Ford Tourneo / Transit Custom - 2.0 Diesel 170PS AWD

Ford Tourneo Custom NXN

Moin zusammen,

wir haben seit kurzem den Tourneo Custom mit dem 170PS Diesel und Allrad.
Nach der ersten längeren Autobahnfahrt ist mir aufgefallen, dass das Getriebe beim kurzen „Vollgas“ geben und überholen auf der Autobahn anfängt zu rattern bzw. ruckeln wobei die Vibrationen auch im Innenraum deutlich wahrnehmbar sind. Selbst wenn ich den Fuß vom Gas nehme rattert es noch so lange bis das Automatikgetriebe schaltet, dann ist es schlagartig weg.
Ähnlich heute morgen beim fahren im Stadtverkehr. Zwischen 30 und 50 kmh bei ganz leichtem Gas geben fängt er an zu rattern und ruckeln. Erst kurze Zeit später schaltet er einen Gang runter und das ruckeln ist weg. Wobei das ruckeln / rattern auf der Autobahn beim Gas geben gefühlt etwas mehr war. Schaltet das Getriebe hier einfach zu spät runter?
Bevor ich das Thema an den Händler gebe, wollte ich mal nach Erfahrungswerten fragen ob das „normal“ ist?!

Viele Grüße
Stef

21 Antworten

Bis jetzt wäre es mir nicht aktiv aufgefallen, also in form eines Symbols im Display etc. Muss ich mal drauf achten

@TUM Firefighter also eine Segelfunktion konnte ich heute keiner erkennen. Gibts das überhaupt bei irgendeinem Ford?

Angeblich ja, wenn man danach sucht findet man schon Beiträge.
Aber auch, dass es bei einem Wandler gar nicht so einfach bzw. technisch sogar schädlich ist, weil ja nicht richtig gekuppelt wird.
Aber Danke fürs bewusst darauf achten.

<Nutzername entfernt>

also ich kann meine nur ganz minimal links verschieben, rechts garnix.
Allerdings war meiner "entlasted" also auf der Hebebühne (Falls das was ausmacht)

Ähnliche Themen

Ich schau mal wann ich dazu komme, aber tendenziell sollte wenn sich was verändert, das ganze eher noch fester werden nach meinem Verständnis. Schauen wir mal 😉

Verbrauchsupdate mit Info aus Reise nach Südtirol (Sterzing).

  • Losgefahren, vollgepackt, 5 Personen, Getränke etc dabei.
  • Tank bei Abfahrt voll, jetzt noch 530km Rest
  • 8,9L/100km bei 330km Strecke, 4h Fahrzeit mit Stau am Brenner

BC2 (9,5L/100km) ist Overall Verbrauch seit wir ihn haben, war noch einiges Kurzstrecke jetzt mit dabei. Fällt aber in Zukunft weg, da der Mini Cooper SE jetzt diesen Kurzstrecken part übernimmt

Bild #211553115
Bild #211553118

So nach dem Urlaub zurück, getankt für 74L @ 832km und somit einen Verbrauch von ca 9,05L/100km.

Voll beladen, zügige Fahrweise wo möglich (140-150) bissle Stau und am Urlaubsort das übliche Pass hoch, Pass runter..... + 2x 330km "Langstrecke"

Deine Antwort
Ähnliche Themen