Ford Tourneo Custom Rückfahrkamera nachrüsten, Radio geeignet?
Hallo,
habe folgendes Problem.
Bei einem Transit Custom BJ 11/2014 mit Hecktüren möchte ich eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Jetzt besteht jedoch das Problem das ich den Schutzschlauch vom Kabelbum der zwischen Karosserie und Türen verläuft nicht herausbekomme. Möchte da gerne die Spannungsversorgung und das Chinch Kabel verlegen.
Irgendjemand eine Idee?
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Rückfahrkamera installieren' überführt.]
30 Antworten
Hier die Bilder meiner Lösung, hätte sogar noch zweite Halterung da ich gleich zwei angefertigt habe um eventuelle Änderungen durchzuführen ohne neue Halterung zu machen.
Wenn jemand interesse hat, melden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Rückfahrkamera installieren' überführt.]
Das' ja mal ein Gerät!
Ist die irgendwie neigbar oder wozu das Große Gehäuse?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Rückfahrkamera installieren' überführt.]
Sind zwei Kameras verbaut, erste ersetzt Rückspiegel zwei zum Anhängerkupplung sehen und jedes mal wenn Retourgang eingelegt wird werden die Linsen von Wischer gereinigt, Gehäuse offnet dazu hintern Teil, wirklich super Bild selbst bei völliger Dunkelheit dank Infrarot Licht ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Rückfahrkamera installieren' überführt.]
Hi, also ich finde die serienmäßig verbaute Kamera vollkommen OK. Scharfes Bild auch nachts und sie ersetzt den Rückspiegel (aber nicht die an den Seiten! ) und man hat die Hängerkupplung im Blick.
Komme damit in Parklücken, da staunen regelmäßig die Mitfahrer.
Muß man halt ab und zu mal putzen. Das Intervall wird aber sozusagen im Rückspiegel angezeigt 😁
MffG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Rückfahrkamera installieren' überführt.]
Ähnliche Themen
@lothisch
finde die serienmäßig verbaute Kamera vollkommen OK
Hätte ich ja auch gekauft, nur lässt sich das System nicht mit Kamerasystem vom Anhänger koppeln und somusste die wesentlich teurere Lösung gewählt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Rückfahrkamera installieren' überführt.]
Wo den ??
Bitte Link angeben wenn ihr so was habt und am besten mit Fotos von den montierten Teilen.
habe jetzt keinen Rückspiegel (DK mit Blech hinten)
wie wärs damit
http://www.pearl.de/a-NX4093-1524.shtml?query=r%C3%BCckfahrkamera
ich hab die mit WLAN , das Kabel zur Stromversorgung der Kamera habe ich durch den schwarzen Matel oben links
durchgezogen . und auf der Lüfterseite zum Rücklicht geführt , Bild kommt per WLAN auf mein Smartphon.
Zitat:
@HarryElo schrieb am 3. Oktober 2015 um 18:15:30 Uhr:
So. Habe fertig.Ich habe einen Rückspiegel mit zwei Kameraeingängen genommen. Das mit den zwei Eingängen war zu diesem Zeitpunkt eher Zufall, hat sich aber im Nachhinein als sinnvoll erwiesen.
Erst habe ich mit Rückfahrkameras im Kennzeichenträger experimentiert. Leute, vergesst das gleich wieder. Unabhängig davon, dass man den Angaben des Kamerawinkels auf keinen Fall trauen darf (die Krönunug waren 80° bei angegeben 150!), sind die Dinger in der Regel allein schon deshalb illegal, weil sie das Kennzeichen teilweise verdecken (und seien es auch nur wenige mm² - das ist nicht zulässig).
Ich habe dann bei Conrad diese Kamera gefunden. Man kann sie ohne Probleme aus dem Gehäuse entfernen in bekommt dann ein kleines Kästchen, aus dem ein Objektiv mit 10 mm Durchmesser herausragt.
Hierfür habe ich in die Blende der Heckklappe zwischen Taster und Kennzeichenbeleuchtung ein Loch gebohrt, hinter dem die Kamera unsichtbar verschwindet. Sie schaut direkt auf die Stoßstande und - sofern montiert - die Anhängerkupplung.
Ich habe die Verkleidung der Heckklappe demontiert und das Kabel erst einmal entlang des regulären Kabelbaums verlegt. Auf der linken Fahrzeugseite ging es neben den Heckleuchten (Rückfahrscheinwerfer wurde bei dieser Gelegenheit für die Kamera angezapft) nach unten. Da ich zeitgleich den Elektrosatz für eben jene Anhängerkupplung montierte, habe ich das Videokabel dann gleich mit dem für die Elektrik unter dem Fahrzeugboden nach vorne geführt. Beide kommen dann im Einstieg auf der Fahrerseite wieder in den Innenraum.
Dann stellte ich fest, dass ich meinen Motorradanhänger hinter dem Fahrzeug durch den Rückspiegel nicht sehen konnte. Auch die Kamera war keine Hilfe, da sie zu tief montiert ist und nicht weit genug nach hinten blickt. Also habe ich noch eine zweite Kamera genommen, die ich dann im Heckfenster montierte. Sie hilft mir beim rückwärts rangieren mit dem Anhänger. Da ich sie über einen Schalter jederzeit aktivieren kann, kann ich sie auch für einen kurzen Kontrollblick auf den Anhänger nutzen oder um festzustellen, ob ich mit dem Gespann vor dem gerade überholten Fahrzeug sicher einscheren kann.
Ich hoffe, Euch helfen diese Informationen. Wenn Interesse besteht, zeige ich Euch bei Gelegenheit mal das Bett, das ich für den Wagen gebaut habe.
Grüße
Harry
Habe jetzt bei einem Freund auch ein "4,3" TFT Rückspiegel mit Monitor Bildschirm für Rückfahrkamera Rückfahrsystem HD" verbaut.
Mal sehen ob es gut funktioniert. Habe jedoch den Kabelstrang durch die Kabelkanäle gezogen. 😁
Zitat:
@Tahlis schrieb am 9. Februar 2017 um 08:22:22 Uhr:
wie wärs damithttp://www.pearl.de/a-NX4093-1524.shtml?query=r%C3%BCckfahrkamera
ich hab die mit WLAN , das Kabel zur Stromversorgung der Kamera habe ich durch den schwarzen Matel oben links
durchgezogen . und auf der Lüfterseite zum Rücklicht geführt , Bild kommt per WLAN auf mein Smartphon.
Wie lange dauert es bis die Verbindung aufgebaut wird?
Wie stabil ist die Verbidnung?
McMadigan
Wer kann was empfehlen, wer hats gemacht?
Ich hab bisher gelesen das Bluetooth Systeme von aktiven Bluetooth Handys gestört werden können.
WLAN Systeme brauchen einige Sekunden zum verbinden. Wie sieht es mit kabelgbundenen aus?
Originale Kamera nachrüsten? Was kostet die als Ersatzteil?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Kasten Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Hallo ,
ich hab diese hier
https://www.pro-user.com/.../...k-Rueckfahrkamera-mit-4-3-Monitor.html
und in die Leitung vom Rücklicht zur Kamera in der Heckklappe ein paar Goldcap Kondensatoren eingelötet, damit die Kamera länger Strom hat . Ich bin zufreiden , hilft beim Einparken .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Kasten Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Diese Kamera habe ich auch, eine an der Nummernschild Halterung und eine hinten am Wohnwagen. Manchmal schlechte Verbindung, sodass das Bild ausfällt (Bus + 5 Meter Wohnwagen). Hilft sehr beim überhol Vorgang, zum einparken leider kaum, da hohe Latenzzeit . Zumindest sieht man gut wo man gegen gefahren ist. Grundsätzlich aber erfüllt es den Zweck, auch abends wegen Infrarot led Bild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Kasten Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
hmm? Zum Überholen bräuchte ich die eigentlich nicht (keine AHK) eher zum einparken und Rückwärts fahren.
Spricht ja doch eher für ne Lösung mit Kabel.
??
Hat da irgendjemand Erfahrungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Kasten Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Ich würde absolut darauf achten, dass die Verzögerung gering ist. Ich will nicht ausschließen dass es auch Funk Kameras gibt, die Echtzeit abbilden.
Mit Kabel gibt es so etwas
Dual-Rückfahrkamera-Set mit 7" TFT LCD Kfz-Monitor & Zwei 170° Weitwinkel- Rückfahrkameras, IP68 wasserdicht, 18IR Nachtsicht, für LKW/Anhänger/Bus/Van/Landwirtschaft(12-24 Volt) https://www.amazon.de/dp/B07JM366KN/ref=cm_sw_r_cp_api_i_q2oyDb9MHCWMA
Ich würde die Verdrahtung auch hier einem Profi überlassen und den Stress sparen das durch die Verkleidung zu legen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Transit Custom Kasten Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]