Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

Salü, mein Wischer macht das gleiche Fehlverhalten. Schon mehrmals beim Überholen auf der Autobahn war der Ausfall im Schnell-Handmodus absoluter Blindflug. Da habe ich absolut bessere Erfahrungen mit anderen Marken. Das geht garnicht.
Aber bei der Kiste geht vieles unterirdisch schlecht! Wäre da das für mich gute Aussehen.
1 Jahr Ford NRN und ich weiß warum ich nie diesen Transporter gekauft hatte.

Ich werde das an Ford direkt schreiben (was soll der Händler da ausrichten können), mit Hinweis, meine Sorgen auch mit dem KBA zu teilen, denn diese Eigenschaft der Bauart kann ja kaum zulassungsfähig sein.

Zitat:

@Pyrmin1A schrieb am 12. März 2025 um 05:36:43 Uhr:


Salü, mein Wischer macht das gleiche Fehlverhalten. Schon mehrmals beim Überholen auf der Autobahn war der Ausfall im Schnell-Handmodus absoluter Blindflug. Da habe ich absolut bessere Erfahrungen mit anderen Marken. Das geht garnicht.
Aber bei der Kiste geht vieles unterirdisch schlecht! Wäre da das für mich gute Aussehen.
1 Jahr Ford NRN und ich weiß warum ich nie diesen Transporter gekauft hatte.

Zitat:

@Pyrmin1A schrieb am 12. März 2025 um 05:36:43 Uhr:

Zitat:

Salü, mein Wischer macht das gleiche Fehlverhalten. Schon mehrmals beim Überholen auf der Autobahn war der Ausfall im Schnell-Handmodus absoluter Blindflug. Da habe ich absolut bessere Erfahrungen mit anderen Marken. Das geht garnicht.Aber bei der Kiste geht vieles unterirdisch schlecht! Wäre da das für mich gute Aussehen. 1 Jahr Ford NRN und ich weiß warum ich nie diesen Transporter gekauft hatte.

Was meinst du genau mit „unterirdisch schlecht“?

Mein TC steht nun schon seit fast 6 Wochen mit defektem ABS Modul beim Händler. Das Problem ist seit 20. Dezember bekannt. Außer, dass das Modul nicht lieferbar wäre und ich mich gedulden müsse, ist von Ford bisher rein gar nichts gekommen. Habe auch schon alles probiert, Ford Kundendienst Österreich und auch direkt Köln kontaktiert. Die zuständige Abteilung arbeite dran, mehr könne man nicht sagen.
Mein Händler unterstützt mich zwar mit Ersatzfahrzeugen, hat aber leider nicht wirklich ein vergleichbares Fahrzeug zur Auswahl.

Wer - wie ich - darauf vertraut, dass bei einem aktuellen Modell die Ersatzteilversorgung gesichert ist - weit gefehlt, das Ersatzteillager für den aktuellen TC ist wohl noch leer.
Ford denkt nicht daran, mit Teilen aus dem Produktionswerk im Notfall auch bereits ausgelieferte Fahrzeuge am laufen zu halten. Ford nimmt zwar gern euer Geld, aber Ford ist nicht euer Freund.

Mein Tipp an alle Besteller:
Haltet vertraglich fest, dass euch bei einem längeren Ausfall während der Garantiezeit ein adäquates Fahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Der TC ist ein tolles Auto, aber was Ford hier abliefert ist ein Trauerspiel. Jetzt ist der Rechtsanwalt mit Androhung einer Rückabwicklung beauftragt, mal schauen ob Ford sich durch Druckerhöhung dazu bringen lässt das Ersatzteil rauszurücken.
Ich werde weiter berichten.

Ähnliche Themen

Darf ich fragen wie sich das mit dem defekten ABS Modul bemerkbar gemacht hat?

Erst war's "nur" die ABS Kontrollleuchte, die zeitweise leuchtete. Dann plötzlich der ganze "Christbaum", also viele Kontrollleuchten, und die Bremse war auch schlecht dosierbar - seither beim Händler.

