Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Zitat:
@schneehenri schrieb am 7. Februar 2024 um 09:35:10 Uhr:
https://youtu.be/T9KYjAnU6YI?si=DJnqYU-iXVw3Je05
Hier kann man bei 13:30 erkennen, dass zumindest die Bank einen Anschlag beim verschieben erreicht.
Genau von dieser Stelle in diesem Video sind meine Screenshots in vorherigem Post. Danke für's Verlinken. Auch wenn er nur einhändig die Bank verschiebt, scheint dort ein Anschlag zu sein.
Und ja, @OlliBe., wenn man sie bis dorthin aufgeklappt schieben kann, dürften die Gurten dort wohl auch noch zum Anschnallen reichen.
Danke für's Handbuch, @faSTest. Leider scheint der Link nicht zu funzen.
das ist doch in anderen Kleinbussen / Vans ähnlich:
bei Stellantis (Citroen Spacetourer, Peugeot Traveller, Opel Zafia etc.) muss m.W. die Lehne runter geklappt werden, dadurch wird eine Sperre gelöst und die 2er Bank kann weiter nach vorne geschoben werden.
Beim VW new Multivan ist das glaube ich ähnlich.
Sinn ist wohl, dass die Sitze nur in bestimmten Bereichen in der zweiten und dritten Reihe genutzt werden dürfen, damit die Gurte erreichbar sind.
Moin Foristen,
gibt es schon Fahrzeuge auf der Straße, oder werden aktuell nur Transits gebaut? Ich überlege, ob ich einen Tourneo Custom bestelle oder nicht.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich den Wagen nicht ohne Probesitzen bestellen möchte. Ich bin 2,07 mtr. groß und im neuen Transit war die Sitzposition unmöglich. Ich stieß an die Decke und mein rechts Knie war zwischen Klappschlüssel und Schaltkonsole eingeengt, so dass ich permanenten Kontakt zu einer der beiden Seiten habe.
Daher muss ich noch einmal in der tatsächlichen Konfiguration probesitzen, ansonten bestelle ich den nächsten XC90
Würde mich über eine Antwort freuen.
danke
Bei einigen Händlern scheinen bereits ein paar Transit Cust. oder Tourneo Cust. zu stehen. Schau vielleicht, dass es ein Automatik ist weil dann der Schaltknüppel entfällt. In Deinem Fall würde ich auch erstmal probesitzen
Ähnliche Themen
Ich verstehe Ford nicht.
Hätten Sie einfach die Schiene wie beim Multivan bis nach hinten durch gebaut und statt der Doppelbank die gleichen Sitze wie die aus der 2ten Reihe genommen, wären alle glücklicher.
Jeder könnte sich die Sitze so hin und her schieben wie er/sie möchte und es gäbe die hässlichen Gurthalter nicht.
Stattdessen sparen sie 2 Meter Schiene und bauen extra eine 2er Bank. Manchmal frage ich mich, was alle rauchen!
Der Anschlag zwischen den Reihen macht auch nur wegen des Sitzheitzungskabels Sinn.
Wie schon erwähnt, der Multivan hat ebenfalls die Gurte an der Säule hängen. Nur der mittlere Sitze ist ein integraler. Und ebenso gibt es hier Restriktionen bzgl. der Verschiebbarkeit.
Okay, aber wenn Ford schon 3 integrale Sitze in der 2ten Reihe hat, warum nicht diese auch in der 3ten verbauen? Das ist einfach verloren gegangene Flexibilität, die sie damit verschenkt haben. Soviel teurer können die Sitze nicht sein, statt dessen bauen sie einen Einsitzer ohne Gurt (hinten links) und eine 2er Bank (davon mittig integriert und rechts wieder nicht). Das erschließt sich mir einfach nicht.
Ford is not Volkswagen... same issue with manual opening of back trunk. In Volkswagen you can choose electric opening in every model. In Ford you can't even pay for it. Crazy!
Zitat:
@tompatibel schrieb am 6. Februar 2024 um 21:54:43 Uhr:
Zitat:
@tonymaxwell schrieb am 6. Februar 2024 um 21:27:17 Uhr:
Müsste demnach nicht auch der eigentliche Kofferraum bei L1 und L2 gleich sein bei maximal nach vorne geschobener 3. Reihe? Denn max. Abstand zwischen Sitz und dieser Gurtauswurfstange am Holm dürfte ja immer gleich sein.Stimmt, jetzt wo Du das erwähnst und ich die Bilder vergleiche, geht mir (leider) ein Licht auf!
Die hinterste Position der dritten Reihe scheint beim L1 und L2 genau gleich zu sein. Auch die Gurthalterung ist an der selben Stelle von hinten, obwohl der Wagen länger ist. Zum Vergleich oben ein Bild vom L2 aus vorhin erwähntem Testvideo, unten der BEV als L1. Beim oberen sind die Sitze noch nicht ganz zuhinterst, da sind noch ein paar Zentimeter Schiene. Aber da sind nirgends die 40 cm, die den L2 vom L1 unterscheiden.
Das heisst in der Schlussfolgerung: Der L2 hat überhaupt nicht einen grösseren Kofferraum (zumindest nicht hinter der dritten Reihe, auch nach vorne geschoben), sondern einfach mehr Abstand zwischen den Sitzreihen. Vom grösseren Platz kann man vollumfänglich eigentlich nur profitieren, wenn die dritte Reihe draussen ist.
Das ist etwas, das für mich nicht nachvollziehbar ist. Ich kauf ja nicht den L2, um längere Beine reinzubringen, sondern um trotz Vollbesetzung einen grösseren Kofferraum zu haben.
Hi zusammen, das ist nicht ganz Richtig. Die hinteren Sitze können ja nicht so weit zur Ersten Reihe beim L1 geschoben werden wie beim L2 ! Wenn ihr die ca.40 cm vom L2 zur Zweiten Sitzreihe verschiebt, dann habt ihr die gleiche Höhe wie beim L1 ! Ihr habt dann Entweder mehr Kofferraum oder mehr Platz zwischen 2 und 3 Sitzreihe. Habe Mittlerweile Zig Videos angesehen, die im Netz sind und da waren Videos bei, wo man es sehen konnte. Fragt mich aber nicht welches Video. Spanien, Deutschland, Türkei, England, Rumänien ............ Saß schon stunden vor dem Computer um alles erfahren zu können, was das Netz so hergibt 😉 Freue mich schon sehr auf meinen, wenn er mal Endlich gebaut wird ;(
Zitat:
@peterclp schrieb am 7. Februar 2024 um 12:18:05 Uhr:
Moin Foristen,gibt es schon Fahrzeuge auf der Straße, oder werden aktuell nur Transits gebaut? Ich überlege, ob ich einen Tourneo Custom bestelle oder nicht.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich den Wagen nicht ohne Probesitzen bestellen möchte. Ich bin 2,07 mtr. groß und im neuen Transit war die Sitzposition unmöglich. Ich stieß an die Decke und mein rechts Knie war zwischen Klappschlüssel und Schaltkonsole eingeengt, so dass ich permanenten Kontakt zu einer der beiden Seiten habe.
Daher muss ich noch einmal in der tatsächlichen Konfiguration probesitzen, ansonten bestelle ich den nächsten XC90
Würde mich über eine Antwort freuen.
danke
Hallo, beim TC gibt es die Bestellmöglichkeit von den Fahrersitzen (Beifahrer) glaube 6 und 8 Fach verstellbar in jede Richtung wie Vor-zurück-runter-hoch-nach hinten-nach vorne sogar mit verlängerter Beinauflage.....
Ich bin auch 1,96 cm groß und saß im Transit wegen der Ladewand im Rücken wie ein Goldhamster im Käfig 😉, nicht wirklich schön. Habe auch den TC in L2 bestellt
Ich würde das gerne sehen, hast du ein Screenshot parat, wie beim L2 auf diese Weise der maximale Kofferraum zu sehen ist? Kann mir nur nicht vorstellen, daß dann dort jemand sitzen kann, weil er müsste ja Gummigelenke haben, um an die Gurte hinten am Holm zu kommen.
Zitat:
@R.ST schrieb am 7. Februar 2024 um 16:17:08 Uhr:
Zitat:
@tompatibel schrieb am 6. Februar 2024 um 21:54:43 Uhr:
Stimmt, jetzt wo Du das erwähnst und ich die Bilder vergleiche, geht mir (leider) ein Licht auf!
Die hinterste Position der dritten Reihe scheint beim L1 und L2 genau gleich zu sein. Auch die Gurthalterung ist an der selben Stelle von hinten, obwohl der Wagen länger ist. Zum Vergleich oben ein Bild vom L2 aus vorhin erwähntem Testvideo, unten der BEV als L1. Beim oberen sind die Sitze noch nicht ganz zuhinterst, da sind noch ein paar Zentimeter Schiene. Aber da sind nirgends die 40 cm, die den L2 vom L1 unterscheiden.
Das heisst in der Schlussfolgerung: Der L2 hat überhaupt nicht einen grösseren Kofferraum (zumindest nicht hinter der dritten Reihe, auch nach vorne geschoben), sondern einfach mehr Abstand zwischen den Sitzreihen. Vom grösseren Platz kann man vollumfänglich eigentlich nur profitieren, wenn die dritte Reihe draussen ist.
Das ist etwas, das für mich nicht nachvollziehbar ist. Ich kauf ja nicht den L2, um längere Beine reinzubringen, sondern um trotz Vollbesetzung einen grösseren Kofferraum zu haben.
Hi zusammen, das ist nicht ganz Richtig. Die hinteren Sitze können ja nicht so weit zur Ersten Reihe beim L1 geschoben werden wie beim L2 ! Wenn ihr die ca.40 cm vom L2 zur Zweiten Sitzreihe verschiebt, dann habt ihr die gleiche Höhe wie beim L1 ! Ihr habt dann Entweder mehr Kofferraum oder mehr Platz zwischen 2 und 3 Sitzreihe. Habe Mittlerweile Zig Videos angesehen, die im Netz sind und da waren Videos bei, wo man es sehen konnte. Fragt mich aber nicht welches Video. Spanien, Deutschland, Türkei, England, Rumänien ............ Saß schon stunden vor dem Computer um alles erfahren zu können, was das Netz so hergibt 😉 Freue mich schon sehr auf meinen, wenn er mal Endlich gebaut wird ;(
Zitat:
@tonymaxwell schrieb am 7. Februar 2024 um 19:28:07 Uhr:
Ich würde das gerne sehen, hast du ein Screenshot parat, wie beim L2 auf diese Weise der maximale Kofferraum zu sehen ist? Kann mir nur nicht vorstellen, daß dann dort jemand sitzen kann, weil er müsste ja Gummigelenke haben, um an die Gurte hinten am Holm zu kommen.
Zitat:
@tonymaxwell schrieb am 7. Februar 2024 um 19:28:07 Uhr:
Zitat:
@R.ST schrieb am 7. Februar 2024 um 16:17:08 Uhr:
Hi zusammen, das ist nicht ganz Richtig. Die hinteren Sitze können ja nicht so weit zur Ersten Reihe beim L1 geschoben werden wie beim L2 ! Wenn ihr die ca.40 cm vom L2 zur Zweiten Sitzreihe verschiebt, dann habt ihr die gleiche Höhe wie beim L1 ! Ihr habt dann Entweder mehr Kofferraum oder mehr Platz zwischen 2 und 3 Sitzreihe. Habe Mittlerweile Zig Videos angesehen, die im Netz sind und da waren Videos bei, wo man es sehen konnte. Fragt mich aber nicht welches Video. Spanien, Deutschland, Türkei, England, Rumänien ............ Saß schon stunden vor dem Computer um alles erfahren zu können, was das Netz so hergibt 😉 Freue mich schon sehr auf meinen, wenn er mal Endlich gebaut wird ;(
Hi, leider nicht nur in meinem Kopf. Habe zuviel Videos durch um das zu finden wo es zu sehen ist. Sehe seit meiner Bestellung im Oktober 23 jeden Tag neue Videos an oder durch ob es was neues gibt. Sorry
Hier mal ein Aktueller Screenshot wie die Offizielle Lieferbarkeit vom TC aussieht. Finde nicht schlecht wenn es so wäre bei Neubestellungen.
Zitat:
@R.ST schrieb am 7. Februar 2024 um 19:45:32 Uhr:
Hier mal ein Aktueller Screenshot wie die Offizielle Lieferbarkeit vom TC aussieht. Finde nicht schlecht wenn es so wäre bei Neubestellungen.
Das passt zu dem was mein Händler mir sagte. Aber hier und im Parallelthread zu den Lieferzeiten gehen die Erfahrungen ja weit auseinander.
So wie es aussieht befindet sich die erste Welle bereits in Auslieferung. Zumindest Transits und Tourneos in Titanium Ausstattung.