Ford Mustang 2005 / 100% Aufschlag

Hallo Motor-Talker,

ich bin begeistert vom neuen Mustang GT, Modelljahr
2005.

In den USA würde ich laut aktuellem Dollarkurs, mit
etwas Verhandlungsgeschick, unter 20.000 € bezahlen.

Bei bekannten deutschen Importeuren zahle ich in Deutschland knappe 40.000 €. Also ein Aufschlag von 100%.
Ich lasse mal die Nebenkosten außen vor, wie
Transport, Umrüstung, TÜC etc.

Diese 40.000 € ist mir der GT nicht Wert.
Bedenkt man noch den exorbitanten Wertverlußt,
ist dieses Fahrzeug als Neuwagen praktisch in Deutschland unverkäuflich.

Warum ist Ford nicht in der Lage, den Mustang offiziell in Deutschland anzubieten?
Ein Preis knapp unter 30.000 € für den GT und ca. 25.000 € für den 6zylinder.
Wäre mit Sicherheit ein Verkaufserfolg.

Mit dieser Verkaufspolitik muß sich Ford nicht wundern, daß das Image der Marke Ford so bieder ist. Ich denke da nur an den Probe oder noch schlimmer den Cougar.

Also muß ich 2 - 3 jahre warten, um mir dann einen gebrauchten GT zu kaufen, für um die 15.000 €.

das waren nur einige Überlegungen von mir zum Thema Mustang.

Bis dahin
Hayat

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XatriX


Du hast recht Dennis, kein Soldat darf des, seine Familie möglichweise aber schon, und wenn nicht die, dann der Fordhändler in den Barracs.
Das ist zwar auch n Import, jedoch fallen ne Menge Kosten weg.

da bin ich mir nicht sicher, das die Händler das dürfen, da sie spezielle Verträge haben. Ich müsste zwar selber mal nachfragen, aber ich glaube sie dürfen nur an Angehörige der Streitkräfte und deren Verwandte 1. Grades verkaufen.

MFG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


... das Soldaten die möglichkeit haben, diese hier verkaufen zu lassen. Mitnehmen können die Soldaten ihre Fahrzeuge auch, mein Onkel war bis vor kurzen in Ramstein stationiert und hat seinen Pontiac GTO wieder mit rübergenommen in die Staaten.

MFG Dennis

Und genau von solch einem habe ich meinen Mustang. Dieser GI ist zu den USA zurück und "schenkte" den Mustang seinen Nachbarn. Diese wiederum verkauften ihn,- an mich. 😉🙂

Gruß,
Mario

Wenn des Verschenken denn erlaubt ist, ist es ja kein Problem. Wie geht das dann mit dem Zoll? Der Wagen mußte ja verzollt werden. War der Nachbar Deutscher oder auch Angehöriger der US-Streitkräfte?

Das war ein Deutscher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XatriX


Du hast recht Dennis, kein Soldat darf des, seine Familie möglichweise aber schon, und wenn nicht die, dann der Fordhändler in den Barracs.
Das ist zwar auch n Import, jedoch fallen ne Menge Kosten weg.

@pdub

Kommst du aus den Kelly Barracs oder dem Airfield?
Interessiet mich nur so^^

Ahhh..du kommst aus Ludwigsburg?

Also ich wohne auf RB (Robinson Barracks in Zuffenhausen) und arbeite auf Patch Barracks in Stuttgart.
Ich bin in der Abteilung EUCOM.

Mit Kelley habe ich nichts zu tun.

Mustang Cabrio 2005

Habt Ihr schon das Cabrio gesehen??? Durch den Wegfall der einzigen mißlungegen Elemente (der Heckspoiler und die hinteren Seitenfenster mit "Kaufhaus-Sonnendach-zum-nachrüsten-Charme"😉 ein bildschönes Auto!!!
Die Bilder sind aus der Auto BILD.
Guckst Du:

@pdub

Jo komme aus LB, um genau zu sein Ditzingen.

Die Robinson Barracs und Patch Barracs kenn ich auch.

@all

Also ihr müsst euch mal die Angebote bei autoscout oder mobile anschauen. Da verkaufen die Mustangs
zu 18.000(V6 ohne Mwst und Zoll) sowie 23.000(V8 auch o. Mwst u. Zol) Im Endeffekt also viel billiger als die anderen Importeure.

Fragen:

1.Kann mir mal einer die genauen Leistungsdaten des V6 geben? Also 0-60mph oder 0-100kmh.

2.Wo liegen die genauen Unterschiede zwischen V6 und V8? Habt ihr Bilder, es gibt nur GT Bilder, was ist auf dem HEck für ein Emblem statt dem GT, hat er wirklich kein Doppelendrohr? Was genau sind diese Spin Felgen? Sieht er von innen IDentisch aus? Hat er auch einen ähnlich geilen sound wie das V8 geblubbere? Hat man auch das MyColor Teil?

3.Ab wieviel Kohle fängt die Vollkasko bei V6 und V8 an? Ist es nur ein geringer Unterschied? Lohnt sich überhaupt der V6???

4.Was für ein Wertverlust wird das Auto haben? Ich will ihn mir zwischen 2005 und 2006 kaufen.

THX 4 ALL

Zitat:

Original geschrieben von XatriX


[B
Fragen:

1.Kann mir mal einer die genauen Leistungsdaten des V6 geben? Also 0-60mph oder 0-100kmh.

7,5 Sek.

118mph Spitze

Zitat:

2.Wo liegen die genauen Unterschiede zwischen V6 und V8? Habt ihr Bilder, es gibt nur GT Bilder, was ist auf dem HEck für ein Emblem statt dem GT, hat er wirklich kein Doppelendrohr? Was genau sind diese Spin Felgen? Sieht er von innen IDentisch aus? Hat er auch einen ähnlich geilen sound wie das V8 geblubbere? Hat man auch das MyColor Teil?

Hier ein Bild vom V6

http://www.halvar.de/images/Ford_Mustang/Mustang_Timeline/2005_09.jpg

und hier die Spin Felgen die Std. beim Premium sind und optional für den Deluxe

http://www.halvar.de/images/Ford_Mustang/Mustang_Timeline/2005_01.jpg

Ja, er hat nur ein Endrohr.

Innen sind sie identisch und das Interior Upgrade Package ist für alle 4 optional erhältlich

Zu 3 und 4 habe ich leider noch keine Antwort.

Bitte nicht der V6.
Man sagt " If it's gonna be a pony car, please let it be a V8"

Xatrix: achso ok cool...meine Eltern wohnen in LB.
Meine Mutter ist deutsch. Deshalb kann ich auch Deutsch.
Ich hatte das Glück, dass ich hier stationiert wurde,

Vielen Dank Halvar! Du warst mir echt ne Hilfe.

1.
Sind im Exterior Upgrade Kit die Schürzen sowie der Heckspoiler enthalten?

2.
Kann man auch beim V6 die Nebenscheinwerfer in den Grill integrieren?

3.
Ich finde den Mustang sau geil, doch die Felgen sind ein schlechter Scherz. Die einzigen die noch einigermaßen in Ordnung sind, sind diese "Spinner" Felgen. Bleibt da das Dreieck immer in der Mitte oder dreht sich es mit? Kann man auch beim V8 die Spinnerfelgen haben?

@pdub

hehe, würde ich in den USA wohnen, würde ich natürlich niemals zum V6 greifen. Der Preisunterschied ist wirklich gering. Meiner Meinung nach ist der Mustang auch n Wagen, den man wirklich nur als GT Premium mit alles Extras wie 1000 Watt, alle Upgrades und co nehmen sollte.
Kostet ja wirklich nicht die Welt, doch leider wird die Versicherung sau teuer sein.

Aber irgendwie wird es glaube ich am Ende doch der V8 sein. Vielleicht einfach noch ein Jahr mehr drauf sparen^^

cu all

Hallo XatriX,

Exterior Sport Apearance Package
Includes rear spoiler and lower body side Mustang logo tape stripe

Nur für V6 Deluxe und Premium

Fog Lamps nur für GT Deluxe und Premium (hier bereits enthalten).

Die 16" sind dem V6 vorbehalten.
Es gibt aber das 17" polished GT-Style Wheel als Zubehör von Ford.

Hi

thx, kennst Seiten, in denen die ganzen Beschleunigungendaten, Vmax und so sind?

Mir ist aufgefallen, dass der Tacho des V8 nur bis 200km/h geht. Ist etwa 200 die Endgeschwindigkeit? Das ist für 300 PS mehr als schwach. Da pack ich mit meinem Punto HGT genau so viel.
Ein Nachteil wie ich finde. 250 wären bei 300 Pferden drin gewesen. So kurzes Getriebe drin oder wie ist das zu erklären? Amerikanische Mentalität?

cu

Nee geht nicht nur bis 200...top speed liegt ja bei etwa 240.

hier hab ich was gefunden
http://www.rsportscars.com/eng/cars/mustang_gt.asp

Bei der Probefahrt ging der Tacho bis 240......hier ist sogar ein Bild...

http://bradbarnett.net/mustangs/timeline/05/05/

Soweit ich mal gehört habe, gibt es da eine gesetzliche Vorgabe, die aber die echt Höchstgeschwingkeit nicht einschränkt. Bei der Corvette C6 ist es auch so, daß die Tachoscala nir bis 200 geht, Meilen oder km/h je nach Einstellung im BC, aber das Headup-Display dann schon mehr anzeigt, wenn man mehr als 200km/h fährt. Wie Ford das beim Mustang gelöst hat, müßte uns mal einer der Importeure oder einer der glücklichen Mustangbesitzer schreiben.

Also 240 ist zwar auch net wirklich 300ps würdig, aber schneller fährt man ja sowieso nicht.
Aber dafür sind 5,2 sek auf 100 sau gut. Zum Vergleich, der 645Ci hat 33PS mehr und schaffts erst mit 5.6 sek. Dafür würde er ohne Abriegelung locker über 250 kommen, aber wie gesagt, kurzes Getriebe ist im Endeffekt besser, da es mehr Spass macht.

Mich stören eigentlich nur zwei Sachen am Mustang. Die Starrachse sowie die 3V Technik. Ist total veraltet, aber irgendwo mussten die ja sparen.

Nunja, trotzdem wird mich das wohl kaum davon abhalten, dieses Auto in naher/weiter Zukunft zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen