Ford Puma 2020, Mängel und Laufleistung
Früher oder später wird es einen Thread wie diesen geben.....wir können ja einfach mal anfangen zu sammeln.
Mein Puma fällt schon auseinander 🙂😁
Titanium Bj. 2020, 466 km
Im Fußraum vor der Rückbank ist mir heute ein kleines Plastikteil aufgefallen.
Das Puzzle war schnell gelöst. Es ist hinter dem Türöffner rausgefallen.
Eigentlich mit Clickhalterung versehen, hält aber nach dem Einsetzen nicht.
Werd's wohl mit doppelseitigem Klebeband wieder befestigen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Parimaster schrieb am 3. April 2020 um 15:59:19 Uhr:
das ist aber schon jammern auf höchstem Niveau!
😕 Bei einem nagelneuen Fahrzeug darf der Kraftstoff zur Neige gehen und sonst nichts weiter. Da wird nichts selbst festgeklebt o.ä.
208 Antworten
Ist bei meinen Fiesta ST und unserem Puma auch auch, Stufe 1 unmerkbar, Stufe 2 immer noch nur lau warm und Stufe 3 Hadesfeuer.
Allerdings nur die ersten Minuten dann regelt sie runter und ist nicht mehr so extrem.
Das war bei meinem Focus MK3 und ist bei unserem B-Max wesentlich besser (gewesen)
Noch ne Anmerkung zu der warmen Luft, ich hatte in meinem MK3 ne Klimaautomatik und das war wesentlich besser als diemanuelle meines Bruders.
Allerdings bei den neuen Ford da hat die automatische Klima ein anderes Problem.
Nach einer gewissen Zeit kommt nur noch kühle Luft heraus und die eingestellte Temperatur wird nicht mehr gehalten, dann muss man die Temperatur hoch drehen damit wieder die Temperatur gehalten wird.
Das war bei meinem Focus auch nicht oder im B-Max.
In meinem ST und unserem Puma ist es aber so.
Selbst in meinem Focus MK2 funktioniert die Klimaautomatik besser und das Auto ist 15 Jahre alt.
Hallo!
Weil da so über kleine Mängel, die ganz sicher nicht sein dürften, viel kritisiert wird, erinnere ich mich an meine erste Ausfahrt im Jahre 1985 mit dem funkelnaglneuen Opel Kadett E, die in den Urlaub nach Italien führte. Kurz nach der Staatsgrenze zu Italien quietschte der Keilriemen immer heftiger. Eine Kontrolle im Motorraum ergab, daß sich die Feststellspannschraube der Lichtmaschine gelockert hatte. Da ich damals stets eine Werkzeugkiste mitführte war die Ursache rasch behoben.
Gruß, Ludwig Oskar
Moin.Ich hab mir auch den Titanium mit den Massagesitzen bestellt.Das war am 14.09. Jetzt gibt es das nur noch als Aufpreis. Habe aber dazu auch das technology paket ,mit dem Digitaltacho bestellt.Der aber schon bei Lieferung defekt war. Jetzt warte ich auf meinen Puma mit neuem Digitaldisplay
Was war an dem Display defekt?
Ähnliche Themen
Der Händler sagte nur, er hätte kurz geflackert, dann nur noch schwarz. Ich hab das Auto noch gar nicht gesehen. Nagelneu. Vielleicht ist er heute fertig, dann frag ich mal
Wer weiß woher die Displays kommen bzw. fertigt.
Mit Sicherheit nicht Samsung, LG, Panasonic oder Foxconn.
Wenn die Dinger mal älter werden, bin ich gespannt, wie gut die Qualität ist.
Verstehe sowieso nicht, warum viele HerstellerTouchdisplays in Riesenquadraten einbauen müssen.
Smartphone im Auto ist verboten zu bedienen. Aber wie z.B. beim Golf 8 nur noch mit viel Glück das Licht einschalten können. Warum hier das KBA keinen Riegel vorschiebt ist mir ein Rätsel.
Den Unterschied sehe ich schon zwischen dem Puma und meinem i10, Bj 2017.
Der i10 ist in seiner Vollausstattung fast blind bedienbar, während ich im Puma bei einigen Funktionen rätseln muss.
Und der hat ja noch relativ viele übersichtliche Funktionsflächen.
ich war heut beim händler,und habe nachgefragt. Sie sind grad mit ford in verbindung,ob es Display selbst ,oder am steuergerät liegt,oder an der software,mehr wusste er nicht. Der meister war zu tisch
Zitat:
@hechtliebhaber schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:07:50 Uhr:
ich war heut beim händler,und habe nachgefragt. Sie sind grad mit ford in verbindung,ob es Display selbst ,oder am steuergerät liegt,oder an der software,mehr wusste er nicht. Der meister war zu tisch
deutsche Sprache,schwere Sprache,das kann ja keiner lesen!
Zitat:
deutsche Sprache,schwere Sprache,das kann ja keiner lesen!
Hast du mal seine Signatur gelesen?
Zitat:
@wheel14 schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:04:24 Uhr:
Zitat:
deutsche Sprache,schwere Sprache,das kann ja keiner lesen!
Hast du mal seine Signatur gelesen?
habe ich,aber es gibt zig Programme die Schreibfehler korrigieren!!
Zitat:
@pflumehi schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:16:54 Uhr:
Zitat:
@wheel14 schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:04:24 Uhr:
Hast du mal seine Signatur gelesen?
habe ich,aber es gibt zig Programme die Schreibfehler korrigieren!!
wo ist denn da ein schreibfehler,ausser gross und kleinschreibung....
Zitat:
@wheel14 schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:57:46 Uhr:
Zitat:
@hechtliebhaber schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:16:54 Uhr:
wo ist denn da ein schreibfehler,ausser gross und kleinschreibung....er meint wohl mehr die Satzzeichen und vielleicht die Satzstellung. Aber es gibt Leute die haben
immer was zu kacken. Wenn ich da nur kauderwelch hätte könnte ich das verstehen.Aber du hast dich auch dafür in deiner Signatur erklärt und entschuldigt. Dann muss es gut sein.
Zitat:
@Einsford schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:36:59 Uhr:
Wer weiß woher die Displays kommen bzw. fertigt.
Mit Sicherheit nicht Samsung, LG, Panasonic oder Foxconn.
Wenn die Dinger mal älter werden, bin ich gespannt, wie gut die Qualität ist.
Hauptsache mal schwarzmalen.