Ford Tourneo / Transit Custom - Rad/Reifenkombinationen
Hallo zusammen,
so langsam sollte ja der ein oder andere seinen bestellten Wagen bekommen und da stellst sich für den ein oder anderen ja sicher die Frage, welche Felgen mach ich drauf?
Wir haben den Tourneo Sport bestellt, also fahren wir maximal die erste Saison dann mit den Standard-Felgen im Sommer, dann werden dies zu den Winterfelgen.
Wer sich schon Gedanken gemacht hat, oder eventuell schon was gefunden hat, kann ja mal ne Info am besten auch ein Bild reinstellen.
Hat eventuell schon jemand die Teilenummer von den 19" Transit MS-RT Felgen in Anthrazit? Die finde ich gar nicht so ohne....
381 Antworten
@kestndoafa danke für den Post, durchaus interessant aber nach meinen Verständnis geht diese Sachlage auch davon aus, das kein Unfall passiert ist, sondern nur kontrolliert wurde, oder?
Also wir auch immer, dass kann man sich sicher alles hin und her biegen wie man will, am Ende treffen zwei Ansichten aufeinander im Falle eines Unfalls und wenn die Gegenpartei einen guten Anwalt hat, wird's sehr teuer und Teilschuld wirst definitiv bekommen zu den eventuellen Gerichtskosten, wenn keine Rechtschutzversicherung (wobei diese sich im dümmsten Fall dann auch herausreden könnte danach und je nach Urteil, dass das Auto nicht rechtmäßig war, etc etc) also mir wäre das zu heiß. Warte lieber bis das Gutachten da ist, solange wird's nicht dauern.....
Ich habe wirklich alles mögliche an meinem Autos verbaut gehabt wie man ja im Profil sehen kann 🙂 aber es war immer alles eingetragen per Einzelabnahme, weil in Kombination mit Fahrwerk, Leistungssteigerung, Bremsen und Distanzscheiben, etc die ganzen Gutachten und ABE meistens eh wieder nicht gelten.
Dann lieber alles anbauen, einmal Einzelabnahme, war immer so bei 140-150€, also jetzt vielleicht 200-300€ und dann war alles in Kombination geprüft und eingetragen.
Ja richtig, da gab's in dem Fall keinen Unfall, da ging's darum dass bei einem Fahrzeug beim Verkauf Felgen ohne ABE montiert waren und in der Folge sinngemäß darum, ob das Fahrzeug insgesamt keine gültige Betriebserlaubnis hatte.
Und das war nach dem Urteil hier nicht der Fall, aber sicherlich wie du sagst, trotzdem eine unangenehme Angelegenheit im Fall der Fälle.
Die Frage ist, ob eine Einzelabnahme hier erfolgreich wäre? Da müsste man ja die Felgen schon kaufen, Reifen draufmontieren und dann immer noch das Risiko dass es vom Prüfer nicht abgenommen wird, aus welchen Gründen auch immer?
Meine Hoffnung ist eigentlich eh dass die ABE da ist bis ich die Felgen brauche - frühestens zum Jahresende vermute ich. Etwas Zeit ist ja noch bis dahin 🙂
Ich habe jetzt neue felgen mit neuen Reifen drauf. Jetzt weiß ich nicht wie man das reifendruckkontrollensystem einstellt dass er den neuen Reifen erkennt. Dachte über das Lenkrad, allerdings funktioniert es immer noch nicht und das seit 100 km. Kann mir da einer helfen?
Grüße
Michael
Schon über das große Display unter Einstellungen bzw. Fahrzeug probiert?
Ich meine das ich da diese Funktion neulich beim Rumspielen gesehn hab.
Ich bekomme meine WR erst Mitte November.. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brandner.m schrieb am 1. November 2024 um 16:18:26 Uhr:
Ich habe jetzt neue felgen mit neuen Reifen drauf. Jetzt weiß ich nicht wie man das reifendruckkontrollensystem einstellt dass er den neuen Reifen erkennt. Dachte über das Lenkrad, allerdings funktioniert es immer noch nicht und das seit 100 km. Kann mir da einer helfen?Grüße
Michael
Bei mir ging das automatisch. Nach ein paar Kilometern wurde der Druck wieder angezeigt. Welche Sensoren sind denn verbaut worden? Sind das Original Ford-Räder?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 1. November 2024 um 16:34:20 Uhr:
Muss man die Sensoren anlernen?
