Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3413 Antworten

Ich würde an euer Stelle da gar nichts an der bestellten Konfiguration ändern. Wenn die Lieferzeit in 6-9 Monaten ist, warum sollte man dann Reifen abwählen die 8 Wochen Lieferzeit haben? 8-11 Monate LZ für die Reifen sind es sicher nicht, aber irgendwas müssen sie ja sagen, dann ist der Kunde beschäftigt und hat das Gefühl es wird danach geschaut......

Ums zusammenzufassen, egal was euch welcher Händler auch immer sagt, es wird gebaut was gebaut werden kann und wenn es die Option gibt, dann wird mit Sicherheit ein Van hergestellt, welcher soviel wie möglich drin hat, weil an der Zusatzausstattung wird Geld verdient und das will jeder Autohersteller, Ford wäre der erste der diese Herangehensweise nicht umsetzt (ist ja auch schon zu Coronazeiten so gewesen) also wenn ein Titanium-X mit voller Hütte gebaut werden kann, dann wird der gebaut unabhängig ob der jetzt erst an Stelle 4, 40 oder 400 dran wäre (wir sprechen immer noch von Fertigung mit Teilemangel, keine regulären Fertigung mit allen Teilen nach Bedarf auf Lager).
Die sogenannten Butter und Brot Vans mit geringer Basisausstattung kann man dann bauen wenn die Sonderteile wieder ausgehen, dann muss ja auch etwas auf dem Band gebaut werden, sonst steht's, das wäre für den Hersteller ganz blöd ums so auszudrücken.

So ist's bei Audi, und scheinbar bei Cupra auch so, weil mein Cupra wurde damals in 4 1/2 Monaten geliefert, als schon bei der Bestellung gesagt wurde 6 Monate und kurz nach der Bestellung das ganze auf 9-12 Monate hochging......

Also mein tip nix ändern und einfach abwarten, dann habt ihr zumindest auch das was ihr bestellt habt.

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 3. Mai 2024 um 22:50:05 Uhr:


Ich würde an euer Stelle da gar nichts an der bestellten Konfiguration ändern. Wenn die Lieferzeit in 6-9 Monaten ist, warum sollte man dann Reifen abwählen die 8 Wochen Lieferzeit haben? 8-11 Monate LZ für die Reifen sind es sicher nicht, aber irgendwas müssen sie ja sagen, dann ist der Kunde beschäftigt und hat das Gefühl es wird danach geschaut......

Ums zusammenzufassen, egal was euch welcher Händler auch immer sagt, es wird gebaut was gebaut werden kann und wenn es die Option gibt, dann wird mit Sicherheit ein Van hergestellt, welcher soviel wie möglich drin hat, weil an der Zusatzausstattung wird Geld verdient und das will jeder Autohersteller, Ford wäre der erste der diese Herangehensweise nicht umsetzt (ist ja auch schon zu Coronazeiten so gewesen) also wenn ein Titanium-X mit voller Hütte gebaut werden kann, dann wird der gebaut unabhängig ob der jetzt erst an Stelle 4, 40 oder 400 dran wäre (wir sprechen immer noch von Fertigung mit Teilemangel, keine regulären Fertigung mit allen Teilen nach Bedarf auf Lager).
Die sogenannten Butter und Brot Vans mit geringer Basisausstattung kann man dann bauen wenn die Sonderteile wieder ausgehen, dann muss ja auch etwas auf dem Band gebaut werden, sonst steht's, das wäre für den Hersteller ganz blöd ums so auszudrücken.

So ist's bei Audi, und scheinbar bei Cupra auch so, weil mein Cupra wurde damals in 4 1/2 Monaten geliefert, als schon bei der Bestellung gesagt wurde 6 Monate und kurz nach der Bestellung das ganze auf 9-12 Monate hochging......

Also mein tip nix ändern und einfach abwarten, dann habt ihr zumindest auch das was ihr bestellt habt.

So wie Du es schon gesagt hast, abwarten und freuen wenn er kommt 😉
Denke auch, je mehr die Bestellungen verändert werden (Wenn der Auftrag schon vor Ort erfasst wurde), desto mehr kommen die auch bei der Produktionseinteilung in Verzug.

