Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3556 Antworten

Zitat:

@Spaltmaster schrieb am 22. Februar 2025 um 09:42:46 Uhr:


Wäre nützlich zu wissen, was genau Du bestellt hast. Wenn es, wie bei mir, ein L2 Allrad.mit Exclusivpaket und Schlechtwegepaket ist, sieht es eher nach 3025.75 aus...

L1 Titanium x mit Matrix LED ohne Panoramadach.

Der KÖNNTE in 3 Monaten bei Dir sein, zumindest war das hier schonmal möglich. 2025.75 halte ich für unwahrscheinlich, scheinbar weiss keiner was bei Ford vor sich geht. Hier basiert alles auf Hoffnung und Vermutung.

Hallo,

ist hier jemand, der einen Tourneo Connect PHEV bestellt hat bzw. dessen Fahrzeug schon produziert/ausgeliefert wurde?

Ich habe im November einen bestellt und noch keinerlei Anhaltspunkte über Produktion erhalten. Mein Ansprechpartner bei Ford ist mehr im Urlaub als auf der Arbeit, sodass ihm auch wenig zu entlocken ist.

Hier geht es nur um den Custom, nicht den Connect. Evtl. in einem anderen Forum nachfragen. Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spaltmaster schrieb am 22. Februar 2025 um 10:01:03 Uhr:


Der KÖNNTE in 3 Monaten bei Dir sein, zumindest war das hier schonmal möglich. 2025.75 halte ich für unwahrscheinlich, scheinbar weiss keiner was bei Ford vor sich geht. Hier basiert alles auf Hoffnung und Vermutung.

Ab dem 07.04. geht’s los mit 2025.75 und den 3 Einzelsitzen in 3. Reihe 🙂

Aber hat denn schon jemand hier eine Info, ob die Einzelsitze dann bei den Modellen wo sie Serie sein werden automatisch dabei sind, auch wenn jetzt noch nach der alten Preisliste\Ausstattungsliste bestellt wird?

Wenn umgestellt wird, dann wird umgestellt - es ist dann egal wann der FTC bestellt wurde. Fällt das Baudatum in 2025.75 werden die 3 Einzelsitze verbaut, wenn diese Standart sein sollten m.M.n.

Zitat:

@TourneoTraum schrieb am 22. Februar 2025 um 13:28:57 Uhr:


Ab dem 07.04. geht’s los mit 2025.75 und den 3 Einzelsitzen in 3. Reihe 🙂

Wie kommst du zu der Info?

Die Sitze werden dann Serie verbaut auch wenn anders bestellt. Aktuell offizielle Info ist aber, dass es Modellabhängig sein soll bei Active, Sport und Tit. X
Kann mir aber vorstellen, dass dies auf das Anlaufen der Produktion getimed ist, bis alle Restbestände an Sitzbänken und Schienen verarbeitet ist und der Tit. Dann auch in Serie mit Einzelsitzen kommt.

Interessant wäre ob die Gurte immer am Sitz sind oder bei den äußeren Sitzen immer noch an der karosserie? Weiterhin ob die Schienen komplett durchgängig sind und so beide Sitzreihen zusammen geschoben werden können wen man mal schnell mehr Platz braucht und die Sitze nicht ausbauen muss.

Zitat:

@samson69 schrieb am 23. Februar 2025 um 19:16:28 Uhr:


Interessant wäre ob die Gurte immer am Sitz sind oder bei den äußeren Sitzen immer noch an der karosserie? Weiterhin ob die Schienen komplett durchgängig sind und so beide Sitzreihen zusammen geschoben werden können wen man mal schnell mehr Platz braucht und die Sitze nicht ausbauen muss.

Wenn die Gurte am Sitz sein sollen, muss vermutlich - so wie vorne (L2) - für den Gurtstraffer ein Bodenkabel mit Steckern kommen. Bedeutet Kabelstrang ist betroffen. Bodenschienen kann man mal eben so einbauen aber Kabelbaum modifizieren ist ein anderes Thema (siehe E-Schiebetüren vs. Matrix-LED).

Gurtstraffer beeinflusst ggfs. auch das Dachhimmel-Airbag-Thema.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 23. Februar 2025 um 19:27:52 Uhr:


Wenn die Gurte am Sitz sein sollen, muss vermutlich - so wie vorne (L2) - für den Gurtstraffer ein Bodenkabel mit Steckern kommen. Bedeutet Kabelstrang ist betroffen. Bodenschienen kann man mal eben so einbauen aber Kabelbaum modifizieren ist ein anderes Thema (siehe E-Schiebetüren vs. Matrix-LED).

Gurtstraffer beeinflusst ggfs. auch das Dachhimmel-Airbag-Thema.

Die Kabel im Boden sind nach meiner Erkenntnis nur für die Sitzheizungen in den äußeren Sitzen der 2. Reihe.
Wenn die Gurtstraffer etwas damit zu tun haben sollten, dann müsste auch der mittlere Sitz in der zweiten Reihe ein Kabel haben und auch die 2er Sitzbank in der dritten Reihe für den Gurtstraffer am mittleren Sitz ein Kabel.

Zitat:

@PatBlanco schrieb am 22. Februar 2025 um 19:09:42 Uhr:


Wie kommst du zu der Info?

Offizielle Info vom FordPro Team 🙂

Zitat:

@TC24active schrieb am 23. Februar 2025 um 21:24:28 Uhr:


Die Kabel im Boden sind nach meiner Erkenntnis nur für die Sitzheizungen in den äußeren Sitzen der 2. Reihe.
Wenn die Gurtstraffer etwas damit zu tun haben sollten, dann müsste auch der mittlere Sitz in der zweiten Reihe ein Kabel haben und auch die 2er Sitzbank in der dritten Reihe für den Gurtstraffer am mittleren Sitz ein Kabel.

Laut offizieller Info von Ford - ich hatte damals selber nachgefragt - siehe ca. 120 Seiten vorher - ist es für die Gurtstraffer. Warum haben ansonsten so viele Leute die Kabel auch ohne Sitzheizung in L2 und warum generiert der BC wenn das Kabel nicht gesteckt ist den Fehler „Gurtstraffer“? Fährst Du einen TC oder ist das nur Deine Theorie mit den Kabeln? Weil ich habe jetzt 10.781 Km mit meinem absolviert und die Sitze schön öfter ein- und ausgebaut…

Zitat:

@TourneoTraum schrieb am 23. Februar 2025 um 21:30:37 Uhr:


Offizielle Info vom FordPro Team 🙂

Die neue PL ist tatsächlich schon lange überfällig. Aber die Händler haben bereits vor Veröffentlichung die Daten. Das ist eben auch erforderlich um die Kunden die eine verbindliche Bestellung aufgeben entsprechend informieren zu können erst recht wenn es um eine Finanzierung oder Leasing geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen