Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3392 Antworten

Zitat:

@purepurism schrieb am 17. April 2025 um 09:24:21 Uhr:

Zitat:

Bisher hat der Händler das noch nicht als Möglichkeit gesehen. Mir würde auch eine manuell abnehmbare AHK reichen. Aber wenn es auch die original elektrische gibt, ... müsste ich doch mal nachfragen.Bei der festen AHK gibt es wohl doch leider einige Modelle, bei denen für die AHK an der Stoßstange rum-/ausgeschnitten wurde (siehe Bild vom TC mit Heckklappe).

Guten Morgen,

Die elektrische hab ich bisher noch nicht im allgemeinen Zubehör gesehen. Ist wahrscheinlich auch ein ziemlicher Aufwand mit der Verkabelung des Stellmotors etc.

Aber eine mechanisch raus schwenkbare, gibt es auf jedenfall. Die muss man halt mit dem Fuß noch einrasten. Also meine Erfahrung mit einer normalen manuellen abnehmbaren ist, das man die dann sowieso nie abnimmt ?? so zumindest bei mir mit meinem smax??????

Ich würde fragen, was es kostet die Originale e. ANK nach zu rüsten. Verkabelung stell ich mir persönlich jetzt nicht so tragisch vor (lasse mich aber gerne berichtigen). Das Modul kommt doch als Ersatzteil fertig, ich kann mir nur vorstellen das man hier den Schalter im Innenraum Kofferraum noch extra verlegen muss und einbauen, aber sonst, ob ich eine feste, manuelle oder diese anschließe, es muß unabhängig immer eine Verbindung zum Auto hergestellt werden (+ / - / Can-Bus) oder ist das falsch?
Ob die AHK dann noch el. anklappen kann, macht doch der Verkabelung nix? Das sollte das Modul ja "intern" regeln, wohin da jetzt +/-/Can verteilt wird und was ich dann machen kann.

Hallo Pure,

https://shop.ford.de/.../...om-anhangevorrichtung-mit-festem-kugelkopf

zeigt den original Serienstand aus der Fabrik. Sieht bei meinem Tourneo genau so aus. Vorteil der festen ist, dass kein Gestänge korrodiert und keiner freiwillig gegen die Stoßstange beim Ausparken datscht.

Bei der elektrischen hauste dir halten den Fuß nicht an.

Grüße

Zitat:

@EatAtJoes schrieb am 17. April 2025 um 09:42:30 Uhr:


Hallo Pure,

https://shop.ford.de/.../...om-anhangevorrichtung-mit-festem-kugelkopf

zeigt den original Serienstand aus der Fabrik. Sieht bei meinem Tourneo genau so aus. Vorteil der festen ist, dass kein Gestänge korrodiert und keiner freiwillig gegen die Stoßstange beim Ausparken datscht.

Bei der elektrischen hauste dir halten den Fuß nicht an beim Beladen.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo @EatAtJoes, nur noch mal als Nachfrage: ist die Stoßstange bei dir für die feste AHK auch so ausgeschnitten? Ich fände das eine "etwas ungewöhnlich, unschöne" Montage, oder?

Ja, die Stoßstange ist ausgeschnitten für Kupplung und Dose. In beiden Schnitten befindet sich kein Lack. Die Schnitte werden also nach dem Lackieren wahrscheinlich im Werk von einer CNC Maschine durchgeführt. Wenn eine Werkstatt den Schnitt mit der Stichsäge setzt sieht er bestimmt nicht so sauber und symmetrisch aus.
Der Träger für die Kupplung sitzt komplett in der Stoßstange, nichts ragt nach unten. Diese Konstruktion erhöht die Geländegängigkeit, bestimmt gibt es irgendwo auf der Welt jemanden der es genau so braucht, weil ein Stein sonst die Kupplung schrammt. Es ist halt ein Nutzfahrzeug. Mich stört es nicht, ich mag Nutzfahrzeug.
Wer es mehr PKW will, muss die elektrische AHK bestellen. Bei der ist nach den Bildern im Handbuch glaube ich nichts ausgeschnitten.

Gibt es ggf einen thread "AHK" oder sollte dieser Mal erstellt werden?!

Bei der Elekt.Anhängerkupplung ist nichts ausgeschnitten.

Hi,
ich bin der Neue im Thread.
Ich habe Anfang Februar '25 einen TC Titanium X in L1 mit 170PS Diesel AWD bestellt.
- AHK elektrisch
- Panorama Glasdach
- größerer Tank
- zweite Batterie
- Standheizung
- B&O Anlage
- Sitzpaket 23
- Matrix LED
- zusätzliche Zurrösen
- manueller DPF Regenerator
- Motordrehzahlregelung
- Ganzjahresreifen

Dass ich das 25.75 er Modell mit drei Einzelsitzen in der dritten Reihe bekomme wurde mir vom Händler bereits Anfang März mitgeteilt.
Auf einen (un)verbindlichen Liefertermin warte ich leider noch, vor zwei Wochen hieß es, dass Ford mein Fahrzeug noch nicht eingeplant habe.

Gruß

warte mal n halbes Jahr und auch wenn dann "Einplanung vorgesehen" von Händler kommt, passiert erstmal Monate nichts.

Meiner TCustom steht seit 2 Monaten in dem Status...

Zitat:

@Baumwurzel schrieb am 18. April 2025 um 13:54:59 Uhr:


warte mal n halbes Jahr und auch wenn dann "Einplanung vorgesehen" von Händler kommt, passiert erstmal Monate nichts.

Meiner TCustom steht seit 2 Monaten in dem Status...

hast du auch einen L1 Diesel mit Panodach bestellt?

Dass die Bau- & Lieferzeit sehr stark von der georderten Variante und Ausstattung abhängt hab ich bereits gelesen.

Man muss sich immer einen UVL geben lassen, jeder Händler muss das auf Nachfrage. Sollte es keinen geben, stornieren und zum nächsten

Wenn du so willst ist es mehr oder weniger einer. Mir wurde 6-8 Monate genannt, allerdings nur mündlich. Im Auftrag steht kein Datum.

Nur was schriftliches zählt. Dann soll er dir ULT 8 Monate reinschreiben. Wenn nicht stornieren und anderer Händler, fertig

Naja, wenn es einem darum geht, einfach am Ende des Fahreug möglichst schnell zu haben, würde ich nicht stornieren. Und wenn er zum nächsten Händler geht, der dann rein schreibt „Lieferung nach 18 Monaten“, um auf der sicheren Seite zu sein, bringt ihm das auch nichts.

Wenn ich natürlich am Ende die rechtliche Auseinandersetzung mit dem Händler nicht scheue und es einem egal ist, wenn man das Fahrzeug im Zweifel später bekommt, dann kann man es natürlich bei einem anderen Händler probieren und neu bestellen.

Aber vielleicht ist es sein Händler ums Eck, der viele Probleme schnell löst, bei dem man schnell einen Termin bekommt, mit dem man ansonsten eine Vertrauensbasis hat?

Daher finde ich eine pauschale Aussage „stornieren und weg“ ohne die Umstände genau zu kennen schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen