Ford S-Max 2,2l Diesel 200PS zum Wohnwagen ziehen
Hallo!
Wir überlegen einen Ford S-Max 2,2 L Diesel mit 200 PS als Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen zu kaufen. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht und setzt den S-Max auch als Zugfahrzeug ein? Oder besser gefragt: Gibt es irgendwelche Probleme mit dem Wagen ins besondere mit dem Motor?
Man findet auch im Internet nicht unbedingt die Werte über Anhängerlast und Stützlast für den Wagen. Weiß da jemand etwas drüber?
Beste Antwort im Thema
Beim 2,2ltr gibt es keine Probleme da es sich um ein Wandlergetriebe handelt.
Probleme bereiten nur die Direkt Schaltgetriebe.
Alle 50000km Oelwechsel. Kostenpunkt ca.500€.
18 Antworten
Aber das Getriebe kann nicht o.k . sein wenn es keine Gänge schaltet. Wenn natürlich die Temperaturen im Motor in den roten Bereich gehen wird auch die Getriebeöl Temperatur zu hoch sein. Das bringt Schaltprobleme mit sich.
Hatte einen Galaxy 2.2 und einen Wohnwagen mit 1.900kg.
Zwei Kinder und den Kofferraum voll.
Es war ein Schaltwagen. Absolut keine Probleme, egal wohin auf der BAB immer mit 100km/h durch.
Anhängelast bis 8% Steigung 2.000kg bis 12%Steigung 1.800kg.
Hallo Camper
ich habe seit Febuar auch den Galaxy 2.2 mit Schaltgetriebe und ACC. Bin aber bis jetzt nur ein mal Kurzstrecke mit meinem Wohnwagen (1600 kg) gefahren.
Aber da ich in 3 Wochen nach Österreich (Wörthersee) fahre, habe ich mal eine frage an euch.
In welchem Gang fahrt ihr mit dem Tempomat, um Sparsam zu Fahren, im 5. oder 6. Gang?
Ich werde von Aachen aus fahren, also über die A61. Dadurch habe ich auf dem Größten Teil meiner Strecke Bergiges Gelände. Mein Outlander 2,2 mit 177 PS hatte den Wohni fast die ganze Strecke im 6. Gang gezogen. Und ist im Verbrauch human bei 10,5 L geblieben. Aber ich habe auch schon gemerkt das er irgendwie Stärker war als der Galaxy.
Euer Meik 😕
In der Regel bin ich auch im 6.Gang gefahren, dass ohne Probleme. Dabei kommt es weiger auf die PS an, sondern mehr auf das Drehmoment. Bei 420Kn war dies unproblematisch. Dabei hatte ich einen Verbrauch zwischen 12,5 und 14ltr.