Ford S-Max "Facelift" - Erste Infos

Ford S-Max 2 (WA6)

Die Preisliste für den S-Max Facelift ist draußen, inklusive Bilder der neuen Front von ST-Line und Vignale.
https://www.ford.de/.../PL-Ford-S-MAX.pdf

Großartige Änderungen, die ich bis jetzt gefunden habe, sind:
-AGR-Sitze
-190PS mit Schaltgetriebe ist raus.
-Fahrspurhalteassistent
-Ford Pass Connect

Beste Antwort im Thema

Ist wohl nachvollziehbar bei deren Bilanz. Fast ein Wunder dass die Vans überhaupt noch sowas wie ein Facelift erhalten.
In Österreich war die 3-Zonen Klima übrigens vorher auch schon im Titanium inkludiert. Vollkommen unnütz. Meist sitzen hinten Kinder und denen musst du das sowieso sperren, wenn du in ruhe fahren willst. Wenn mal wer anderer hinten sitzt entsperr ich aber nicht extra. Somit habe ich da eine Steuereinheit die einzig und allein dazu existiert, um von dreckigen Kinderschuhen getreten zu werden 🙂 Top!

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ich finds witzig, dass für euch Dinge wichtig sind, wo ihr euch drüber unterhalten müsst, wie man es schafft, dass man es überhaupt selbst sieht 😁

Das Ding ist eh fast nie an und nutzt auch kaum was. Meinetwegen sollen sie ein Teelicht mit elektrischer Zündung reinstellen.

Weiß schon jemand, ob es die AGR Sitze auch in der ST Line gibt. Im Konfigurator kann ich sie nicht wählen und der Händler weiß noch nicht mal etwas von nem Facelift...

Ach ja.........
Ich musste auch feststellen das viele Verkäufer (noch) nicht wissen(wußten) das es ein Facelift gibt...... Habe im Mai bestellt, mein freundlicher hätte mich ja informieren können..... Das ICH als Kunde entscheide ob ich VFL oder FL bestelle.
Oh man die Infopolitik von Ford ist extrem schlecht!!!!
Die Autos sind im Preis-Leistungsverhältnis ok!

Zitat:

@Summi schrieb am 2. Dezember 2019 um 20:51:32 Uhr:


Ach ja.........
Ich musste auch feststellen das viele Verkäufer (noch) nicht wissen(wußten) das es ein Facelift gibt...... Habe im Mai bestellt, mein freundlicher hätte mich ja informieren können..... Das ICH als Kunde entscheide ob ich VFL oder FL bestelle.
Oh man die Infopolitik von Ford ist extrem schlecht!!!!
Die Autos sind im Preis-Leistungsverhältnis ok!

was heißt die Infopolitik von Ford wäre schlecht, die Infos sind da, bei jedem Händler, wenn aber dein Händler diese Infos nicht liest kann Ford oder der Kunde nichts dafür,
es haben User in anderen Foren geschrieben das ihr Händler nichts davon weiß das ein neuer Kuga und Explorer in den Startlöchern steht, ob das jetzt stimm weiß ich natürlich nicht, aber die Faulheit einiger Händler ist hier in den Foren immer wieder festzustellen,
die Händler bekommen viele Infos, was sie daraus machen und weitergeben ist ein anderes Thema,

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toma06 schrieb am 2. Dezember 2019 um 20:28:19 Uhr:


Weiß schon jemand, ob es die AGR Sitze auch in der ST Line gibt. Im Konfigurator kann ich sie nicht wählen und der Händler weiß noch nicht mal etwas von nem Facelift...

nein. geht nicht da man in der ST-Line die el. Sitze serienmässig hat. AGR geht nur bei Trend und Titanium.

Ok. Danke! Kann denn schon jemand sagen, ob diese wenigstens bequemer sind als die normalen vom Titanium? Sonst nehm ich vielleicht doch lieber den Titanium mit AGR Sitzen.

Zitat:

@Toma06 schrieb am 3. Dezember 2019 um 06:48:58 Uhr:


Ok. Danke! Kann denn schon jemand sagen, ob diese wenigstens bequemer sind als die normalen vom Titanium? Sonst nehm ich vielleicht doch lieber den Titanium mit AGR Sitzen.

Die Elektrischen haben gegenüber den normalen / AGR-Sitzen den Vorteil, dass der Fahrersitz über eine Memory-Funktion verfügt. So ist die Sitzposition mit allen Einstellungen sowie beide Außenspiegel für bis zu 3 Personen individuell speicherbar. Und es gibt dann auch die aut. Spiegelabsenkung beim Einlegen des Rückwärtsgangs / R-Stufe.

Der ST-Line sind ein paar Details neuerdings vorbehalten, die es bei Trend / Titanium nicht mehr optional gibt, z.B. das Sportfahrwerk und ebenso der (große) Heckspoiler. Außerdem hat die ST-Line eine einzigartige Front-Schürze seit dem FL (zuvor war ja vorne lediglich am Kühlergrill und der schwarzen Umrandung der Scheinwerfer erkennbar, dass es ein ST-Line ist).

Ok. Sind die Sitze denn trotz der Elektronik, die sicher etwas für sich hat, denn nun bequemer als die Standartsitze? Kennt jemand den Unterschied? Aussehen und Komfort sind ja echt schön. Aber ich fahre auch oft Langstrecke und meist bin nur ich der Fahrer. Somit ist mir mehr wichtig, wie bequem der Sitz ist und nicht wie viele Positionen ich speichern kann.

Im Gegensatz zum AGR-Sitz ist der Sportsitz der ST-Line bereits seit Jahren auf dem Markt. Meiner Kenntnis nach gibt es bei diesem als auch dem Titanium-Sitz i.d.R. immer nur die Kritik, dass die Oberschenkelauflage für gross gewachsene Menschen zu kurz ist. Genau dies kann der AGR dem Prospekt nach besser, weil die Auflage verschiebbar ist.

Da der AGR Sitz erst seit ca. 4 Wochen im Smax auf den Straßen unterwegs ist und dann nur in Trend und Titanium verfügbar ist, die Händler jedoch fast ausschließlich ST-Line und Vignale vorbestellt hatten, wird es schwer hier jemanden zu finden, der einen "Langzeitbericht" zum AGR-Sitz bieten kann.

Hier mal mehr Infos Facelift

Jau, aber seit über einem Monat gibt es auch die neuen (Online-) Broschüren.
Seit Anfang / Mitte Oktober rollen die ersten Facelifts auf den Straßen.
Gebaut wird das S-Max Facelift bereits seit dem 4. September und zahlreiche Fotos von ausgelieferten neuen Fahrzeugen sind schon online.
Der Artikel mit den seit September verfügbaren Pressefotos kommt damit ca. 2 Monate zu spät. Er wurde inzwischen von der Realität eingeholt 😉

Hallo,
Weiss jemand was sich bei dem Facelift was wohl 2019 am Smax stattfand geändert hat. Habe Interesse an nem Jahreswagen 02/2019, finde aber nichts.
Ist ein ST- Line mit Business 3.

Falls jemand was weiß, bitte meldet euch

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Vorfacelift zu aktuellem' überführt.]

Ja, kann ich Dir sagen, das FL wurde ab dem 4. September 2019 gebaut (=MJ 2020). Es unterscheidet sich vom Vor-FL u.a. durch:

- Fordpass Connect (Erkennbar an der Heckfinne): Hiermit ist eine teilweise Fernsteuerung des Wagens über Internet möglich
- eCall einschl. Notruftaste
- WLAN-Hotspot
- neue Front
- NSW mit LED statt Glühobst
- Umfeldbeleuchtung der Außenspiegel mit LED statt Glühobst
- neues Bussystem (erforderlich für eCall)
- Serienmässig Sync 3 3.4 vorinstalliert
- keine Möglichkeit mehr die Außenspiegel in schwarzer Kontrastfarbe zu ordern
- Entfall der Schubladen unter den vorderen Sitzen (keine Bestelloption mehr)
- schwarze Dachreeling bei ST-Line nicht abbestellbar (entfällt allerdings wenn man das "Pano-Dach" wählt)
- mehr serienmässige Ausstattung
- keine Möglichkeit mehr das adaptive Fahrwerk zu wählen.
- keine Möglichkeit mehr (wenn das früher überhaupt in der ST-Line möglich war) klimatisierte Sitze zu wählen.

Wählt man heute eine ST-Line mit dem Business-Paket 3 hat man innen nahezu "volle Hütte".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Vorfacelift zu aktuellem' überführt.]

Ich glaube, er meinte das FL davor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Vorfacelift zu aktuellem' überführt.]

Es gab beim Mk2 bisher nur 1 Facelift, sprich das aktuelle. Der vom TS avisierte Wagen ist ein vor-FL.

Und er spricht ja von 2019.

In 2018 fand kein FL statt. Da wurden die Motoren von 6b auf 6d temp durch Einführung der Ecoblue Diesel umgestellt. Ferner wurde das Automatikgetriebe von 6-Gang-DSG auf 8-Gang-Wandlerumgestellt.
Optisch passierte aber nichts am Wagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Vorfacelift zu aktuellem' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen