Ford SYNC Karten- & Softwareupdate

Ford Puma J2K

Hallo,

bei wem funktioniert das Ford SYNC Karten bzw. Softwareupdate mit Sync 3?
Ich bekomme ständig das gleiche Ford SYNC Softwareupdate angeboten, obwohl ich die Log-Datei hochgeladen habe…
Dadurch bekomme ich ggf. auch kein Ford SYNC Kartenupdate!

Danke, für viele Antworten…

191 Antworten

Bei meinen letzten Updates alles in Ordnung mit der Rückmeldung das Sync per USB Stick geupdated wurde. Ist anscheinend ein Würfelspiel.

Ich versuche seit 3-4 Wochen schon, das letzte Sync-Update runterzuladen. Nach Eingabe der FIN bekomme ich aber immer nur die Fehlermeldung: "Anscheinend ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal."

Geht anscheinend nur noch über den Account. Also einloggen, Fahrzeug auswählen Details dann auf FORD SYNC KARTEN-UPDATES.

Zitat:

@ullg schrieb am 15. März 2023 um 13:03:19 Uhr:


Ich versuche seit 3-4 Wochen schon, das letzte Sync-Update runterzuladen. Nach Eingabe der FIN bekomme ich aber immer nur die Fehlermeldung: "Anscheinend ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal."

Hier über diese "neue" Seite sollte die Abfrage funktionieren:
https://www.ford.de/hilfe/sync-karten-software-updates#/

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyberkey schrieb am 15. März 2023 um 17:28:49 Uhr:



Zitat:

@ullg schrieb am 15. März 2023 um 13:03:19 Uhr:


Ich versuche seit 3-4 Wochen schon, das letzte Sync-Update runterzuladen. Nach Eingabe der FIN bekomme ich aber immer nur die Fehlermeldung: "Anscheinend ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal."

Hier über diese "neue" Seite sollte die Abfrage funktionieren:
https://www.ford.de/hilfe/sync-karten-software-updates#/

Danke, das hat funktioniert.

So nach einem 3/4 Tag Download (für~23MB) auf dieser Seite von Ford per FIN abgefragt und nicht angemeldet https://www.ford.de/hilfe/sync-karten-software-updates
(P.S.: grauenvoll das eingefügte Links nicht aktiv werden)

Heute Morgen die .zip Datei auf einen 32GB USB Stick verfrachte (35 Minuten für das entpacken an USB2.0)

Dann zum Auto, USB Stick eingesteckt, Zündung an, Motor mit Power-Knopf gestartet, Update wird erkannt, ausgestiegen und im Garten rum gewuschtelt.

Nach 30-45 Minuten mal geguckt.

Was soll ich sagen, Motor aus (weil sich der Schlüssel zu weit vom Auto entfernt hat)

Wenn dann neu gestartet wird geht Radio und Co natürlich erstmal aus.

Welche Deppen denken sich solch ein wirres Verfahren aus?
So lange wie das Update im Hintergrund läuft ist das Infotainment System nicht wirklich zu gebrauchen.
Das ist der Grund weswegen ich ein Stück für Stück Update nicht akzeptieren kann.

Alles in allen 90 Minuten bis das Update abgeschlossen war.

Selbst wenn der Download sowie die Anfertigung des erforderlichen Sticks optimal verlaufen würden ist das unter 2h nicht machbar.

Möchte nicht wissen wie das über die Option per WLAN (welche auch auswählbar ist) an Zeit kosten könnte.

Ich habe eine 200.000der Glasfaserleitung die praktisch nutzlos ist weil der Server so massiv drosselt (werden keinen Account bei Ford erstellen und mich anmelden!) somit fällt dann auch die WLAN Verbindung flach, weil Anmeldung erforderlich sein könnte.

Da hat Ford (zumindest bei dem Puma von mir) kein Meisterstück abgegeben.

Jetzt wird auch bei der Übergabe vom letzten Service der Hinweis "das Update wurde abgebrochen" verständlich.

Aber eigentlich setzen 6.

  • Dem FFH war 4 Wochen bekannt das der Wagen zum Service kommt
  • Bitte nach 32GB (diesen mit zu bringen) wäre eine Option gewesen
  • Der Wagen wurde an Vortag (16:00 Uhr) abgegeben und nach Erledigung des Services um 17:30 Uhr abgeholt

Somit nicht nachvollziehbar weswegen das nicht im Rahmen des Services abgewickelt worden ist.

Zumal ich schon vor zwei Jahren nach einem Update gefragt hatte weil die Verkehrsschilderkennung in manchen Gebieten nicht korrekt arbeitet.
Damals eine kleine Notiz und es wäre alles für den Meister sooo einfach gewesen wenn das Auto zum nächsten Service angemeldet wird.
Der Puma wurde bei dem Händler "neu" gekauft und ist für jeden Service dort!

Verstehen muß und kann ich solche Arbeitsweise nicht, Kundenbindung geht anders.

Gruß

D.U.

Mal ne kurze Frage, welche Version ist beim Kartenupdate aktuell?

F13

Zitat:

@FoFo 8566 ABN schrieb am 2. Oktober 2022 um 17:47:29 Uhr:


Gute Nachrichten für alle Updategeplagten. Die Updates müssen nicht am Stück durchgeführt werden.
Es funktioniert ganz einfach.
Stick im Handschuhfach anschließen und vergessen. V E R G E S S E N! Ganz genau. So lange, bis angezeigt wird, dass der Stick entfernt werden darf. Nicht früher! Egal, ob Syncupdate oder Kartenupdate.
Durch diesen Tipp habe ich nach über 2,5 Jahren endlich mal ein Kartenupdate hinbekommen.
Das Handy war wie immer vorne am USB Anschluß angeschlossen.
Sync reagiert am Touchscreen, während des Updates, teilweise zeitverzögert. Aber es kann genutzt werden. Oben auf dem Display verdeckt der Updatehinweis natürlich einen Teil der Anzeige.
Also, Stick rein, Update starten und den Stick vergessen!
Nichts mit Ladegerät oder stundenlang sinnlos durch die Gegend eiern.
Ein paar Fahrten zur Arbeit und zurück und die Updates sind gelaufen. Das System macht dort weiter, wo es aufgehört hat und irgendwann ist das Update fertig.

Moin,

ich kenn beim Puma nur den Anschluss neben dem Schalthebel und den USB-C-Port in der Mittelkonsole. Gibt es denn noch irgendwo einen USB-Port?

Zitat:

@zacv schrieb am 17. August 2022 um 17:43:36 Uhr:



Zitat:

das Ladegerät wäre nicht das Problem. Meiner hat Keyless und nach 15 Minuten schaltet sich die Zündung automatisch aus. Ich habe bisher nichts gefunden diese Abschaltung zu umgehen. Wer kennt ne Lösung?

Fahrzeug aufschließen
Zündung kurz einschalten
Zündung wieder ausschalten
Tür öffnen, damit das Sync sich wieder ausschaltet
Tür schließen
Jetzt das Sync manuell einschalten warten bis das Navi fertig ist
Update Stick einstecken
Sobald der Updatevorgang begonnen hat kann man das Fahrzeug verlassen und abschließen.
Das Update läuft dann von alleine durch.

(Sollte halt gut geladen sein)
LG ZAV

Moin,

das hat bei mir leider nicht funktioniert, nach 1 Stunde hat sich das Radio wie vorgesehen abgeschaltet. Ich fürchte inzwischen fast, dass ich um den Prozess mit dem Ladegerät nicht herumkommen werde, ewig lange herumzufahren habe ich nun wirklich keine Lust

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 14. Juli 2024 um 13:17:08 Uhr:


So nach einem 3/4 Tag Download (für~23MB) auf dieser Seite von Ford per FIN abgefragt und nicht angemeldet https://www.ford.de/hilfe/sync-karten-software-updates
(P.S.: grauenvoll das eingefügte Links nicht aktiv werden)

Heute Morgen die .zip Datei auf einen 32GB USB Stick verfrachte (35 Minuten für das entpacken an USB2.0)

Dann zum Auto, USB Stick eingesteckt, Zündung an, Motor mit Power-Knopf gestartet, Update wird erkannt, ausgestiegen und im Garten rum gewuschtelt.

Nach 30-45 Minuten mal geguckt.

Was soll ich sagen, Motor aus (weil sich der Schlüssel zu weit vom Auto entfernt hat)

Wenn dann neu gestartet wird geht Radio und Co natürlich erstmal aus.

Welche Deppen denken sich solch ein wirres Verfahren aus?
So lange wie das Update im Hintergrund läuft ist das Infotainment System nicht wirklich zu gebrauchen.
Das ist der Grund weswegen ich ein Stück für Stück Update nicht akzeptieren kann.

Alles in allen 90 Minuten bis das Update abgeschlossen war.

Selbst wenn der Download sowie die Anfertigung des erforderlichen Sticks optimal verlaufen würden ist das unter 2h nicht machbar.

Möchte nicht wissen wie das über die Option per WLAN (welche auch auswählbar ist) an Zeit kosten könnte.

Ich habe eine 200.000der Glasfaserleitung die praktisch nutzlos ist weil der Server so massiv drosselt (werden keinen Account bei Ford erstellen und mich anmelden!) somit fällt dann auch die WLAN Verbindung flach, weil Anmeldung erforderlich sein könnte.

Da hat Ford (zumindest bei dem Puma von mir) kein Meisterstück abgegeben.

Jetzt wird auch bei der Übergabe vom letzten Service der Hinweis "das Update wurde abgebrochen" verständlich.

Aber eigentlich setzen 6.

  • Dem FFH war 4 Wochen bekannt das der Wagen zum Service kommt
  • Bitte nach 32GB (diesen mit zu bringen) wäre eine Option gewesen
  • Der Wagen wurde an Vortag (16:00 Uhr) abgegeben und nach Erledigung des Services um 17:30 Uhr abgeholt

Somit nicht nachvollziehbar weswegen das nicht im Rahmen des Services abgewickelt worden ist.

Zumal ich schon vor zwei Jahren nach einem Update gefragt hatte weil die Verkehrsschilderkennung in manchen Gebieten nicht korrekt arbeitet.
Damals eine kleine Notiz und es wäre alles für den Meister sooo einfach gewesen wenn das Auto zum nächsten Service angemeldet wird.
Der Puma wurde bei dem Händler "neu" gekauft und ist für jeden Service dort!

Verstehen muß und kann ich solche Arbeitsweise nicht, Kundenbindung geht anders.

Gruß

D.U.

Der Motor wurde nach 30 Minuten abgeschaltet weil die Funktion: Leerlauf maximal 30 Minuten im Kombiinstrument Bordcomputer Menü oder im Sync 3 (Je nach Fahrzeug) nicht ausgeschaltet wurde. Das hat nichts mit dem Schlüssel zu tun. Kennst du etwa die Funktion nicht. Dann guck mal in die Menüs.

Bei war nur die map zu updated laut Portal, usb Stick nicht erkannt egal wie formatiert.

dann wlan probiert

nach einem halben Tag einige Neustarts da Sync wieder abgeschaltet hat trotz Ladegerät und beschriebenen Vorgang

habe ich die karte von F12 auf F 13 gebracht alles gut und jetzt läd er schon wieder etwas herunter ?? Was ist das

Deine Antwort
Ähnliche Themen