Ford SYNC Karten- & Softwareupdate

Ford Puma J2K

Hallo,

bei wem funktioniert das Ford SYNC Karten bzw. Softwareupdate mit Sync 3?
Ich bekomme ständig das gleiche Ford SYNC Softwareupdate angeboten, obwohl ich die Log-Datei hochgeladen habe…
Dadurch bekomme ich ggf. auch kein Ford SYNC Kartenupdate!

Danke, für viele Antworten…

191 Antworten

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 7. August 2022 um 06:55:36 Uhr:


Ab Montag den 8.August wird Ford ein neues Systemsoftware Update zur Verfügung stellen, auf www.ford.de
Soll unter anderem dagegen helfen das es zu lange dauert bis Navigation zur Verfügung steht, diese 2 bis 3 Minuten dauernde Ladezeit nach Einschalten der Zündung.

Noch niks gesehen, jemand?

Habe nun auch das Kartenupdate durch. Es hat geschlagene 4 Stunden gedauert. Hab das Auto letztendlich mit laufenden Motor parken müssen. Lachhaft, ehrlich!

Stand der Karten: F11 (2021)

Zitat:

@Radkastenrost schrieb am 16. August 2022 um 14:09:24 Uhr:


Habe nun auch das Kartenupdate durch. Es hat geschlagene 4 Stunden gedauert. Hab das Auto letztendlich mit laufenden Motor parken müssen. Lachhaft, ehrlich!

Stand der Karten: F11 (2021)

Genau das ist der Weg!!! So wird es schön warm. Ich mag keine Kälte.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 17. August 2022 um 05:14:51 Uhr:



Zitat:

@Radkastenrost schrieb am 16. August 2022 um 14:09:24 Uhr:


Habe nun auch das Kartenupdate durch. Es hat geschlagene 4 Stunden gedauert. Hab das Auto letztendlich mit laufenden Motor parken müssen. Lachhaft, ehrlich!

Stand der Karten: F11 (2021)


Genau das ist der Weg!!! So wird es schön warm. Ich mag keine Kälte.

Die Kritik darf man gerne direkt an Ford richten.

Von mir kommt nicht die Vorgabe das diese Updates nur bei laufendem Motor gehen. Finde das genauso sinnlos. Zudem die maue Leistung des SOC (Prozessor) lm Sync3 der die Updatezeiten unnötig in die Länge zieht.

Ähnliche Themen

Motor muss nicht unbedingt laufen. Ein vernünftiges Ladegerät reicht auch.

Zitat:

@fofodave schrieb am 17. August 2022 um 11:06:51 Uhr:


Motor muss nicht unbedingt laufen. Ein vernünftiges Ladegerät reicht auch.

Moin,

das Ladegerät wäre nicht das Problem. Meiner hat Keyless und nach 15 Minuten schaltet sich die Zündung automatisch aus. Ich habe bisher nichts gefunden diese Abschaltung zu umgehen. Wer kennt ne Lösung?

Motor laufen lassen = Ärger mit den Nachbarn, also bleibt nur die gemütliche 3 - 3,5 Stunden Fahrt durch den Landkreis.

Gruß

FOFOIIFAHRER

Zitat:

das Ladegerät wäre nicht das Problem. Meiner hat Keyless und nach 15 Minuten schaltet sich die Zündung automatisch aus. Ich habe bisher nichts gefunden diese Abschaltung zu umgehen. Wer kennt ne Lösung?

Fahrzeug aufschließen
Zündung kurz einschalten
Zündung wieder ausschalten
Tür öffnen, damit das Sync sich wieder ausschaltet
Tür schließen
Jetzt das Sync manuell einschalten warten bis das Navi fertig ist
Update Stick einstecken
Sobald der Updatevorgang begonnen hat kann man das Fahrzeug verlassen und abschließen.
Das Update läuft dann von alleine durch.

(Sollte halt gut geladen sein)
LG ZAV

Zitat:

@FOFOIIFAHRER schrieb am 17. August 2022 um 15:07:26 Uhr:



Zitat:

@fofodave schrieb am 17. August 2022 um 11:06:51 Uhr:


Motor muss nicht unbedingt laufen. Ein vernünftiges Ladegerät reicht auch.

Moin,

das Ladegerät wäre nicht das Problem. Meiner hat Keyless und nach 15 Minuten schaltet sich die Zündung automatisch aus. Ich habe bisher nichts gefunden diese Abschaltung zu umgehen. Wer kennt ne Lösung?

Motor laufen lassen = Ärger mit den Nachbarn, also bleibt nur die gemütliche 3 - 3,5 Stunden Fahrt durch den Landkreis.

Gruß

FOFOIIFAHRER

Gegen quengelnde Nachbarn gibt es auch Lösungen.

Jetzt habe ich mehrmals alles mögliche versucht, ohne Erfolg (Puma ST-Line X. EZ 5.21). Update wird heruntergeladen 2,6 MB, USB-Stick ist auf exFat formatiert, im Fahrzeug wird angezeigt, dass alles läuft und am Ende kommt die Mitteilung: Installation abgeschlossen.
Also USB-Stick in Desktop, um bei Ford abschließend das Update abzuschließen, zur Log-Datei navigiert und dann kommt die Meldung: Wrong file type uploaded, please upload an XML file!
Trotz wie gesagt, mehrmaliger Versuche gibt es auf dem Stick keine solche Datei :-((((((
Der zuständige EDV-Dienstler bei meinem Freundlichen hat auch nochmal vergeblich alles versucht und schließlich konnte er nur den Kopf schüttelln, ohne mir helfen zuz können

Gib deinem Auto mal mit dem Handy einen Hotspot und suche über WLAN nach Updates. Dann wird der aktuelle Stand auch an Ford übermittelt. Mit der Datei ging es bei mir auch nie.

Zitat:

@zacv schrieb am 17. August 2022 um 17:43:36 Uhr:



Zitat:

das Ladegerät wäre nicht das Problem. Meiner hat Keyless und nach 15 Minuten schaltet sich die Zündung automatisch aus. Ich habe bisher nichts gefunden diese Abschaltung zu umgehen. Wer kennt ne Lösung?

Fahrzeug aufschließen
Zündung kurz einschalten
Zündung wieder ausschalten
Tür öffnen, damit das Sync sich wieder ausschaltet
Tür schließen
Jetzt das Sync manuell einschalten warten bis das Navi fertig ist
Update Stick einstecken
Sobald der Updatevorgang begonnen hat kann man das Fahrzeug verlassen und abschließen.
Das Update läuft dann von alleine durch.

(Sollte halt gut geladen sein)
LG ZAV

Mit dieser Methode habe ich schon alle System- und Kartenupdates erfolgreich durchgeführt - funktioniert also.

Einzig die Logdatei (System und Karten) wird wohl dadurch nicht automatisch erstellt.

Aber über 'Fehlerbehebung' auf der Updateseite (anklicken, dass die Beschreibung aufklappt) kann man diese leicht nachträglich erstellen:
1.Laden Sie dieses Datenpaket (ZIP 47KB) herunter und übertragen Sie es anschließend auf einen USB-Stick (der USB-Stick muss im Dateisystem ExFAT formatiert sein)
2. Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und schalten Sie den Motor ein
3. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs, sobald Ford SYNC 3 vollständig gestartet ist
4. Warten Sie, bis die Meldung „Installation abgeschlossen“ erscheint (dies kann ca. eine Minute dauern). Nun sollte eine neue Logdatei entstanden sein.
5. Kehren Sie zu Ihrem Computer zurück und vervollständigen Sie das Update, indem Sie die Logdatei auf der Ford Website hochladen

Danke für eure Hinweise, die mir geholfen haben, das Update ist lt. Ford nun abgeschlossen.
Frage, wann kann man mit dem Maps-Update rechnen, Stunden, Tage?

Zitat:

@Flinomat schrieb am 22. November 2020 um 16:22:15 Uhr:



Zitat:

@Shando3870 schrieb am 22. November 2020 um 14:49:58 Uhr:


Oh. Okay. Danke. Wie soll ich das denn hinbekommen? Nutze den Puma als Stadtauto.

Einfachste Methode: Ladegerät anschließen und Zündung ein.

Kannst Du das bitte mal näher erläutern? Habe es schon im Kuga Forum geschrieben. Bei meinem Puma schaltet sich das System immer nach einigen Minuten ab, egal bei welcher Konfiguration: Zündung an/aus, Tür auf/zu, Fahrer drin/draußen. Ladegerät ist nun auch angeschlossen....

Zitat:

@zacv schrieb am 17. August 2022 um 17:43:36 Uhr:



Zitat:

das Ladegerät wäre nicht das Problem. Meiner hat Keyless und nach 15 Minuten schaltet sich die Zündung automatisch aus. Ich habe bisher nichts gefunden diese Abschaltung zu umgehen. Wer kennt ne Lösung?

Fahrzeug aufschließen
Zündung kurz einschalten
Zündung wieder ausschalten
Tür öffnen, damit das Sync sich wieder ausschaltet
Tür schließen
Jetzt das Sync manuell einschalten warten bis das Navi fertig ist
Update Stick einstecken
Sobald der Updatevorgang begonnen hat kann man das Fahrzeug verlassen und abschließen.
Das Update läuft dann von alleine durch.

(Sollte halt gut geladen sein)
LG ZAV

Und was macht man bei dieser Lösung wenn der erste Teil des Navi Updates nach erfolgreicher Installation dann das Sync abschaltet? Der Stick muss ja drin bleiben für den zweiten Teil des Update. Wenn ich die obigen Schritte wiederhole, dann gibt es doch bestimmt Installationsfehlermeldungen wegen der vielen Aktionen (Fahrzeug auf, Zündung ein, aus, Tür auf, Sync manuell starten) während der USB Stick noch im Slot steckt....
Oder...laufen die beiden Teile automatisch hintereinander durch nach einem Neustart des Sync nach Teil1?
Lieben Gruß und Danke!

Beim ersten Mal habe ich auch diese "Klimmzüge" veranstaltet

Aber mittlerweile tue ich mir das nicht mehr an.

Einfach Auto starten, USB-Stick einstecken, die ganz normalen Fahrten machen, die man sowieso zu erledigen hat. (Und nicht etwa extra fürs Update sinnlos in der Gegend herumfahren!)
Danach ganz normal aussteigen, Auto absperren und die Angelegenheit vergessen.

Dabei vor allem eines beachten:
Nicht ungeduldig werden und die Finger von USB-Stick lassen!!!

Das Update muss nämlich keineswegs auf EINER UNUNTERBROCHENEN Fahrt erfolgen, sondern funktioniert auch in "Stücken".)

Irgendwann (beim letzten Update, dem F11-Kartenupdate erst nach etlichen Fahrten) kommt dann die Meldung, dass man das Speichermedium nun entfernen kann.

Erst dann - und keine Sekunde früher - zieht man den Stick raus!!

Ganz egal, welche Meldungen vorher auf dem Display erscheinen.

Auch nach dem Ende dieser Fahrt steigt man dann aus, sperrt ab und vergisst die Sache.

Beim nächsten Fahrtantritt dauert es etwas länger bis das System hochfährt und die neue Software ist drauf.

P. S. : Die "Haken" bei dieser Methode:
- Es kann etwas länger dauern.
- Navi ist in der Zeit nicht wirklich zu gebrauchen, da ungenau und extrem langsam
- Solange der Update-USB-Stick drin ist, kann man natürlich keinen Musik-USB-Stick in dieser Buchse verwenden (ob das parallel über die Buchse im Armlehnen-Fach funktioniert, habe nicht probiert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen