FORD MONDEO ZV FB funktioniert nicht??
Ich habe die unten abgebildete schlussel nur ich haber neue baterien rein getan und im Handbuch habe ich gelesen das wenn man 3 sek. ein taste gedrückt hält leuchtet das rote leuchte und bei mir ist auch der fall nur der FB entriegelt die Türe nicht und wenn ich auch ein taste drücke leutet das rote leuchte ganz ganz leicht.
Woran kann das liegen die baterien sind doch richtig oder 2x 20/16 habe ich von Varter gekauft
MFG
Beste Antwort im Thema
den Schlüssel von Position 1 auf 2 ( Zündung ) so schnell es geht hin und her drehen bis die rote leuchte an der Uhr / bc dauerhaft leuchtet .........dann auf die eine Taste drücken ( schlüssel kann stecken bleiben )..... die leuchte in der Uhr blickt dann .............wieder auf Zündung stellen und das anlernen für taste 1 ist beendet !!
das selbe dann nochmal für die taste 2
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
den Schlüssel von Position 1 auf 2 ( Zündung ) so schnell es geht hin und her drehen bis die rote leuchte an der Uhr / bc dauerhaft leuchtet .........dann auf die eine Taste drücken ( schlüssel kann stecken bleiben )..... die leuchte in der Uhr blickt dann .............wieder auf Zündung stellen und das anlernen für taste 1 ist beendet !!das selbe dann nochmal für die taste 2
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Das ist für die FFB aus dem MK.II... Für die Infrarot-FB wird das nicht gehen. Der Sender MUSS auf den Empfänger gerichtet werden!MfG
Das, was Ajax beschreibt, ist also für den Mk2 gedacht?
Genauer gesagt - für
die Schlüssel/ FFB?
Den hab ich nämlich... und wenn das wirklich so einfach ist, kann ich mich morgen ja richtig freuen, sofern das dann klappt.🙂 Das Simpelste, die neue Batterie, hat nämlich bei mir nichts gebracht.
Ist der Schlüssel mit 2 Tasten, der hier im Eingangspost gezeigt wird, eigentlich der Standardschlüssel bei den Mk2 Mondeos?
Anders gefragt: Ist der mit 3 Tasten, den ich da verlinke, ein Standardschlüssel oder so 'ne Art Nachrüstschlüssel, den man kauft, wenn der originale (2 Tasten) nicht mehr will?
Der mit den drei Tasten gehört zu den neueren Modells. Der Fokus hat die auch.
Ähnliche Themen
Fällt meiner (Baudatum: 07.10.1997, EZ: 29.10.1997) unter diese neueren Modelle?
In der Bedienungsanleitung ist nämlich der mit zwei Tasten abgebildet, das lässt mich grad zweifeln...
Ich krieg den auch nicht angelernt, hab mir die zwei geposteten Anleitungen (einmal, wo man auf den Knopf drückt, wenn der Schlüssel noch steckt; einmal, wo man den Schlüssel auf die Türgriffe hält) ausgedruckt und das ausprobiert, geht aber nichts.
Zitat:
Original geschrieben von anntike
Fällt meiner (Baudatum: 07.10.1997, EZ: 29.10.1997) unter diese neueren Modelle?
In der Bedienungsanleitung ist nämlich der mit zwei Tasten abgebildet, das lässt mich grad zweifeln...Ich krieg den auch nicht angelernt, hab mir die zwei geposteten Anleitungen (einmal, wo man auf den Knopf drückt, wenn der Schlüssel noch steckt; einmal, wo man den Schlüssel auf die Türgriffe hält) ausgedruckt und das ausprobiert, geht aber nichts.
Soweit ich weiß hatten die Mondis MKI infrarot, MKII bis 98 Funk mit 2 Tasten und ab 98 3 Tasten. Ob die aber kompatibel sind weiß ich nicht könnts mir aber denken. Du jedenfalls hast eine originale mit 2 tasten. So eine hab ich auch noch im Keller liegen.
Jo, im Handbuch ist jetzt die 2-Tasten-Funk.
Sollte ich mir also so einen zulegen oder geht das noch irgendwie, meinen mit drei Tasten anzulernen?
Hallo.
Den Zwei- Tasten- Handsender mit Infrarot gab es beim Mondeo Mk I und Mk II bis 03/97.
Er wurde vom Vorgänger (Sierra) übernommen. Sieht genauso aus, wie der abgebildete
im ersten Threadbeitrag. Einziger Unterschied: Stirnseitig, neben dem Schlüsselschaft, ist
die IR- Dende- Diode sichtbar.
Nachfolgend wurde die FB auf Funksteuerung abgeändert. Grund: Kein Ärger mit vereisenden
oder zugeschneitenIR- Empfangsfenstern im Winter. Geliefert wurde die Zwei- Tasten- Version.
Ab dem Modelljahr 1999 (mit der Einführung des Ford Focus) entfiel der Zwei- Tasten- Sender
und wurde durch die Drei- Tasten- Version ersetzt. Die Zwei- Tasten- Ausführung ist seitdem
auch als Ersatzteil nicht mehr erhältlich. Man bekommt immer nur den Sender mit den drei Tasten.
Was auch nicht schlimm ist... - Die Sender sind voll kompatibel. Die ZV- Steuergeräte des Zeitraums
03/97 bis 08/98 unterstützen auch schon die Heckklappenfunktion.
Grüsse,
Hartmut
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Den Zwei- Tasten- Handsender mit Infrarot gab es beim Mondeo Mk I und Mk II bis 03/97.
Er wurde vom Vorgänger (Sierra) übernommen. Sieht genauso aus, wie der abgebildete
im ersten Threadbeitrag. Einziger Unterschied: Stirnseitig, neben dem Schlüsselschaft, ist
die IR- Dende- Diode sichtbar.Nachfolgend wurde die FB auf Funksteuerung abgeändert. Grund: Kein Ärger mit vereisenden
oder zugeschneitenIR- Empfangsfenstern im Winter. Geliefert wurde die Zwei- Tasten- Version.Ab dem Modelljahr 1999 (mit der Einführung des Ford Focus) entfiel der Zwei- Tasten- Sender
und wurde durch die Drei- Tasten- Version ersetzt. Die Zwei- Tasten- Ausführung ist seitdem
auch als Ersatzteil nicht mehr erhältlich. Man bekommt immer nur den Sender mit den drei Tasten.Was auch nicht schlimm ist... - Die Sender sind voll kompatibel. Die ZV- Steuergeräte des Zeitraums
03/97 bis 08/98 unterstützen auch schon die Heckklappenfunktion.Grüsse,
Hartmut
Hallo Hartmut
Bist du dir bezüglich der Daten sicher??? Mein schlacht Mondi (2-97) hat auch schon 2 Tasten Funk und der 98er meines Nachbarn hat ne 3-Tasten FFB original. (Er ist erstbesitzer) Bin jetzt etwas verwirrt.
DerZitat:
Original geschrieben von Hacky67
Die Zwei- Tasten- Ausführung ist seitdem
auch als Ersatzteil nicht mehr erhältlich. Man bekommt immer nur den Sender mit den drei Tasten.Was auch nicht schlimm ist... - Die Sender sind voll kompatibel. Die ZV- Steuergeräte des Zeitraums
03/97 bis 08/98 unterstützen auch schon die Heckklappenfunktion.
hat sogar noch einen als Rohling.
Heißt also, man könnte bei jedem Mk2 den 3-Taster nachrüsten(, was man wohl auch müsste, weil die 2-Taster schlecht zu bekommen sind)?
Hallo.
> Der hat sogar noch einen als Rohling. <
Sorry, aber... - welchem Teil der Anzeige entnimmst Du genau, dass er noch einen Rohling hat?!?
Den Schlüsselrohling bekommt man übrigens auch noch beim fFH. Für den Sender gilt das nicht.
> Heißt also, man könnte bei jedem Mk2 den 3-Taster nachrüsten <
Jepp, ab dem Baumonat 03/97 schon.
> (was man wohl auch müsste, weil die 2-Taster schlecht zu bekommen sind)? <
Nicht "schlecht" sondern (als neues Original- Ersatzteil) gar nicht.
> der 98er meines Nachbarn hat ne 3-Tasten FFB original. <
Sehe da bislang keinen Widerspruch. Das Modelljahr 1999 fing nach den Sommerferien 1998 (nach 08/98) an.
Wenn das Fahrzeug also beispielsweise 10/98 gebaut wurde...
> Mein schlacht Mondi (2-97) hat auch schon 2 Tasten Funk <
Da ist es ähnlich, wie beim Modelljahr. Die Grenze der Baumonate wird am 15. gezogen. Wurde das Fahrzeug
also beispielsweise am 20.02.97 gebaut, dann zählt es schon zum Baumonat 03/97.
Wäre also einer der ersten mit Funk- FB gewesen.
Selber habe ich bei meinem "Arbeitstier" den Fall, dass die Erstzulassung am 25.05.98 erfolgte - der Baumonat
(wenn man die VIN aufschlüsselt) aber erst 06/98 ist. Zeitmaschine?
Grüsse,
Hartmut
@ Hacky Das Phänomen mit dem Baumonat hatte ich auch schon bei meinem Cossie. Lt VIN BJ 5.92. EZ ist aber 1.92 gewesen. Selbst Ford konnte mir das nicht erklären. Schon kurios. Unter diesen Vorraussetzungen versteh ich das auch mit deinen Angaben. Modell 97 wurde ja auch schon 09.96 gebaut
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Sorry, aber... - welchem Teil der Anzeige entnimmst Du genau, dass er noch einen Rohling hat?!?
Den Schlüsselrohling bekommt man übrigens auch noch beim fFH. Für den Sender gilt das nicht.
"Den vorhandenen Schlüsselrohling (Foto nur zur Ansicht)..."
Zitat:
Jepp, ab dem Baumonat 03/97 schon.
Sehr schön, dann ist wenigstens der Schlüssel schon mal ok. 😁
Zitat:
Nicht "schlecht" sondern (als neues Original- Ersatzteil) gar nicht.
Alles klar, brauch ich ja dann glücklicherweise auch gar nicht.🙂
Und danke für deine Aufklärungen.🙂
Muss ich den nur noch angelernt bekommen. :|
Hallo.
Wenn er damit
"Den vorhandenen Schlüsselrohling (Foto nur zur Ansicht)..."
tatsächlich einen Rohling meinen würde, dann wäre
"oder einen für ihr Fahrzeug passenden besorgen/anfertigen lassen - ist nur aufgeklippt."
ziemlich überflüssig, oder?
Grüsse,
Hartmut
Jo, stimmt wohl. Ich nehm alles zurück, sorry.
Um nochmal auf mein Problem zu sprechen zu kommen:
Ich hab jetzt drei Anleitungen ausprobiert, die FFB anzulernen. Die dritte war glaub ich bisher am nähsten dran wegen Punkt 5: "bis ein Warnsignal ertönt und die LED blinkt (Bestätigung der erfolgreichen Übertragung der Codes)."
Wobei ich bisher bei keinem Mal irgendein Warnsignal ertönen hörte...