Ford Mustang 2005 - HILFE - !!! -

Ford

hallo jungs,
überlege stark mir einen neuen mustang zu kaufen -oder zu importieren?-bleiben noch ne mänge fragen offen aber eins steht fest _ WENN DANN MUß ER GELB SEIN UND NATÜRLICH EIN SCHALTER_ nun mal ein paar fragen ich hoffe ihr könnt mir helfen.
hat jemand erfahrung mit dem neuen? was kauft man V6 oder doch V8? ist ja schon schwer hier in deutschland so ein auto zur probe zu fahren! hat jemand vieleicht ein paar tech. daten? alles rein schreiben-bitte-
(mal schaun ob das was wird mit dem umstieg denn noch fahr ich nen satten BMW mit nem V6)
DANKE VORAB AN EUCH JUNGS

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Wie offenbar Handy-Fan93 und Swedishmoose verstehe auch ich nicht ganz die Diskussionen hier. Dabei ist es so einfach:

Der Crossfire sieht ganz gut aus, ist ein ordentliches Auto und nach einer Probefahrt vor einigen Jahren konnte ich mich davon überzeigen, dass die Verarbeitungsqualität durchaus in ungefähr derjenigen des 5 Jahre alten Peugeot 206 meiner Frau entspricht.

Den 350 Z bin ich in einer Kompressorvariante probe gefahren. Tolles Auto. Perfekt beinahe. Irre Beschleunigung, liegt satt auf der Strasse – aber brauch ich das? Dazu ein absolut liebloses Interieur.

… und dann hab ich kürzlich mit dem Mustang GT eine Runde gedreht. Einfach geil. Lang, breit, ein V8 der mal sanft schnurrt, mal ungeduldig blubbert, mal heiser röhrt, mal laut brüllt. Nur ganz wenige Autos produzieren diesen Sound. Wer hat da was von Sechszylindern gesagt? Dazu eine seidenweiche Automatik. Bitte keine Handschaltung! Das können die Amis doch nicht und die passt absolut nicht in so ein Auto!

Was sollen die Diskussionen um 5 oder 6 Komma irgendwas Sekunden auf 100? Das interessiert doch nur den Buchhalter, der wissen muss, ob sein Passat Variant schneller beschleunigt als der Opel Kombi des Nachbarn. Hat das ein Mustangfahrer nötig? Ach ja der Kofferraum ist wahrscheinlich auch kleiner als beim Golf. Was für ein Riesennachteil!

Schon früher bin ich mit einem US-Coupé rumgedüst. Diese Autos haben eine Seele, sind weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber machen jeden Tag unheimlich Spass. Diese Autos muss man lieben. Man muss sie sich leisten können und wollen. Aus rationalen Gründen kauft sich niemand so was.

Ich zieh jetzt hier mal einen politisch unkorrekten Vergleich mit Frauen:

Crossfire und 350 Z sind vergleichbar mit einer hübschen, guten, braven Hausfrau, die gut kochen und bügeln kann, auf die Verlass ist und die immer bemüht ist, es allen recht zu machen. Ein wenig langweilig halt.

Der Mustang dagegen ist eine Schlampe, nach der sich jeder umdreht. Lasziv, sexy Gesicht und ein geiler Arsch. Jeder will sie haben und nur wenige trauen sich…

Aus familiären Gründen fahr ich noch 1 bis 2 Jahre einen Kombi – und dann kauf ich mir die Schlampe!

Greez

- daytonashelby -

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


... diese autos haben sich selbst überlebt, mehr als 1o liter sprit auf 100km kann sich in naher zukunft niemand mehr leisten, denn bald wird der liter sprit 3 euro kosten :-D

ach, dann rüsten alle auf Gas um 😉

Ford reagiert wohl auf Grund der großen Nachfrage, im Newsletter 07 steht folgende Info:

Und noch ein Highlight winkt:
Der berühmte Ford Mustang wurde in den Vereinigten Staaten eingeführt und einige Fahrzeuge kamen auch auf den deutschen Markt. Die erste Generation des Ford Mustang ging bereits 1964 an den Start - seitdem ließ der Wagen viele Herzen höher schlagen. Alle bisherigen 7 Generationen waren Garanten für absolute Power, elegantes und sportliches Design, Fahrdynamik, Fahrspaß und das Feeling des American Way of Life. Lassen Sie sich davon anstecken! Der Ford Mustang wird nicht generell in Deutschland eingeführt, aber einige ausgewählte Händler bieten das Fahrzeug an. Wo Sie in Ihrer Nähe einen kompetenten Ansprechpartner für den Ford Mustang finden, erfahren Sie unter www.ford-partner.de.

V8 Coupe
guter Sound, solide verarbeitet, wenn man sich an das Gewicht gewöhnt hat sogar auf der Landstraße "erfrischend" :-)
=> Starrachse => hat Multilink-Radaufhängung hinten!

einzig der Blick unter die Motorhaube ist traurig - nichts für das Auge. Da könnte man vieles schöner machen...

Anschaffung Import oder Kauf (für mehr Geld) beim Händler in Deutschland:
Klar kosten die Autos (Schwabengarage, Hessengarage, Geiger www.geigercars.de) mehr als über den Importeur. Aber viel Spaß wenn es Probleme mit dem Wagen gibt. Hinweis: bei einer Wandlung schlägt man sich rechtlich mit dem HÄNDLER (nicht mit der Agentur die importiert). Und damit mit dem Händeler in USA. Kanada, England oder oder oder... und zusätzlich mit ausländischem Recht etc. rum. Der "Mehrpreis" ist gut investiert!

Marge des Händlers: Der Mustang ist selbst beim Ford-Händler in Deutschland ein Importfahrzeug und wird von diesen in USA geordert. Die deutschen Händler haben keine Möglichkeit, den Wagen über Ford-Deutschland zu beziehen. Somit haben die Händler nur die Spanne, die sie beim Einkauf in USA erzielen. Und diese ist deutlich niedriger als die Händlerspanne bei Focus, Mondeo etc wo man wesentlich höhere Rabatte bekommen kann!

frohes fahren!

Rainman

Also ich bin grade in den USA und habe mir hier vor 5 Wochen ein Mustang GT Cabro gekauft. Das Auto ist Spitze. Ich wuerde jedoch jedem die Automatik empfehlen. Ich bin Schalter probegefahren, und mir gefaellt die Automatik viel Besser.

Die Mustangs werden hier in den USA ueber dem Listenpreis verkauft, weil die Nachfrage so hoch ist, und man kaum einen in der richtigen Ausstattung bekommt. Meiner wuerde laut Liste $35000 kosten, und ich habe $36800 bezahlt. Und das bei einem sehr attraktiven DollarKurs. Also hat das Auto keine 30000Euro gekostet. Und davuer einen dicken V8 mit sehr edelem Sound.

Man sollte auf jedenfall das Interior Upgrade Package nehmen, denn ohne ist der Innenraum einfach sehr billig und aus zu viel Plastik.

Ich werde den Wagen in 3 Wochen von Miami aus nach Deutschland importieren, fuer 800Euro inc. aller Dokumente etc. Also recht guenstig!

Leider kommt noch anstaendig Zoll und MwSt drauf....

Falls einer Fragen hat einfach ne pm hinterlassen.

Ähnliche Themen

Gibt es Foto's von Deinem Mustang? Welche Farbe/Ausstattung hat er?
Wie ist die Verarbeitungsqualität?
Ich ziehe Ende05/Anfang06 wahrscheinlich in die USA und bin schon mal auf der Suche nach einem Auto.
Zur Auswahl stehen Mustang Convertible V6 bzw. Pontiac Solstice.

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


... diese autos haben sich selbst überlebt, mehr als 1o liter sprit auf 100km kann sich in naher zukunft niemand mehr leisten, denn bald wird der liter sprit 3 euro kosten :-D

Tja, dann hast DU aber ein Problem, denn dass würde mich trotzdem nicht davon abhalten meinen 6Liter zu höchstleistungen anzuspornen 🙂 Eigentlich würde mir der Preis schon fast gefallen, denn dann hätte ich auf der Strasse mehr Platz 😁

Servus,

an all jene die sich für eine Probefahrt interessieren ... in Worms gibt es wohl zwei Autohändler die mehrere Mustang V6 wie V8 auf dem Hof stehen haben (an einem fahr ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit vorbei).

Selbst aber bislang nur geguckt, will mich ja nicht selber geiseln und evtl. in einem Moment der benebelten Sinne ein Auto kaufen, das mir dann (leider) die Haare von Kopf .... ihr wisst schon .....

Gruß

Mustang Gt V8

Hallo,
bin erst seit heute dem motor-talk beigetreten und was ich bis jetzt so gesehen habe, bin ich hier wohl genau richtig.

Also, zum Mustang will ich sagen, daß ich mir einen bei Daniel Kujavec (info@da-cars.de) bestellt habe. Preis ca 36000 Euro. Der Wagen ist bereits auf dem Schiff nach Deutschland unterwegs und wird wohl in der ersten Septemberwoche bei mir vor der Haustür stehen.

Fahrberichte dazu gibts dann später.

Zu Versicherungskosten kann ich nur sagen, daß ich bei der LVM ca. 1500 Euro Vollkasko pro Jahr bezahle. Steuer (Euro 4) ab 2006 ca. 310 Euro. Alles in allem geht das.

Fährt zufällig jemand schon einen Mustang in der Nähe Kassel/Marburg???

Gruß, Manuel

Mustang Probefahrt gestern

Ich bin gestern in München Ford Mustang probegefahren. Also ich muss sagen, ich hatte mehr erwartet. Am Ende habe ich sogar die Motorhaube aufgemacht, um zu sehen, ob tatsächlich 8 Zylinder drin sind.

Autobahn: Subjektiv läuft der V8 wie ein heutiges 200 PS-Auto. Im fünften zieht die Kiste kaum. Im vierten marschiert das Teil von 100 bis 200 auf der AB recht gut. Dann ist aber Schluss weil roter Bereich und im fünften gehts nicht gescheit weiter, so habe ich nur 210 km/h gesehen.

Stadtverkehr: Durchzug ist für den Hubraum auch eher mau, im Bereich 1000 bis 2000 U/min gehts kaum voran, und Sound hats auch keinen. Bei Vollgas im ersten Gang ist die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer gesichtert. Sound ist absolut g*il im 3000-4000 U/min-Bereich.

Fahrverhalten: Fahrwerk ist hart aber herzlich (vergleichbar in der Härte mit Audi Sportfahrwerken), und OK, solange man nicht vollgas gibt in den drei unteren Gängen, sonst stempelt die Hinterachse auf Kanaldeckeln und Fahrbahn-Reperaturstellen. ESP hats nicht und die Traktionskontrolle setzt recht spät ein, also den einen oder anderen Reifenquietscher machts schon. Bei Regen oder allgemein in der kalten Jahreszeit bräuchte man schon wieder ein Zweitfahrzeug.

Bremsen rubbeln bei starkem Abbremsen auf der Autobahn, aber die Bremsscheiben hatten auch etwas Flugrost.

Innenraum: ist innen überraschend gross, mit Platz auch für zwei weitere Erwachsene auf den Rücksitzen.

Alles in allem ein geiles Show-Teil, nur halt kein modernes und gleichzeitig alltagstaugli ..., äh langweiliges Sportgerät. Dafür kostet es auch recht wenig. 30 Tsd.EUR für einen V8 mit Lederausstattung, da kann kein europäischer Hersteller mithalten.

Gruss aus München,
Hartmut

Mustang - aber bitte...

ich hab mir vor 4 Wochen einen zugelegt. GT Premium Cabrio. Den Mustang sollte keiner kaufen, der ihn mit vernünftigen Gründen beschreiben will. Das Auto ist ein reines Lebensgefühl. Ich habe (obwohl neu hier) viel Unsinn in den Beiträgen gelesen. Spinner und Möchtegernmustanghaben Freaks können sich nicht verstecken. Ich suche jemanden, der ein 2005 er Modell hat und mit dem ich ein paar Erfahrungen austauschen kann. Meldet euch.

Re: Mustang - aber bitte...

Zitat:

Original geschrieben von uwemus


Ich habe (obwohl neu hier) viel Unsinn in den Beiträgen gelesen. Spinner und Möchtegernmustanghaben Freaks können sich nicht verstecken.

Demnach ist man ein Spinner bzw. "Möchtegernmustanghaben Freak" wenn man an dem Wagen etwas auszusetzen hat?

