FordPass Connect und Live Traffic
Hallo zusammen,
ich habe einen MK4 in Titanium-Ausstattung mit Sync 3.
Darin enthalten sind ja zwei Jahre kostenlos Live Traffic und FordPass Connect.
Bei mir ist systemseitig (also in den Einstellungen des Sync 3) alle notwendigen Einstellungen dafür vorgenommen.
Kürzlich war ich im Ruhrpott und kam auf einen Stau zu. Laut Sync 3 Navigation kein Problem – hier gebe es keinen Stau.
Mein danach gezücktes Handy mit Google Maps hat mir auf dieser Strecke allerdings einen Stau von +30 Minuten Verzögerung angezeigt. Um es auszutesten bin ich auf der vom Sync 3 vorgeschlagenen Strecke geblieben.
Was soll ich sagen, Google Maps auf dem Handy hatte Recht und ich stand ziemlich genau 30 Minuten im Stau.
Laut Sync 3 hatte ich über die gesamten 30 Minuten angeblich keinen Stau.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob Live Traffic überhaupt funktioniert.
Richtig genaue Angaben konnte ich dazu auch nicht finden, um das zu überprüfen.
In der Broschüre stehen unterschiedliche Angaben:
Angabe 1 in der Broschüre:
„Live Traffic*
Aktuelle Verkehrsinformationen, die alle 30 Sekunden auf Ihr Ford SYNC 3- Navigationssystem gesendet werden, helfen Ihnen, Staus zu vermeiden (in Verbindung mit FordPass Connect und der
FordPass App)“
Angabe 2 in der Broschüre:
„Die Nutzung von FordPass Connect und der Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von Netzabdeckung und können je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.“
Bedeutet das nun, dass ich mein Handy über die FordPass App mit dem Sync 3 verbinden muss, damit LiveTraffic funktioniert oder funktioniert es im MK4 dann integriertem WLAN-Modul auch eigenständig?
Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe du warst dir stets während des Telefonats bewusst, dass der Kollege am anderen Ende NICHT schuld an deinem Problem ist und warst dennoch fair zu ihm. Ich hasse so Menschen, die Supportmitarbeiter wie Dreck behandeln.
450 Antworten
Hallo und danke für deine Info.
Genau die Schritte hatte ich auch mehrfach versucht, es hat aber nicht geholfen.
Ebenso bricht Android Auto immer wieder ab.
Es ist zum verrückt werden.
Sammelt doch Mal Informationen. Welches Handy nutzt ihr. Vlt lässt sich eine Tendenz erkennen.
Das S8 von Samsung ist normalerweise sofort connected via Bluetooth (nachdem man das mal eingerichtet hat natürlich) Alle paar Wochen connected es nicht und man muss meist beim S8er das Bluetooth abermals aktivieren. Ansonsten läuft es damit sehr gut; ich spiele Musik grundsätzlich darüber ab, da vom Stick die Reihenfolge nie so ist, wie vorgegeben. (entweder bin ich zu blöd oder das Auto sortiert die Musik nach gut Dünken um)
Bei uns läuft es mit honor 10 ohne Probleme
Ähnliche Themen
Hallo,
was mich interessiert, ist im Focus Sync 3 im Navi möglich nach Sonderziele zu suchen, wie man es beim VW Discovery Pro kennt? Sprich dort bezieht das System aus Google z.B. Firmennamen usw.
DAnke
Ja, nach Sonderzielen kannst du suchen. Geht allerdings nicht per Google sondern nur mit den im Navi hinterlegten Zielen.
Aber, du kannst in der FordPass App Sonderziele suchen und die dann ans Navi schicken
Ich hab jetzt auch Probleme. 🙁
Anfangs war mein Auto und die Zusatzgarantie in der App sichtbar, heute war das Bild des Autos weg.
Dann habe ich mich an der App abgemeldet und beim wieder anmelden, war dann alles weg.
Ich soll einen Ford Assisstenten kontaktieren, steht in einem roten Balken in der App. Mein Auto wird nicht mehr gefunden und über die FIN kann ich es auch nicht mehr neu anlegen. Na prima.
Habe auch eben nochmal alles im auto zurückgesetzt und die App neu geladen, aber ohne Erfolg. ??
Live Traffic lief hier leider auch noch nie. Sehr ärgerlich.
Bei mir geht in der App seit vorgestern wieder das Anlassen des Autos via App. Bin zwar in Spanien, habe aber eine deutsche Version der App drauf. Wie siehts in Deutschland aus, haben sie es generell wieder reingearbeitetf?
Ich habe diese Funktion schon seit einer guten Woche wieder drin. Was die sich dabei wohl denken?
Zitat:
@mr_noname schrieb am 23. November 2018 um 15:45:17 Uhr:
Ich hab die App auf Android und iPhone mehrfach installiert und deinstalliert.
Es will einfach nicht laufen.
Ich kann auch Live Traffic gar nicht einschalten.
Siehe Bilder anbei.
Jemand einen Tipp?
Ich habe exakt dasselbe Fehlerbild. Das Live Traffic Abo läuft angeblich lt. Sync 3, aber in der Ford Pass App ist beim Focus nichts zu sehen. Bei meinem wenige Wochen alten Fiesta geht es aber einwandfrei, sowohl in Sync als auch in der App.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 25. November 2018 um 19:27:28 Uhr:
Ich habe exakt dasselbe Fehlerbild. Das Live Traffic Abo läuft angeblich lt. Sync 3, aber in der Ford Pass App ist beim Focus nichts zu sehen. Bei meinem wenige Wochen alten Fiesta geht es aber einwandfrei, sowohl in Sync als auch in der App.
Danke für deine Antwort.
Dann scheint es eher ein Problem mit dem Focus zu sein.
Hoffentlich bringen die bald ein Update für das System raus!
Was ich noch sagen kann ist, dass der Fiesta bereits Sync 3.3 hat während es beim Focus noch 3.2 ist.
Wie von Geisterhand ist mein Auto in der App ja wieder sichtbar. So weit so gut, aber wie habt ihr den „Live Traffic“ dort aktiviert?
Auto sagt bei „?“ ich müsse es in der App machen, in der App finde ich keine Möglichkeit. Jemand eine Idee bzw. einen Tipp?!
Von Anlassen des Autos via App ist bei mir auch keine Spur. Wo habt ihr diese Option?
Falls das wichtig ist: Den Hotspot im Auto habe ich nicht aktiviert.
Hotspot hab ich auch nicht aktiviert, dennoch kommt die Möglichkeit des Fernstartens direkt wenn man die App gestartet hat und das Auto quasi gefunden wurde. Steht oben in der Mitte "Fernstarten". Unter dem Oberbegriff Handschuhfach kommt "Abonnements" ; das anklicken und dann kommt auch "LifeTraffic" (bei mir in Spanien heißt das "informacion de trafico". Schätze, dass ist wohl dasselbe.
Also bei mir sind oben „nur“ Verriegeln und Öffnen.
Fernseher wird da nicht angezeigt.
Unter „Handschuhfach“ steht bei mir nur:
Fahrzeugdaten und
Weitere Hilfestellung
Abonnements gibt es hier nicht. ?????