Ford Tourneo / Transit Custom - Rad/Reifenkombinationen
Hallo zusammen,
so langsam sollte ja der ein oder andere seinen bestellten Wagen bekommen und da stellst sich für den ein oder anderen ja sicher die Frage, welche Felgen mach ich drauf?
Wir haben den Tourneo Sport bestellt, also fahren wir maximal die erste Saison dann mit den Standard-Felgen im Sommer, dann werden dies zu den Winterfelgen.
Wer sich schon Gedanken gemacht hat, oder eventuell schon was gefunden hat, kann ja mal ne Info am besten auch ein Bild reinstellen.
Hat eventuell schon jemand die Teilenummer von den 19" Transit MS-RT Felgen in Anthrazit? Die finde ich gar nicht so ohne....
381 Antworten
Hey,
habe meinen TC Titanium 170PS Allrad bekommen. Im Original mit den 17" Felgen/Reifen.
Kann mir jemand sagen, welches RDKS für neue Reifen benötigt wird?
Ich hatte mit Reifen.com gesprochen und die würden die passenden verbauen aus Basis der Fahrzeuginformationen. Stehen bei dir eigentlich auch 16 Zoll in den COC Papieren?
So kleines Update zu den WR und Distanzscheiben:
Gestern die MAK Safari 6 in 17" - 6.5X17 ET50 - LK6/120 ML74.5 montieren lassen und sie passen perfekt.
Zur letztens durchgeführten Tieferlegung spielte ich gedanklich noch dem Einbau von Distanzscheiben.
Das Thema kann man ad acta legen.
Grund:
Beim Tourneo werden die Reifen mittels Rad-/Hutmuttern auf die herausstehenden Bolzen und nicht mittels Radbolzen ins Gewinde der Radnabe verschraubt.
Somit ist die Verwendung einer längeren Radschraube bei Einbau von Distanzscheiben nicht möglich.
@michimunich ich würde mich freuen, wenn du eventuell noch ein paar Fotos mit den MAK Safari Felgen reinstellen könntest. Danke
Ähnliche Themen
@michimunich
Aber da gibt's doch längere Bolzen zum austauschen? Ich meine das mal wo gesehen zu haben
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 24. November 2024 um 19:35:33 Uhr:
@michimunich
Aber da gibt's doch längere Bolzen zum austauschen? Ich meine das mal wo gesehen zu haben
Bin mir nicht sicher ob bei dem Fahrzeug die Bolzen gewechselt werden können.
Dazu braucht's dann Spezialwerkzeug, da der Bolzen weder einen Sechskant noch ein Imbus oder ein Sternbit zum "Greifen" des Bolzens besitzt....
Zitat:
@stiffler17 schrieb am 24. November 2024 um 19:18:42 Uhr:
@michimunich ich würde mich freuen, wenn du eventuell noch ein paar Fotos mit den MAK Safari Felgen reinstellen könntest. Danke
Kommt morgen, hab sie erst seit gestern.
@michimunich
Also ich denk, dass ist wie bei allen Ford ? Die müsste man doch nach hinten raus(drücken/ schlagen) können ? Das muss ja problemlos möglich sein, stell dir mal vor, die Schrauben die Mutter schräg drauf und machen das Gewinde kaputt....
Das sind doch so teile H&R
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 24. November 2024 um 20:36:21 Uhr:
@michimunich
Also ich denk, dass ist wie bei allen Ford ? Die müsste man doch nach hinten raus(drücken/ schlagen) können ? Das muss ja problemlos möglich sein, stell dir mal vor, die Schrauben die Mutter schräg drauf und machen das Gewinde kaputt....Das sind doch so teile H&R
Wenn dem so is dann sollte der Tausch gehen, ich hab auf die Schnelle da nichts gesehn, möglicherweise muss dann noch eine Abdeckung o.ä. demontiert werden.
Dann warten wir mal ab was der Handel so bereitstellen wird...
hier mal ein kurzes video, also durchaus kein Hexenwerk, aber am besten macht man das dann beim ersten Bremsenservice 😉
Zitat:
@stiffler17 schrieb am 24. November 2024 um 19:18:42 Uhr:
@michimunich ich würde mich freuen, wenn du eventuell noch ein paar Fotos mit den MAK Safari Felgen reinstellen könntest. Danke
So hier noch ein Bild von den montierten MAK Safari 6 in 17".
Glänzen leider nicht mehr so weil sie schon etwas "Staub" angesetzt haben... ;-)
Hi,
bzgl Spurplatten -> da muss man keine Bolzen tauschen. Je nach gwünschter Stärke passt die Platte entweder noch mit drauf oder ab 20mm Stärke gibt es Spurplatten mit Bolzen -> da wird die Spurplatte an die originalen Bolzen geschraubt und die Felge dann an die Stehbolzen der Spurplatte.
siehe z.b. hier
https://spurverbreiterung.de/.../
Prinzipiell technisch machbar, aber:
Bei Radbolzen in der Radnabe wie wir sie beim TC haben, muss die Spurplatte des „festverschraubten Systems mit Stehbolzen“ min. so breit sein wie der Überstand der Radbolzen. Ansonsten lässt sich die Felge nicht bis auf die Planfläche der Spurplatte schieben.
->Es sei denn die Felge hat gegenüberliegende Vertiefungen, oder der überstehenden Bereich der Bolzen wird abgesägt (was für mich wiederum keine Option ist)
Die gemessene Klemmlänge bei der 19“ SR Felge liegt bei 16mm, die Radbolzenlänge liegt geschätzt (konnte sie beim Radwechsel nicht messen) bei etwa 30-40mm.
Eine Distanzscheibe mit 5mm passt sicher, bringt mir persönlich aber nix, bei 10mm bleibt zu bedenken ob die erforderlichen Gewindegänge in der Hutmutter noch ausreichend sind. Schließlich haben wir hier relativ hohe Traglasten pro Rad zu berücksichtigen.
Man muss sehen was die Zulieferer entwickeln und auf den Markt bringen.
Ich bin der Meinung dass wir beim Tourneo Custom in Sachen Spurplatten konstruktiv etwas eingeschränkt sind.
ja das bekommt man alles hin 😉 Ich lasse meine DS sowieso dann immer drauf, also Sommer wie Winter, da muss ich dann eben zur Not in den Apfel mit dem Stehbolzentausch beißen aber das wird man dann sehen. Jetzt muss ich erstmal 20" mit Gutachten finden, die mir auch noch gefallen.
Die UK Jungs versenden nicht nach D, wobei das eigentlich keine Antwort auf meine Frage nach einem Traglastbericht / Gutachten etc war.....
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 29. November 2024 um 11:12:16 Uhr:
ja das bekommt man alles hin 😉 Ich lasse meine DS sowieso dann immer drauf, also Sommer wie Winter, da muss ich dann eben zur Not in den Apfel mit dem Stehbolzentausch beißen aber das wird man dann sehen. Jetzt muss ich erstmal 20" mit Gutachten finden, die mir auch noch gefallen.
Die UK Jungs versenden nicht nach D, wobei das eigentlich keine Antwort auf meine Frage nach einem Traglastbericht / Gutachten etc war.....
Also hast du auch nichts erreichen können bei den Kollegen aus UK?
Geht mir ähnlich. Bei mir war nur stumpf „Die haben keinen TÜV“ und danach kam dann auf erneute Anfrage auch keine Antwort mehr….
Nur zum Testen ist es mir etwas Zuviel Geld.