Mein Lieber, glaub mir. Dem ist definitiv nicht so, denn jeder der den Mustang getestet hat und nicht sonderlich begeistert war weiß, dass es besseres (für den Preis) gibt und kann sich dies auch leisten.

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Mustang,
mein Neid hast du aber leider nicht..

Re: Re: Mustang - aber bitte...

Mein Lieber, glaub mir. Dem ist definitiv nicht so, denn jeder der den Mustang getestet hat und nicht sonderlich begeistert war weiß, dass es besseres (für den Preis) gibt und kann sich dies auch leisten.

Den Satz hier ober verstehe ich nicht ganz.... Du fühlst dich scheinbar persönlich angegriffen?! Das solltest Du nicht - so war s gar nicht gemeint. Über Preise (oder Verbrauchskosten) sollte man auch nicht nachdenken, wenn man sich so ein Auto kauft. Dann ist man wirklich auf dem falschen Weg. Wenn ich jetzt wieder vernünftig denke - welche Autos meinst Du, wären besser (für den Preis)? Was würdest Du vorziehen? Interessiert mich (bestimmt auch andere, die mit dem Gedanken spielen) wirklich. Ich bin gespannt.

Re: Re: Re: Mustang - aber bitte...

Zitat:

Original geschrieben von uwemus


Den Satz hier ober verstehe ich nicht ganz....

Was verstehst du daran nicht?

Zitat:

Original geschrieben von uwemus


Du fühlst dich scheinbar persönlich angegriffen?! Das solltest Du nicht - so war s gar nicht gemeint.

Dann ist ja gut..

Zitat:

Original geschrieben von uwemus


welche Autos meinst Du, wären besser (für den Preis)? Was würdest Du vorziehen? Interessiert mich (bestimmt auch andere, die mit dem Gedanken spielen) wirklich. Ich bin gespannt.

Nissan 350Z, Chrysler Crossfire (neu ab ca 25t€ beim Importeur)

Der Nissan 350Z stellt für den Preis fahrdynamisch und technisch das non plus ultra dar.

immer noch Mustang

ich muss ja richtig drauf achten, was ich schreibe. Scheinst ein wenig sensibel zu sein. Im Voraus: Das ist nichts Schlimmes!
Ich meinte auch mehr Beiträge in anderen Foren auf dieser HP. Brachst Dich nur umschauen und Du weißt, was ich meine.
Das mit den "besseren" Autos: Crossfire und Nissan Z350. Ich meinte natürlich vergleichbare 4-Sitzer! Äpfel und Birnen sollte man nicht vergleichen. Ich bin auch vorher mit beiden gefahren. Spass hat es gemacht. Aber nicht mit dem Mustang zu vergleichen. Ich würde auch nie im Leben mit einem der beiden tauschen, nicht einmal wenn ich ihn für 25.000€ bekäme (starker Preis!). Du scheinst gute Connections zu haben. Aber der Preis war für mich sowieso zweitrangig. Ich bin vor dem Mustang zwei mal 3 Jahre CLK gefahren. Ich war also schon ein wenig verwöhnt. Möchte aber nicht mehr zurück.

Meinem Sohn habe ich gleich den zweiten Tag zum Mustang eine e-mail geschrieben:
Übrigens, Auto hab ich - ist ein lautes, böses Teil!!!
Kann man nicht wirklich verstehen, wenn man nur mal kurz fährt. Fährt sich beschissen, kostet ein Haufen Benzin, alles englisch und Fachbegriffe...
... aber irgendwie ist das Ding eine Droge!!!! völlig unklar...
Ich trau mich gar nicht Gas zu geben, wenn jemand in der Nähe ist.... Klingt wie der böse Drache im Märchen.
Das ist gar kein schneller Flitzer, eher der große dicke bärenstarke Freund.... lass Dich überraschen.

Das trifft mein Gefühl zum Mustang ziemlich deutlich.
Also - alles Bauchgefühl. Und das darf jeder haben wie er will....

NS: Ich brauch immer noch einen Mustang 2005er - Fahrer, mit dem ich mich austauschen kann...

Das ist der Knackpunkt. Ihr, die Mustangfans regt euch über jede Kritik an dem Wagen auf und habt selber nichts weiter als das "Bauchgefühl" als Lob zu nennen.
Eine etwas beschränkte Denkweise wie ich finde..

Deine Antwort
Ähnliche Themen