FordPass Connect und Live Traffic

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.

Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.

In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:

Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“

Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“

Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Hab das Auto zwar noch nicht, aber wenn zb die Navi von drittanbietern auch im HUD angezeigt werden würden oder andere ähnliche Infos wäre es cool ja.

Bei iOS13 könnte sich da was ergeben. CarPlay soll dann auch 2. Bildschirme unterstützen. Vielleicht passiert da mal was in Zukunft.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 20. Juli 2019 um 16:45:53 Uhr:


Da hat das Auto nun schon so ein schönes 10irgendwas Zoll Display und man soll auf das 5 Zoll Mobiltelefon ausweichen, ist doch auch blöd.
Wenn es der Hersteller ja hinbekommen würde ein Android Betriebssystem mit allen Apps ins Auto auf den Schirm zu bekommen ............... aber das ist anscheinend auch nicht gewünscht, dann kocht lieber jeder sein eigenes Süppchen.

Das ist auch gut so. Wir brauchen nicht noch mehr Zombies auf der Straße. Wer mit Apps während der Fahrt hantiert, der hat nicht die nötige Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr.

Da gebe ich dir natürlich grösstenteils Recht

Kann man doch alles an den Motorlauf oder die Fahrtgeschwindigkeit binden.
Gibt es nicht in anderen Fahrzeugmarken schon die Möglichkeit Videos zu schauen, aber nur wenn das Fahrzeug steht oder ähnlich?

Ähnliche Themen

Ja gibt es.
Das Navi in meinem cmax von 2004 hatte auch schon für die Eingaben einen speedlock, daher ist es auch für Ford nichts neues.
Hätte man hier auch so machen können. Warum man es nicht tut, bleibt wohl deren Geheimnis

Servus,
hier gab's ja schon lange nix Neues mehr .......
Ich bin ganz erstaunt, hab die beiden letzten Tage mal wieder gezielt (ist ja immer etwas umständlich) nach LiveTraffic geschaut.....und ich hab's kaum geglaubt, es war immer aktiv, das gab's bisher noch nie!
Hat das noch jemand? Weiß irgend jemand was von Änderungen?
Gruß und schönes Wochenende, Siggi

Zitat:

@Siggi.C schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:35:14 Uhr:


Servus,
hier gab's ja schon lange nix Neues mehr .......
Ich bin ganz erstaunt, hab die beiden letzten Tage mal wieder gezielt (ist ja immer etwas umständlich) nach LiveTraffic geschaut.....und ich hab's kaum geglaubt, es war immer aktiv, das gab's bisher noch nie!
Hat das noch jemand? Weiß irgend jemand was von Änderungen?
Gruß und schönes Wochenende, Siggi

Bei mir genau so.

In den USA ist der Ford Pass Connect Spaß wohl nicht mehr kostenpflichtig. Mal schauen ob's auch in Europa dann kostenlos sein wird.
https://www.autoblog.com/.../?...

Was kostet Life Traffic nach Ablauf der 2 Jahre nun ? Müßte doch bei einigen Usern schon abgelaufen sein...

Ich habe gehört 4,99€, weiß aber nicht ob das stimmt. Ich werde es nicht buchen, weil es bei mir nie richtig funktioniert hatte.

Bei mir funktionierte Live Traffic noch nicht einmal. Kann es in Sync 3 nicht aktivieren (Schalter grau).

Ticket bei Ford ist seit 3 Wochen in Bearbeitung. Es ist zum heulen.

So ich habe jetzt in 4 verschiedenen Browsern versucht, LiveTraffic zu aktivieren. Drei Browser auf dem PC und einer im Handy. Jedes Mal wenn ich auf "Abos" gehe und beim Punkt LiveTraffic auf "Verwalten" klicke dreht sich der blaue Kreis ins Unendliche; nach 15 Minuten hat sich immer noch nix getan.

Könnte wirklich eine Störung bei Ford sein, zumindest was die Aktivierung/Verwaltung auf der Webseite angeht.

Menu Abos
Tut sich nix

Du musst deinem Account erst eine Kreditkarte zuweisen, dann geht es

Meinst du das ernst? Beim ersten mal ging es gar ganz von selbst (auch wenn erst nach 3 Monaten), da gab es dieses Konto aber in der Form noch nicht und man sollte es direkt in der App aktivieren.

Also, wirklich jetzt?

JanusKane: wo kann ich eine Kreditkarte zuweisen

Deine Antwort
Ähnliche Themen