Meine freie Werkstatt hat mir erzählt, dass die Kodierung der Sommerräder auf die Sensoren der Winterräder übertragen wird. Dazu gibt es ein entsprechendes Gerät, welches bestimmte Sensorenhersteller unterstützt. Ich habe auch in den Winterrädern die original Ford-Sensoren drin. Da hat die Anzeige nach wenigen Kilometern automatisch wieder funktioniert.
Zitat:
@Brandner.m schrieb am 1. November 2024 um 17:21:22 Uhr:
Also muss ich zur Werkstatt um die Sensoren anzulernen?
Bei mir hat das die Werkstatt gemacht, weil ich dort auch die Reifen bestellt habe. Ich würde dorthin fahren, wo Du die Räder gekauft hast.
Hallo Zusammen,
ich würde gerne die Velare VLR-6T in 20“ und Glanzschwarz haben wollen.
Leider bekomme ich keinerlei Unterlagen zur Felge, besonders ein Nachweis zur Traglast.
Wenn ich das zumindest hätte, würde ich es wagen, die Felgen ohne ABE zu ordern und den Versuch beim TÜV zu machen, sobald unser TC endlich geliefert wurde.
Kann hier vllt Jemand helfen und hat Kontakte?
Wenn du was findest, geb ne Info, bei dem Hersteller schaue ich gerade auch....... Ich habe denen mal ne Email geschrieben
Wobei mir die Riviera RF-16 fast besser gefallen aktuell.
Hier gibt's auch ein paar interessante Felgen und Anbausachn, man muss eben selbst drauf achten, was ein Gutachten,aber erfordert, wo eins dabei uns wo nicht.
4x4
Irgendwie hat es mir der schwarze Büffelfänger ja schon angetan 😉 hat jemand irgendwo diesen Ford grill schon gesehen im Aftermarket, welcher in diesem F150 Style ist und das große FORD drin steht?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 1. November 2024 um 21:56:01 Uhr:
Wenn du was findest, geb ne Info, bei dem Hersteller schaue ich gerade auch....... Ich habe denen mal ne Email geschriebenHier gibt's auch ein paar interessante Tools, man muss eben selbst drauf achten, was ein Gutachten,aber erfordert, wo eins dabei uns wo nicht.
4x4
Ja mache ich. Hab denen auch geschrieben. Finde die sehr cool vom Design und auch preislich.
Sofern man die Traglast nachweisen könnte, ist eine Eintragung per Einzelabnahme generell machbar. Das würde ich dann wohl auch riskieren 🙂
Hallo zusammen...ich brauch mal eure Hilfe bezüglich Winterreifen. Ich habe den PHEV Titanium X - L1 bestellt und werde ihn in 4 Wochen wohl abholen können. Nun müsste ich auf die 19-Zöller Winterreifen aufziehen! Die Auswahl scheint sich aber einen Reifen zu beschränken! Kann einer von Euch, wer schon einen TC L1 hat, mal in der COC nachschauen, ob auch ein anderer Traglastenindex außer 111/109 zulässig ist?
Bei der Achslast müsste doch auch ein Index von 103 reichen oder nicht? Muss ich das dann eintragen lassen? Ich würde jetzt ungern meine Felgen wieder verkaufen und umsteigen
Zitat:
@michimunich schrieb am 26. September 2024 um 09:04:06 Uhr:
Hab die Papiere von meinem PHEV TC L1 bekommen (Fahrzeug ist abholbereit yeah), Achslasten sind 1/2: 1650/1725kgReifengrößen sind die 235er mt 111/109T sowie 215/60 R17C 109/107T
Hab gesehen das es von Bridgestone einen neuen Reifen mit neuer Technologie, den Duravis Van Winter gibt.
Hat da scho jemand Erfahrungen gehört?