeiten.
Setzt der notwendige Reset im Fahrzeug nur die Konfi für für das Kommunikationsmodul zurück, oder das gesamte Sync3? Sind Einstellungen wie für das Radio, die Fahrzeugkonfiguration dann auch weg?
Danke & Gruß
Andreas
Zitat:
@Andreas_SQL schrieb am 20. Dezember 2018 um 08:39:35 Uhr:
Guten Morgen zuammen!Ich habe seit gestern meinen Titanium. Fahrzeug in FP registriert und aktiviert. Das hat funktioniert und unter Abos steht auch das Abo für LiveTraffic drin. FP meldet jedoch permanent, dass "etwas schief gegangen ist". Fahrzeugdaten wie km, Öl ... werden nicht angezeigt. Ich will jetzt mal die "Checkliste" abarbeiten.
Setzt der notwendige Reset im Fahrzeug nur die Konfi für für das Kommunikationsmodul zurück, oder das gesamte Sync3? Sind Einstellungen wie für das Radio, die Fahrzeugkonfiguration dann auch weg?
Danke & Gruß
Andreas
Setzt die Einstellungen des sync 3 zurück. Komischerweise bleiben Dinge wie Radiosender gespeichert. Aber Obacht. Seitdem ich die Einstellungen zurückgesetzt habe habe ich keine fordpass Aktivierung mehr hinbekommen.
Hmm, bin erfreut. Funktioniert jetzt auch ohne großen Reset.
Einfach mal 'ne Stunde gewartet und nochmal ausprobiert -> läuft :-)
Habe neuen Ford Focus
Live Traffic lässt sich nicht einschalten.
Nach letztem Update (19.12.2018) Ford Pass i.O.
Zu Live Traffic keine Rückantwort von Ford ?
Was tun ???