Kurze Info, nur weil man den USB nicht sieht, bedeutet es nicht, dass er nicht verbaut wurde ...... Unglaublich 🙂
--> Machen die echt eine geschlossene Abdeckung über einen USB Anschluß.... Wer montiert das? Ein Blinder?

--> Kann vielleicht jemand, der eine passende Abdeckung hat, kurz die TN durchgeben?
--> Die ohne USB Durchgang hat: PZ31-17D550-A

Pxl-20250313-105512393-raw-01-mp-cover

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 13. März 2025 um 12:09:55 Uhr:


Kurze Info, nur weil man den USB nicht sieht, bedeutet es nicht, dass er nicht verbaut wurde ...... Unglaublich 🙂
--> Machen die echt eine geschlossen Abdeckung über einen USB Anschluß.... Wer montiert das? Ein Blinder?

--> Kann vielleicht jemand, der eine passende abdeckung hat, kurz die TN durchgeben?
--> Die ohne USB Durchgang hat: PZ31-17D550-A

Ist ja der Hammer!

Wie hast Du die Abdeckung demontieren können?

Fraglich ob es im Handschuhfach oder beim Fach hinter dem Lenkrad ebenso ist Habe dort bei meinem Titanium keine (sichtbaren) USB-Anschlüsse.

Das Teil oben vermisse ich aber gewaltig weil ich mir dort gerne eine Dashcam anschließen würde.

Schon heftig was die da zusammen Schrauben.
Kommt gleich auf meine Abhol und prüfliste.
Bekomme heute meinen. 😉

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 13. März 2025 um 12:09:55 Uhr:


Kurze Info, nur weil man den USB nicht sieht, bedeutet es nicht, dass er nicht verbaut wurde ...... Unglaublich 🙂
--> Machen die echt eine geschlossen Abdeckung über einen USB Anschluß.... Wer montiert das? Ein Blinder?

--> Kann vielleicht jemand, der eine passende abdeckung hat, kurz die TN durchgeben?
--> Die ohne USB Durchgang hat: PZ31-17D550-A

Hat man USB Anschluss auch in dem Fall, wenn man normalen Spiegel hat?
Ich habe Titanium X PHEV bestellt .

Zitat:

Hat man USB Anschluss auch in dem Fall, wenn man normalen Spiegel hat?
Ich habe Titanium X PHEV bestellt .

Ich habe einen Titanium X mir normalem Spiegel. Der USB-Anschluss ist bei mir sichtbar vorhanden.

@vinkrath Im oberen Handschuhfach habe ich 2 Anschlüsse drin. Die Blende ist ja "zweiteilig" der obere Teil geht ganz easy mit einem Kunststoffhebel raus (Fahrradreifenreperaturkit)
--> Aber das Werkzeug nicht zu "tief" reindrücken zum hebeln, sonst hebelt ihr an der Trägerplatte, also schon schauen das ihr nur die Abdeckung habt und zwischen Abdeckung und Trägerplatte "hebelt"

@r.e.f. scheinbar ja 🙂

Blende Teil unten
Werkzeug
Blende Teil oben

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 13. März 2025 um 13:30:15 Uhr:


@vinkrath Im oberen Handschuhfach habe ich 2 Anschlüsse drin. Die Blende ist ja "zweiteilig" der obere teil geht ganz easy mit einem Kunststoff hebel raus (Fahrradreifenreperaturkit)

Teste ich heute Abend und werde berichten wie es dahinter bei meinem Titanium aussieht.

Zitat:

@golfgtitdi [url="https://www.motor-talk.de/.../...sit-tourneo-custom-2024-t7891107.html

--> Kann vielleicht jemand, der eine passende abdeckung hat, kurz die TN durchgeben?
--> Die ohne USB Durchgang hat: PZ31-17D550-A

Hier die Werksnummer der Abdeckung mit USB:
PZ31-17D550-CD3JA6 bzw. 2722524

Habe meine Abdeckung mit den Fingern abziehen können, leider kein USB-Port verbaut. Dafür sollte man aber recht simpel Strom abgreifen können.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen