Ford Tourneo / Transit Custom - Unterbodenschutz & Hohlraumversiegelung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo,

ich plane meinen neuen Tourneo Custom Unterboden- und Hohlraumversiegeln zu lassen.
Hat das Auswirkungen auf meine Fahrzeuggarantie ?
Weiß jemand was darüber ?

VG Joachim

24 Antworten

Du meinst jetzt mit Hammerite? Ist doch Wachs drüber gekommen dann.

ATW natürlich vom Rost entfernt, sollte man auf den Bildern sehen, oder?

So heute nach etwas mehr als eine Monat beim Reifenwechsel das ganze nochmal von unten angeschaut und ein paar Bilder gemacht. ALs ich bin wirklich sehr zufrieden und kein Vergleich zu dem "Unten Ohne" vor der "UnterbodenKur"

Pxl-20250503-081211781-raw-01-mp-cover
Pxl-20250503-081218907-raw-01-mp-cover
Pxl-20250503-081224469-raw-01-mp-cover
+12

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 6. April 2025 um 21:07:13 Uhr:


So, meiner hat nun auch seine UBS Behandlung bekommen, jetzt sollte das ganze ein wenig länger Freude bereiten

Wo hast du denn das machen lassen.

72805

Geko-kfz GmbH

Ähnliche Themen

Gibt es mittlerweile mehr Leute die das gemacht haben. ?

Was habt ihr im Schnitt dafür bezahlt. ?

War jetzt bei einer Firma mit meinem PHEV und habe ein mündliches Angebot bekommen 1100-1400 Euro Netto werden es werden mit Dinitrol.

Genauer konnte er es nicht sagen weil er noch keinen PHEV hatte und sich erst noch schlau machen müsse wie er den Akku absenken könne um überall vernünftig ran zu kommen.

Die was gemacht gemacht haben?

Zitat:@lexy528i schrieb am 25. Juli 2025 um 17:25:01 Uhr:
Gibt es mittlerweile mehr Leute die das gemacht haben. ? Was habt ihr im Schnitt dafür bezahlt. ? War jetzt bei einer Firma mit meinem PHEV und habe ein mündliches Angebot bekommen 1100-1400 Euro Netto werden es werden mit Dinitrol. Genauer konnte er es nicht sagen weil er noch keinen PHEV hatte und sich erst noch schlau machen müsse wie er den Akku absenken könne um überall vernünftig ran zu kommen.

Ich hab das bei meinem PHEV machen lassen. Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz für um die 500€.

Ist der Akku auch an die Klimaanlage/ Kühlsystem angeschlossen?

Hier geht’s um die Hohlraumversiegelung!!!

Wenn die Frage ist, ob die Klimaanlage auch im Stand mit Strom Und ohne laufenden Benzinmotor funktioniert, dann lautet die Antwort ja.

@Benemich83 Ne die Frage war, ob der Akku an das Kühlsystem angeschlossen ist, wie bei BMW, was in dem Fall dann das absenken westlich aufwendiger gestalten würde, wenn man das machen möchte, wie @lexy528i geschrieben hat.

Weil dann muss erstmal das AC-System druckfrei gemacht werden und danach wieder befüllt werden. Kann aber natürlich auch sein, dass Ford da technisch noch nicht so komplex unterwegs ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen