Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4452 Antworten

Einen Einfluss auf die Fahrzeughöhe haben die verschiedenen Radgrössen.
ch glaube bei 17 und 19 Zoll sind es jeweils +2cm.
Deshalb und wegen dem deutlich grösseren Wendekreis habe ich extra die 19Zöller nicht bestellt.

Zitat:

@Custom66 schrieb am 16. Mai 2024 um 11:58:55 Uhr:


Weiß jemand wie es zu den unterschiedlichen Fahrzeughöhen lt. Deutscher Preisliste kommt?
L1 1959-2040. Ist das Abhängig vom Antrieb? Dachreling Ja/Nein?
Auf den Fotos scheint eigentlich die Dachantenne der höchste Punkt zu sein.

In der Preisliste für die Schweiz steht: L1 1963-1981
In der Preisliste für GB steht: 1963-1983

Das versteht wer will. Können die bei Ford nicht mal ein Fahrzeug vernünftig messen?

Deshalb das 1ste was ich machen lasse, ist ne Tieferlegung so um die 50mm.
Gibt schon Tuner in Holland, der Jan Blonk zB einfach mal Googln oder in UK.
Cobra lowering springs hat auch schon Bilder von tiefer gelegten.
Schaut echt Mega aus....

https://www.cobra-suspension.com/.../...ension-lowering-springs-1.html

Ja das lässt sich sehen, aber 50 sind schon viel, oder? Ich spiele auch mit 19-20" im Sommer (mit eventuell Distanzscheiben)im Winter kommen die Serienfelgen drauf. Aber dachte bisher eher so an 20-30mm Tieferlegung.....

Ist der MS-RT tiefergelegt? Dann könnte man sich ja dessen federn verbauen und vielleicht direkt über Ford bestellen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Custom66 schrieb am 16. Mai 2024 um 11:58:55 Uhr:


Weiß jemand wie es zu den unterschiedlichen Fahrzeughöhen lt. Deutscher Preisliste kommt?
L1 1959-2040. Ist das Abhängig vom Antrieb? Dachreling Ja/Nein?
Auf den Fotos scheint eigentlich die Dachantenne der höchste Punkt zu sein.

In der Preisliste für die Schweiz steht: L1 1963-1981
In der Preisliste für GB steht: 1963-1983

Das versteht wer will. Können die bei Ford nicht mal ein Fahrzeug vernünftig messen?

Dachreling? Schienen für Dachbox?

Zitat:

@michimunich schrieb am 16. Mai 2024 um 07:34:51 Uhr:


Das Problem mit der Lenkung scheint bei UK Fahrzeugen aufzutauchen.

Dies könnte möglicherweise nur die Bauteile betreffen, welche für den Rechtslenker sind.
UK Fahrzeuge sind ja im Gegensatz zur EU, rechtslenker also für den Linksverkehr.

Zitat:

@michimunich schrieb am 16. Mai 2024 um 07:34:51 Uhr:



Zitat:

@fortu schrieb am 15. Mai 2024 um 19:03:36 Uhr:


Hat jemand von einem Problem mit dem Lenkung gehört?
https://www.facebook.com/.../

Kann sein, kann aber auch anders sein. Ford scheint wieder einmal ein Problem mit der Fertigungsqualität zu haben. Jetzt werden neue Transits zurückgerufen, weil der Rahmen fehlerhaft verschweißt sein kann. Na, da freut man sich als Kunde doch. 🙂 Übrigens ist das dasselbe Werk in der Türkei, in dem auch der Tourneo zusammengebaut wird. Also schaut euch die Schweißnähte genau an. 🙂

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 16. Mai 2024 um 17:09:02 Uhr:



Zitat:

@michimunich schrieb am 16. Mai 2024 um 07:34:51 Uhr:


Das Problem mit der Lenkung scheint bei UK Fahrzeugen aufzutauchen.

Dies könnte möglicherweise nur die Bauteile betreffen, welche für den Rechtslenker sind.
UK Fahrzeuge sind ja im Gegensatz zur EU, rechtslenker also für den Linksverkehr.

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 16. Mai 2024 um 17:09:02 Uhr:



Zitat:

@michimunich schrieb am 16. Mai 2024 um 07:34:51 Uhr:


Kann sein, kann aber auch anders sein. Ford scheint wieder einmal ein Problem mit der Fertigungsqualität zu haben. Jetzt werden neue Transits zurückgerufen, weil der Rahmen fehlerhaft verschweißt sein kann. Na, da freut man sich als Kunde doch. 🙂 Übrigens ist das dasselbe Werk in der Türkei, in dem auch der Tourneo zusammengebaut wird. Also schaut euch die Schweißnähte genau an. 🙂

Woher kommt die Info oder wo kann man dies Lesen? Bist der Einzige mit der Information!

Steht hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@need4 schrieb am 16. Mai 2024 um 17:14:38 Uhr:


Steht hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wenn man da genau ließt, steht da TRANSIT und nicht Transit Custom! Sind 2 verschiedene paar Schuhe.

Zitat:

@R.ST schrieb am 16. Mai 2024 um 17:18:47 Uhr:



Zitat:

@need4 schrieb am 16. Mai 2024 um 17:14:38 Uhr:


Steht hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wenn man da genau ließt, steht da TRANSIT und nicht Transit Custom! Sind 2 verschiedene paar Schuhe.

Hier das Bild! https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...ullWidth-86745a7d-2106467.jpg

Wenn ich mir die Bilder von dem MS-RT so anschaue dann kann ich nicht wirklich eine Tieferlegung feststellen...sieht wie der Serien Tourneo mit 19" aus.
Aber man kann beim FFH ja mal nachfragen...;-)

Der Freiraum zw. Oberkante Reifen oben und Karosserie sind sicher um die 8cm, also 40mm tiefer hinten kann der schon vertragen, vorne eher 20mm mehr evtl nicht.

PS: 19" für das Active Modell hab ich ab Werk bestellt und im Winter gibts die 16" von Dezent KC Black welche passend mit 6x120er Lochkreis zum Tourneo Custom im Juni auf den Markt kommen sollt. Hatte Dezent kürzlich angefragt, weil die unter verfügbare Größen schon gelistet wird.

quote]
@golfgtitdi schrieb am 16. Mai 2024 um 15:21:12 Uhr:
Ja das lässt sich sehen, aber 50 sind schon viel, oder? Ich spiele auch mit 19-20" im Sommer (mit eventuell Distanzscheiben)im Winter kommen die Serienfelgen drauf. Aber dachte bisher eher so an 20-30mm Tieferlegung.....

Ist der MS-RT tiefergelegt? Dann könnte man sich ja dessen federn verbauen und vielleicht direkt über Ford bestellen

MS-RT

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 16. Mai 2024 um 17:09:02 Uhr:



Zitat:

@michimunich schrieb am 16. Mai 2024 um 07:34:51 Uhr:


Kann sein, kann aber auch anders sein. Ford scheint wieder einmal ein Problem mit der Fertigungsqualität zu haben. Jetzt werden neue Transits zurückgerufen, weil der Rahmen fehlerhaft verschweißt sein kann. Na, da freut man sich als Kunde doch. 🙂 Übrigens ist das dasselbe Werk in der Türkei, in dem auch der Tourneo zusammengebaut wird. Also schaut euch die Schweißnähte genau an. 🙂

Also ich verstehe nicht, was das Skelett-Chassis vom Transit mit der Qualität vom Tourneo Custom zu tun haben soll.
Aber noch weniger verstehe ich, wie sich jemand, der von einem Problem bei einem Modell auf die Qualität der gesamten Flotte Rückschlüsse zieht, dann eine V-Klasse zulegen kann: https://www.mercedes-fans.de/.../...t-schon-wieder-europameister.20898

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 17. Mai 2024 um 08:32:10 Uhr:



[/quote

[/quote

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 16. Mai 2024 um 17:09:02 Uhr:



Zitat:

@michimunich schrieb am 16. Mai 2024 um 07:34:51 Uhr:


[/quote
Kann sein, kann aber auch anders sein. Ford scheint wieder einmal ein Problem mit der Fertigungsqualität zu haben. Jetzt werden neue Transits zurückgerufen, weil der Rahmen fehlerhaft verschweißt sein kann. Na, da freut man sich als Kunde doch. 🙂 Übrigens ist das dasselbe Werk in der Türkei, in dem auch der Tourneo zusammengebaut wird. Also schaut euch die Schweißnähte genau an. 🙂

[/quote

Also ich verstehe nicht, was das Skelett-Chassis vom Transit mit der Qualität vom Tourneo Custom zu tun haben soll.
Aber noch weniger verstehe ich, wie sich jemand, der von einem Problem bei einem Modell auf die Qualität der gesamten Flotte Rückschlüsse zieht, dann eine V-Klasse zulegen kann: https://www.mercedes-fans.de/.../...t-schon-wieder-europameister.20898

Danke, endlich mal jemand der richtig ließt und nicht Oberflächlich Kommentare abgibt, ohne Wissen und Verstand 😉

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 17. Mai 2024 um 08:32:10 Uhr:



[/quote

[/quote

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 16. Mai 2024 um 17:09:02 Uhr:



Zitat:

@michimunich schrieb am 16. Mai 2024 um 07:34:51 Uhr:


[/quote
Kann sein, kann aber auch anders sein. Ford scheint wieder einmal ein Problem mit der Fertigungsqualität zu haben. Jetzt werden neue Transits zurückgerufen, weil der Rahmen fehlerhaft verschweißt sein kann. Na, da freut man sich als Kunde doch. 🙂 Übrigens ist das dasselbe Werk in der Türkei, in dem auch der Tourneo zusammengebaut wird. Also schaut euch die Schweißnähte genau an. 🙂

[/quote

Also ich verstehe nicht, was das Skelett-Chassis vom Transit mit der Qualität vom Tourneo Custom zu tun haben soll.
Aber noch weniger verstehe ich, wie sich jemand, der von einem Problem bei einem Modell auf die Qualität der gesamten Flotte Rückschlüsse zieht, dann eine V-Klasse zulegen kann: https://www.mercedes-fans.de/.../...t-schon-wieder-europameister.20898

Und ich verstehe humorlose Menschen nicht.

Humorlosigkeit hat mir bisher noch niemand nachgesagt, aber deinen Beitrag habe ich tatsächlich nicht als Scherzbeitrag durchschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen