Ford Puma 2020, Mängel und Laufleistung

Ford B-Max

Früher oder später wird es einen Thread wie diesen geben.....wir können ja einfach mal anfangen zu sammeln.

Mein Puma fällt schon auseinander 🙂😁

Titanium Bj. 2020, 466 km

Im Fußraum vor der Rückbank ist mir heute ein kleines Plastikteil aufgefallen.
Das Puzzle war schnell gelöst. Es ist hinter dem Türöffner rausgefallen.
Eigentlich mit Clickhalterung versehen, hält aber nach dem Einsetzen nicht.
Werd's wohl mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigen.

Rückseite
Vorderseite
Türöffner, hinten
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Parimaster schrieb am 3. April 2020 um 15:59:19 Uhr:


das ist aber schon jammern auf höchstem Niveau!

😕 Bei einem nagelneuen Fahrzeug darf der Kraftstoff zur Neige gehen und sonst nichts weiter. Da wird nichts selbst festgeklebt o.ä.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Bei mir wurde der Dachhimmel an der Beifahrer Sonnenblende unterfüttert. Da gab's Vibrationsgeräusche.
Jetzt ist alles gut.

Danke für den Hinweis. Ich „höre“ mal in der Richtung nach, Denke aber, dass die Ursache im Bereich des Armaturenbrett liegt.

Wird der Puma in Rumänien erzeugt?

Ja! Dort wird er gebaut.

Ähnliche Themen

Bei unserem Puma ST-line, EZ 10/20 gibts auch häufig Vibrationsgeräusche (A-Säule links, Armaturenbrett, teilweise Türverkleidung). Überwiegend im Drehzahlbereich 2200-2500, in diesem Bereich erzeugt der Motor aber auch ziemliche Vibrationen. Mag auch an den nicht allzu hochwertigen Materialien liegen, die verwendet werden. Was mir auch nicht gefällt, daß man in der Stadt maximal im dritten Gang fahren kann, den vierten kann man unter 57/58 km/h nicht nutzen, da der Motor unangenehm zu dröhnen anfängt. Das sind eigentlich die beiden Punkte, die mich am meisten stören. Ansonsten eigentlich ein gelungenes Fahrzeug.

Da muss ich dir Recht geben,
vor allem weils ohne Not ist, das Getriebe hat sechs Gänge, die Abstufung ist nicht gut gewählt, der vierte müsste kürzer sein...
Aber nichts desto trotz verbraucht das Auto auch im dritten Gang in der Stadt recht wenig.
Das macht sich also nicht negativ bemerkbar, ausser das der Drehzahlmesser etwas mehr anzeigt.
Ich bin mittlerweile eh davon ab Autos zu niedertourig zu fahren, die Belastung für das Material ist in meinen Augen zu hoch für den nicht mehr als gerade so messabren Mehrverbrauch.
Vibrationsgeräusche haben wir jetzt in unserem keine, halt ein nerviges klappern beim Musikhören durch die B&O, das werde ich auf jeden Fall noch ansprechen beim Händler.

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Puma. Ging zum Händler und reparierte es

Moin

Fazit nach 6 Monaten und 12000km mit meinem St Line x 155PS ohne Schiebedach,19 Zoll und AHK
Meine Erwartungen sind bisher erfüllt bereue den Kauf nicht und bin so zufrieden.

Da ich viel fahre und auch eher zügig unterwegs bin , ist mir der Tank schon recht klein, hätten
schon ein paar Liter mehr sein können. Der Verbrauch ist aber in Ordnung.

Auf die Verkehrszeichenerkennung kann ich mich nicht verlassen, auf den Strecken, die ich immer
fahre sind einige Schilder die nicht erkannt werden.

Die Sitze sind ok, sitze aber auch nicht besser als in meinen alten X1 mit Standartgestühl.
Im Sportmodus auf der Landstraße einen LKW zu überholen, dass kann er sehr gut, da kann
man über die Leistung nicht meckern.

Probleme gab es mit dem Puma bisher nicht, auch die automatische Heckklappe funkt nur
gelegentlich mal nicht sofort.

Obwohl der Puma überwiegend in der Garage steht, sehen die hinteren Bremsscheiben nicht
gut aus und das auch schon nach ca 3-4000 TSD KM. Die Handbremse zeigt auch sehr wenig
Wirkung.

Da ich sehr viel fahren muss und die Garantie nur bis 100000km (5 Jahre) geht wird meine
Frau dann den Puma überwiegend nutzen und ich mir was anderes kaufen.
Meine Frau würde dann wohl auch die Werksangaben mit dem Verbrauch schaffen und sich
dann eher an den Extras an Ausstattung des Pumas erfreuen. (fährt Hyundai I20 86 PS)

Aber ich fahre gerne mit dem Puma und man hat schon etwas Spaß , wenn auch nur mit 3 Zylindern

Hallo

Wir haben den ST - Line mit 155ps EZ:03/2020
und haben bis jetzt keine Mängel festgestellt
das Auto fährt hauptsächlich meine Tochter
und die ist begeistert davon .Sie hatte vorher
einen Focus mit 150 PS aber der Puma macht ihr
beim fahren mehr spass KM.Stand zur zeit
knapp 20000.

Gruss
mondeo1997

Puma

Mich stört Das nervige Rasseln vom Auspuff.

Dann würde ich mal nachsehen (lassen) ob alles richtig fest ist. Bei mir rasselt da nichts.

Ist auch jemand der Ansicht, dass die Sitzheizung miserabel ist?
Stufe 1 und 2 kann man grundsätzlich vergessen. Bei Stufe 3 dauert es so ca. 10 Minuten, bis man so etwas wie Wärme spürt.
Diese Erfahrungen sind natürlich aus den Wintermonaten ;-)

Hallo,

ist schon die Ursache herausgefunden worden, woher die Vibrationsgeräusche wirklich kommen?

Zitat:

@jteg schrieb am 22. Januar 2021 um 21:31:46 Uhr:


Bei unserem Puma ST-line, EZ 10/20 gibts auch häufig Vibrationsgeräusche (A-Säule links, Armaturenbrett, teilweise Türverkleidung). Überwiegend im Drehzahlbereich 2200-2500, in diesem Bereich erzeugt der Motor aber auch ziemliche Vibrationen. Mag auch an den nicht allzu hochwertigen Materialien liegen, die verwendet werden. Was mir auch nicht gefällt, daß man in der Stadt maximal im dritten Gang fahren kann, den vierten kann man unter 57/58 km/h nicht nutzen, da der Motor unangenehm zu dröhnen anfängt. Das sind eigentlich die beiden Punkte, die mich am meisten stören. Ansonsten eigentlich ein gelungenes Fahrzeug.

Zitat:

@gcnord schrieb am 4. Juni 2021 um 17:23:02 Uhr:


Ist auch jemand der Ansicht, dass die Sitzheizung miserabel ist?
Stufe 1 und 2 kann man grundsätzlich vergessen. Bei Stufe 3 dauert es so ca. 10 Minuten, bis man so etwas wie Wärme spürt.
Diese Erfahrungen sind natürlich aus den Wintermonaten ;-)

Dann würde ich den FFH aufsuchen ... die heizt normalerweise echt flott .... ich spürs nach ca 500m schon recht gut und spätestens bei der Ortausfahrt regel ich schon wieder von 3 runter. Ausnahme natürlich, wenn ich Thermowäsche trage und langen Anorak trage - da dauerts auch bis es warm durchkommt :-)

LG ZAV

Zitat:

@Flinomat schrieb am 4. Juni 2021 um 14:43:50 Uhr:


Dann würde ich mal nachsehen (lassen) ob alles richtig fest ist. Bei mir rasselt da nichts.

Ich war schon bei zwei Händlern angeblich normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen