Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
766 Antworten
? Ist das dein ernst? H dir nen Lackstift für 10€ und mach ne Tupfer drauf, dann ersparst du dir die Peinlichkeit damit zum Händler zu gehen.
Zusätzlich gilt, bist du so vom Hof gefahren, ist das dein Problem. Wer sagt dem Händler das du daheim nicht die 2 Macken reingemacht hast? Also nochmal, erspar dir die Peinlichkeit und hol dir nen Lackstift..... Nur ein Tip
Zitat:
@PatrickL schrieb am 11. August 2025 um 20:11:24 Uhr:
Ich habe leider 2 Kratzer/Macken gefunden und hoffe, das der Händler das ohne Schwierigkeiten beheben wird.
Hi, danke für deinen Beitrag. Wieder eine Information mehr für alle die ihren TC noch abholen müssen.
Ich würde das auch bei meinem Händler reklamieren, da sparst du dir 10€ für den Lackstift und lässt es vom freundlichen beseitigen. Hierzu wird vermutlich auch nur ein Lackstift verwendet.
Vielleicht ist deine Schiebetür auch nicht richtig eingestellt, hier kann dir aber dein Händler sicher mehr dazu sagen. Schon alleine deswegen würde ich hinfahren.
Halte uns doch auf dem laufenden bitte !!!
Hola Leute,
ich weiß ja nicht was die bei Ford in den oberen Etagen alles soooo rauchen, aber die haben ein gewaltiges problem mit der Qualität und Abschlusskontrole von den Fahrzeugen und daß nicht nur in der Nutzwagensparte. Da kann ich mich mit meinen leichten Rotznasen an der seite noch glücklich schätzen. Standfest wird die Technik auch nicht grade sein, meiner mag es zb überhaupt nicht wenn ich den aus mache bevor er kpl. steht. Des quittiert der Bock dann mit gebimmel und dem Ausfall sämtlicher Assistentsystemen, jeder muss natürlich einzeln und dann auch mehrfach mit OK quittiert werden, hab ich am Anfang brav gemacht. Mittlerweile lass ich die karre einfach dann stehen und erledige meine Arbeit, bis sich die scheiß Elektronik beruhigt hat, klauen kann und will den in diesem Zustand eh keiner.
Haben hier in Andalusien einen kuga als Leihwagen mit ca.8000 km auf der Uhr. Der Wendekreis noch schlimmer als bei nem pheugot expert, unmöglich in engen Gassen die es hier zum Glück zu Haufen gibt, Spalt Maße unter aller sau , als wären die Türen hinten in der Sonne eingelaufen. Und dannnnnnnnn das gebimmel, bei jedem Tempolimit bing, bei jedem km/h zuviel, bing und nach 5 km Fahrt, Fahrer ist müde Pause machen, biiiiiiiennnnng und vieles mehr. Jaaaaa läßt sich abschalten, aaaaaber muss bei jedem Neustart wieder ausgeschaltet werden. Ich bin durch mit Ford, hoffe und wünsche Euch das ihr mit euren glücklich seid bzw. werdet.
Beste Grüße aus Andalusien
Was hast Du denn so geraucht? Du hast es immer noch nicht kapiert dass das Gebimmel und die Zwangsaktivierung nach Motorstart eine Vorgabe der EU ist. 0 Thema von Ford. Muss halt seit ca. 2 Jahren bei jedem Neuwagen so sein.
Such Dir einen Cooder und lass es entfernen wenn es Dich so stört. Ist kein Hexenwerk.
Ähnliche Themen
Ich bin letztens in einem Dacia mitgefahren.
Das war das beste System was ich je gesehen habe, zur Umgehung der ganzen blöden EU Gebimmel Vorgaben.
1 Favoritentaste wo alles mögliche im System über das Infotainment hinterlegt werden kann wie (Keine Geschwindigkeitswarner, Müdigkeitswarner, Start Stop usw.). Einmal die Taste nach Starten drücken und alles ist so konfiguriert wie ich es möchte. Sollten alle Hersteller so machen.
@ChrisQ7TDI50 um welches Auto handelt es sich denn? Baujahr, Modell, etc. So kann dir hier keiner helfen.
Oder wolltest du hier eh nur Dampf ablassen?
Wir hatten bei der Fahrzeugübergabe auch drei kleinere Lackunsauberheiten. Haben wir direkt moniert. Uns wurde gesagt, dass es eine Lackgarantie gibt, die man innerhalb der ersten 1500 km bei jedem Fordhändler in Anspruch nehmen kann. Wir hätten es auch vor Ort machen können, aber wollten/mussten das Auto gleich mitnehmen. Haben dafür die Gummifußmatten als Extra bekommen.
Ich denke, dass man bei einem Neuwagen für soviel Geld auch mal genauer hinschauen darf. Da sollte alles passen. Die wollen ja auch richtiges Geld dafür und nicht ein paar Blüten unter den ganzen Hunis ;)
Zitat:
@vinkrath schrieb am 15. August 2025 um 21:28:17 Uhr:
Was hast Du denn so geraucht? Du hast es immer noch nicht kapiert dass das Gebimmel und die Zwangsaktivierung nach Motorstart eine Vorgabe der EU ist. 0 Thema von Ford. Muss halt seit ca. 2 Jahren bei jedem Neuwagen so sein.
Such Dir einen Cooder und lass es entfernen wenn es Dich so stört. Ist kein Hexenwerk.
Du hast recht vinkrath, mea culpa!
Trotzdem gibt's Hersteller die das ganze besser händeln, auch aus eigener Erfahrung heraus und wie andere auch bestätigen können, .muss es noch nicht einmal ein "Premium Hersteller" sein, siehe 2 Beiträge weiter.
Egal.
Wenn ihr mal überlegt was die Fahrzeuge heute so kosten und wie die dann ausgeliefert werden mit der Spekulation das es dem Kunde schon nicht auffallen wird, finde ich es schon grenzwertig. Keine Ahnung wie's bei anderen Marken so aussieht.
@kestndoafa ist ein Transit Costum BJ 2024 Transporter, hab eh bald nen Termin bei Ford für Service, im Fehlerspeicher wird bestimmt was hinterlegt sein, die Fehler sind teilweise auch in der Ford sync app aufgeführt
Ich habe heute einen Termin beim Händler wegen meiner Mängel, die ich bereits bei der Abholung angezeigt habe. Unter anderem habe ich gut verteilt auf dem gesamten Fahrzeug kleine Lackeinschlüsse. Nun sagte mir das Autohaus schon, da können Sie mir wenig Hoffnung machen, weil Ford angeblich vorgibt, dass 3 Einschlüsse je Quadratmeter zu akzeptieren wären.
Hat jemand von euch sowas schonmal gehört? Müsste das nicht vorher vereinbart oder zumindest irgendwo niedergeschrieben sein?
Zitat:
@Mogul55 schrieb am 18. August 2025 um 13:23:37 Uhr:
Ich habe heute einen Termin beim Händler wegen meiner Mängel, die ich bereits bei der Abholung angezeigt habe. Unter anderem habe ich gut verteilt auf dem gesamten Fahrzeug kleine Lackeinschlüsse. Nun sagte mir das Autohaus schon, da können Sie mir wenig Hoffnung machen, weil Ford angeblich vorgibt, dass 3 Einschlüsse je Quadratmeter zu akzeptieren wären.
Hat jemand von euch sowas schonmal gehört? Müsste das nicht vorher vereinbart oder zumindest irgendwo niedergeschrieben sein?
Noch nie von sowas gehört. Wüsste nicht dass Lackierfehler toleriert werden.
:) ich würde es erstmal mit Ford versuchen. Die haben das Auto gebaut. Frage mal in Köln nach ob Fusch in Toleranz Tabellen geführt wird. Ich vermute dass lässt sich leicht klären.
Bei dem Gebimmel wegen Geschwindigkeit halte die LIM Taste am Lenkrad gedrückt bist die Anzeige deaktiviert kommt und gut ist.
lg Stefan
Zitat:
@PatrickL schrieb am 11. August 2025 um 20:11:24 Uhr:
Ich habe leider 2 Kratzer/Macken gefunden und hoffe, das der Händler das ohne Schwierigkeiten beheben wird.
Ich erweitere heute:
Sitzheizung auf Stufe 3 nur ganz leicht warm
AHK wollte heute nicht mehr. Könnte an elektrischer Ladung liegen. Kann ja wohl nicht sein dachte ich. Auto hat 600km runter und ich bin Sonntag noch gefahren. Batterie hat 7%.
Jetzt kam folgende Meldung in der App ...
Ich habe kein System erweitert. Nicht einmal ein USB-Kabel steckt