Ford Puma 2020, Mängel und Laufleistung
Früher oder später wird es einen Thread wie diesen geben.....wir können ja einfach mal anfangen zu sammeln.
Mein Puma fällt schon auseinander 🙂😁
Titanium Bj. 2020, 466 km
Im Fußraum vor der Rückbank ist mir heute ein kleines Plastikteil aufgefallen.
Das Puzzle war schnell gelöst. Es ist hinter dem Türöffner rausgefallen.
Eigentlich mit Clickhalterung versehen, hält aber nach dem Einsetzen nicht.
Werd's wohl mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Parimaster schrieb am 3. April 2020 um 15:59:19 Uhr:
das ist aber schon jammern auf höchstem Niveau!
😕 Bei einem nagelneuen Fahrzeug darf der Kraftstoff zur Neige gehen und sonst nichts weiter. Da wird nichts selbst festgeklebt o.ä.
208 Antworten
und in deinem anderen Thema hat dir ja einer geschrieben was zu machen ist und hat auch schon 3 Danke dafür bekommen!!
Zitat:
@FoFo 8566 ABN schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:05:22 Uhr:
Sonst keine Geschenke unterm Baum gehabt?
doch ein Skoda Karoq Sportline weil ich von Ford die Schnauze voll hatte,vor allem wegen der Verarbeitung!!
Glückwunsch! Dann ist das dein neues Zuhause: https://www.motor-talk.de/forum/skoda-b189.html . Schönes Leben noch.
Ähnliche Themen
Hoffentlich ohne Mängel, sonst geht's im Karoq-Tread genauso ab wie hier,
Aber laut pflumehl hat ja nur Ford Mängel.
Echt lustig hier, weiter so
Zitat:
@FoFo 8566 ABN schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:09:53 Uhr:
Glückwunsch! Dann ist das dein neues Zuhause: https://www.motor-talk.de/forum/skoda-b189.html . Schönes Leben noch.
falsch,meine Frau fährt noch einen 10 Monate alten Ford Ecosport,aber leider auch viele Probleme mit der Verarbeitung!wenn du Frust hast gehe spazieren aber mülle nicht weiter das Forum hier zu!!du hast wohl nicht die richtigen Antworten zu deinem Problem bekommen,die du dir erhofft hast,wie schon jemand hier schrieb zum Händler fahren und richten lassen und nicht gleich in 2 Themen dein Leid klagen!
Wenn deine Frau einen Ford fährt, wird sie sicherlich auch in der Lage sein, selber Texte, in welcher Form auch immer, zu verfassen.
Das Nachtreten nach Markenwechsel ist übrigens auch immer so eine Unart, die ich aus meinen Beiträgen gerne raushalten möchte. Wie schon gesagt: Frage.....Lösung....Ende.
Rumgeschwallerei kannste gerne im Skodaforum machen.
ich habe den Ford bezahlt also schreibe ich auch hier,wer hier schon seit 20min rumschwallt ist doch klar,du weißt doch jetzt was du mit deinerZierleiste machen sollst warum müllst du hier weiter??? dein Frust muss schon schwer sein!
Also wer hier mangelnde Verarbeitung bei Ford findet hat sicherlich bedingt Recht. Es gibt immer Mal etwas was nicht i.O. ist
Zu sagen bei anderen OEMs ist das nicht der Fall, Dr sollte wissen das ein ganz großer Teil der Lieferanten von A auch B und C beliefern.
In den letzen 4 Jahren habe ich 2 Kugas, 2 Fiesta und 2 EcoSport so wie einen Puma gekauft. Beim Puma stimmten ein paar Spaltmaße und der Lack bei Übernahme nicht. Alle anderen Fahrzeuge waren bei Auslieferung einwandfrei. Auch während der Nutzungszeit stellten sich keine Fehler ein. Der Verbrauch lag etwa 0.5 Liter über den Werksangaben. Ist voll im Rahmen. Von dem Ersteller wurde nichts zugesichert was nicht gehalten werden konnte.
Schaue ich mir aber den WOB Hersteller Konzern an, muss ich sagen was dort abgegangen ist ist nicht akzeptabel. Zu.B. der von dort losgetretene Dieselskandal. OK, kann Mal passieren, dumm gelaufen auch noch erwischt zu werden. Aber dann nicht daraus zu lernen, werden die neuen Elektrofahrzeuge mit km Leistungen verkauft, die bei Tests gerade mal zu gut zwei Drittel erreicht wurden. Die Elektronik hat Fehler ohne Ende, Bedienung des Touchscreen unterirdisch. Ich gebe zu, ich bin keinen der Wagen gefahren, habe mir aber die Tests durchgelesen und diese von TV Berichten bestätigt bekommen
Ich werde also vom Hersteller belogen, weiß dies bereits im Vorfeld und kaufe ennoch dort. Naja, der der es mag bitteschön.
Mein neuer Hersteller ist besser wie der alte, so ein Blödsinn, ihr findet Macken bei allen.
Wenn ich etwas finden will finde ich bei jedem Fahrzeug einen Fehler. In Foren schreiben zu 95% eh nur die die einen Fehler am Fahrzeug gefunden haben. Aber 90% der Käufer melden sich hier gar nicht, die Fahrzeuge sind i.O.
Die ganzen Diskussionen die hier teilweise geführt werden könnten nach 10 Beiträgen bereits als gelöst abgestempelt werden. Aber es scheint jeder muss noch seinen Kommentar oben drauf packen.
So jetzt steinigen und noch 100 Beiträge zu diesem Kommentar
Ich kann nur so viel sagen, ich hatte bisher sieben neue Ford und davon war nur der B-Max ab Werk fehlerfrei.
Alle anderen hatten kleinere Fehler und Probleme, die aber alle immer repariert wurden und danach keine Probleme mehr gemacht hatten.
Die Autos waren überwiegend dann auch Recht problemfrei.
Allerdings war mein damaliger Fiesta ST MK6 eine einzige Katastrophe. Das war bis dato das schlechteste Auto was ich jemals hatte.
Servus @all und ein frohes Neues. Ich überlege mir erstmals einen Ford zuzulegen. Nach der Enttäuschung bei VW mit dem Betrugs-TDI im meinem Caddy-Maxi soll es ein Grand Touneo connect werden oder ein Puma. Dann würden viele Transportaufträge wegfallen. Wenn ich das hier so lese, kommen mir leichte Zweifel ob der Qualität von Ford? Ich brauche ein Auto das läuft und zwar zuverlässig und kostengünstig. Für Zierleisten gibt es Sikaflex, aber vor der Auslieferung kaputte Armaturen, Cockpits und sich nach wenigen Monaten abnutzende Bedienelemente geben mir zu denken... eine schöne Zeit noch. Bleibt höflich und sachlich. Das Leben ist zu kurz um es sich unnötig schwer zu machen.
Ich habe den puma in st line Ausführung soweit bin ich ganz zufrieden mit dem Auto, das einzige was ich habe ist ein Rasseln wenn mann kurz gas gibt. Hört sich an wie das flexrohr. Soll das so sein? Hat das jemand von euch auch?
Wir haben seit Anfang Dezember einen Puma Vignale. Jetzt wo es morgens kalt ist, klappert was aus der Richtung Armaturenbrett. Allerdings nur die ersten zwei, drei Minuten (bis die Heizung warm wird). Hat jemand was Ähnliches?