FordPass Connect und Live Traffic
Hallo zusammen,
ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.
Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.
In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:
Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“
Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“
Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.
450 Antworten
Zitat:
@louis-focus schrieb am 13. Juli 2019 um 12:47:25 Uhr:
Ein paar mehr Fakten als "ich dachte" und "ist doch so oder?" wären schon interessant.
Deswegen frag ich ja, wofür genau soll ich 80 Euro im Jahr zahlen und habe ich die Möglichkeit dies anzuwählen und z.B. Livetraffic wie jetzt auch über mein Telefon zu nutzen.
Mein Auto kann auch jetzt schon Hilfe rufen wenn ich einen Unfall habe über das Notrufsystem von Ford.
Demnächst soll ich dafür extra zahlen weil die EU vroschreibt dass die (e)SIM für das Notrufsystem eCall im Fahrzeug verbaut sein muss und es nicht mehr über mein Telefon läuft!
Hier noch paar Fakten was und alles erwartet
https://www.focus.de/.../...gs-systeme-fuer-autos-ein_id_10600104.html
eCall hat nichts mit Internet zu tun.
Und die Pflicht betrifft den Focus auch nicht, weil die Typgenehmigung vor dem 31.03.2018 erfolgte.
Hat er es nicht schon drin, oder wofür (nochmal die Frage) bezahlt man nach zwei Jahren die 80 Euro pro Jahr?
Ähnliche Themen
In einigen Modellen ist eCall drin, das heißt aber nicht, dass es Pflicht ist. Ford gibt dir also etwas, was sie nicht müssten. Das sind wirklich echte Abzocker.
Jetzt weiß ich auch warum wir am Focus und Fiesta angeblich Verlust machen, wir bauen zuviel ein was der Kunde garnicht bezahlen muss 😛🙄
Was ist am kostenlosen ecall system so schlimm?
Wieviele sind schon abgekratzt, weil sie so unglücklich von der Straße abgekommen sind, dass diese erst im Frühjahr wiedergefunden wurden?
Mit ecall passiert das nicht... (es sei denn, man hängt im tiefsten Funkloch, wo nichtmal ein Notruf abgesetzt werden kann) 😁
Zitat:
@El-Larso schrieb am 16. Juli 2019 um 13:20:41 Uhr:
Was ist am kostenlosen ecall system so schlimm?
Wieviele sind schon abgekratzt, weil sie so unglücklich von der Straße abgekommen sind, dass diese erst im Frühjahr wiedergefunden wurden?
Mit ecall passiert das nicht... (es sei denn, man hängt im tiefsten Funkloch, wo nichtmal ein Notruf abgesetzt werden kann) 😁
Weiterhin die Frage was 80 Euro pro Jahr kosten soll?
ECall habe ich schon seit mehreren Jahren im Focus, heisst bis dato Notrufassistent?
Zitat:
@MasterKay schrieb am 16. Juli 2019 um 14:20:51 Uhr:
Kann man mit FordPass auch sehen wo sich sein Fahrzeug aktuell befindet?
Man sieht wohl den Abstellort.
Zitat:
@MasterKay schrieb am 16. Juli 2019 um 14:20:51 Uhr:
Kann man mit FordPass auch sehen wo sich sein Fahrzeug aktuell befindet?
Ja🙂
Zitat:
@Antiguan schrieb am 16. Juli 2019 um 14:25:36 Uhr:
Zitat:
@MasterKay schrieb am 16. Juli 2019 um 14:20:51 Uhr:
Kann man mit FordPass auch sehen wo sich sein Fahrzeug aktuell befindet?Ja🙂
Und wie geht das?
Zitat:
@MasterKay schrieb am 16. Juli 2019 um 14:31:11 Uhr:
Zitat:
@Antiguan schrieb am 16. Juli 2019 um 14:25:36 Uhr:
Ja🙂
Und wie geht das?
Fordpass öffnen und dann auf Fahrzeugdaten klicken!