Bestell Stop kann das einer bestätigen?

https://www.carwow.de/.../bestellstopp-aktuelle-modelle#gref

Zitat:

@Puma214 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:16:02 Uhr:


Bestell Stop kann das einer bestätigen?

https://www.carwow.de/.../bestellstopp-aktuelle-modelle#gref

Hi, wie es außer mit dem TC PHEV ist, kann ich nicht beantworten. Der TC PHEV stand bei Carwow schon seit November 2023 drin als Nicht bestellbar. Auf Anfrage warum, da der TC laut Ford bestellbar war, kam die Antwort das diese Informationen von den Händlern auf der Plattform weitergegeben wurde und die es nur reinschreiben ohne Gewähr. Nachdem ich es mitgeteilt hatte, das der TC PHEV bestellbar ist, hat es keinen Interessiert. Also wenn ein gewisser Prozentsatz Probleme hat, heißt es aber nicht das keiner zu bestellen ist. Da sollte man schon seinen Händler selber fragen und ihm etwas Vertrauen schenken. Nochmals an die Gläubigen oder Ungläubigen, lasst Euch nicht verrückter machen als es muss. Meistens ist bei Negativen Aussagen immer nur ein kleiner Bruchteil war, da Negatives immer schneller verbreitet wird als Positives, egal was auch in der Welt gesagt oder geschrieben wird. Wie saht man immer, die Hoffnung stirbt zuletzt😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Puma214 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:16:02 Uhr:


Bestell Stop kann das einer bestätigen?

https://www.carwow.de/.../bestellstopp-aktuelle-modelle#gref

Was soll das denn für eine Liste sein? Vorübergehender Bestellstop bei Fiesta, S-Max und Galaxy? Kein Wunder, da diese nicht mehr gebaut werden und ggf nur noch als Lagerfahrzeug vorhanden sind.
Die Aussagekraft dieser Liste würde ich nicht zu hoch hängen.

Habe bei meinem Kurzurlaub letzte Woche an der Niederländischen Küsten einen TC in "Freier Natur" gesehen!

Ohne Panorama Dach sieht man hin und wieder welche. Hab auch schon welche in Deutschland gesehen.

Am Wochenende stand ein neuer Tourneo Custom in Grau (Magnetic oder so?), kurzer Radstand, Titanium-Ausstattung bei "unserem" Edeka.
Sah mit der Ausstattung und vor allem in dieser Farbe tatsächlich etwas freudlos aus. Dieses spezielle Grau steht dem nicht. Ansonsten für ein Fahrzeug dieser Klasse recht gefällig.

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 5. Mai 2024 um 16:32:58 Uhr:



Zitat:

@Puma214 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:16:02 Uhr:


Bestell Stop kann das einer bestätigen?

https://www.carwow.de/.../bestellstopp-aktuelle-modelle#gref

Was soll das denn für eine Liste sein? Vorübergehender Bestellstop bei Fiesta, S-Max und Galaxy? Kein Wunder, da diese nicht mehr gebaut werden und ggf nur noch als Lagerfahrzeug vorhanden sind.
Die Aussagekraft dieser Liste würde ich nicht zu hoch hängen.

Hier kommt nochmal eine Antwort wegen der angegebenen Lieferzeiten bei Carwow. Fühlt sich dann wie Lotto an, was die da angeben.

Sehr geehrte:r Kund:in,

als Vergleichsportal bilden wir lediglich die Angebote der Carwow-Partner ab, mit denen wir zusammenarbeiten.

Leider können Sie zurzeit lediglich nur direkt über Ford den Tourneo Custom (2024) bestellen, da wir noch auf die Übermittlung der Fahrzeugdaten für den Ford Tourneo Custom (2024)durch unseren Datenlieferanten.

Aktuell können wir hier leider auch nicht absehen, wann wir diese Daten erhalten werden, hoffen jedoch, dass dies zeitnah der Fall sein wird. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.

Stand November 2023 für den TC

Bei Mobile ist einer mit Panoramadach und Ganzjahresreifen mit 6 Wochen Lieferzeit erschienen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@schneehenri schrieb am 6. Mai 2024 um 14:18:55 Uhr:


Bei Mobile ist einer mit Panoramadach und Ganzjahresreifen mit 6 Wochen Lieferzeit erschienen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja, stimmt. Das sind meistens Vorführer, wo die Händler schon lange im Voraus bestellt haben!
Habe es auch bei anderen Händlern angefragt und bekam immer dieselbe Aussage.
Also es sind keine, die jetzt bestellt und dann in Kürze kommen würden.

Frische News vom Autohändler:
Mein Active PHEV ist weiterhin nicht für die Produktion eingeplant. Einzig positiv, bis dahin sind die Autos ohne in der Liste nach hinten zu verrutschen änderbar! Aufgrund der hier beschriebenen Entwicklungen gehe ich somit frühestens von Ende des Jahres aus. Händlerin stimmte zu und sagte, dass sie bis zur Einplanung keinerlei Garantien geben kann.

Interessant: Die Erstausstattung des Händlers lässt weiter auf sich warten. Gut ausgestattetes Titanium Modell. Ursprünglich geplante Auslieferung war April, dann Ende Mai, jetzt 09. Juli 2024. das wären knapp 14 Monate laut Händlerin.

Alles nervig und irgendwie wenig euphorisierend, aber sie klagen generell über Ford. Deren Europa Strategie scheint wohl ziemlich mau…

Zitat:

@schneemp schrieb am 7. Mai 2024 um 09:23:16 Uhr:


Frische News vom Autohändler:
Mein Active PHEV ist weiterhin nicht für die Produktion eingeplant. Einzig positiv, bis dahin sind die Autos ohne in der Liste nach hinten zu verrutschen änderbar! Aufgrund der hier beschriebenen Entwicklungen gehe ich somit frühestens von Ende des Jahres aus. Händlerin stimmte zu und sagte, dass sie bis zur Einplanung keinerlei Garantien geben kann.

Interessant: Die Erstausstattung des Händlers lässt weiter auf sich warten. Gut ausgestattetes Titanium Modell. Ursprünglich geplante Auslieferung war April, dann Ende Mai, jetzt 09. Juli 2024. das wären knapp 14 Monate laut Händlerin.

Alles nervig und irgendwie wenig euphorisierend, aber sie klagen generell über Ford. Deren Europa Strategie scheint wohl ziemlich mau…

Ohne jetzt alle Seiten durchsuchen zu müssen, wann hattest du deinen Active PHEV denn Bestellt?
Meiner (Titanium PHEV) war ja von Oktober 2023.

Zitat:

@R.ST schrieb am 7. Mai 2024 um 10:46:45 Uhr:



Zitat:

@schneemp schrieb am 7. Mai 2024 um 09:23:16 Uhr:


Frische News vom Autohändler:
Mein Active PHEV ist weiterhin nicht für die Produktion eingeplant. Einzig positiv, bis dahin sind die Autos ohne in der Liste nach hinten zu verrutschen änderbar! Aufgrund der hier beschriebenen Entwicklungen gehe ich somit frühestens von Ende des Jahres aus. Händlerin stimmte zu und sagte, dass sie bis zur Einplanung keinerlei Garantien geben kann.

Interessant: Die Erstausstattung des Händlers lässt weiter auf sich warten. Gut ausgestattetes Titanium Modell. Ursprünglich geplante Auslieferung war April, dann Ende Mai, jetzt 09. Juli 2024. das wären knapp 14 Monate laut Händlerin.

Alles nervig und irgendwie wenig euphorisierend, aber sie klagen generell über Ford. Deren Europa Strategie scheint wohl ziemlich mau…

Ohne jetzt alle Seiten durchsuchen zu müssen, wann hattest du deinen Active PHEV denn Bestellt?
Meiner (Titanium PHEV) war ja von Oktober 2023.

Anfang November 2023 ist die Bestellung offiziell raus.

Zitat:

@schneemp schrieb am 7. Mai 2024 um 11:19:35 Uhr:



Zitat:

@R.ST schrieb am 7. Mai 2024 um 10:46:45 Uhr:


Ohne jetzt alle Seiten durchsuchen zu müssen, wann hattest du deinen Active PHEV denn Bestellt?
Meiner (Titanium PHEV) war ja von Oktober 2023.

Anfang November 2023 ist die Bestellung offiziell raus.

OK. Meiner war auch nich nicht in der Planung. Mein Händler meinte, es könnte jeden Tag passieren, soll mich aber mal Ende Mai, wieder bei ihm melden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen