FORD Mondeo V6 US Modell contour
Hi zusammen,
ungewohnt hier zu schreiben da ich doch sonst in der Kadett ecke zu finden bin^^
Aber da ich heute wegen tüv in der Werkstatt war und mir gesagt wurde das es 500€ kostet (+ neue sommereifen^^) habe ich mal rumgeguckt und nen schönen
FORD Mondeo V6 US Modell contour
gefunden. ist aber schon zu spät um anzurufen 🙂
wollte mal fragen was ihr mir dazu so sagen könnt, was hat er für typische macken, worauf muss ich achten bei der besichtigung/probe fahrt, wie ist der verbrauch (2.5l 170ps), was sagt gevatter staat zu den steuern und was wollen so ca. die netten herren der versicherung?
achja wichtig, ist nen automatik (darf leider nur automatik fahren 🙁 )
freue mich über eure antworten und evtl sieht man sich ja öfters demnächst^^
mfg PsY
15 Antworten
so habe heute mal mit dem verkäufer geredet und daher nen neues prob^^
Der wagen stammt vom militär (amis) wurde zwar nur in deutschland gefahren (daher auch km tacho) allerdings hat der keine deutschen papiere.
es wurde mir gesagt das eine firma in wuppertal nen angebot gemacht hat, es müssen die scheinwerfer getauscht (bei diesem model sogar nur nen lichttest gemacht und eingestellt werden) und hat ne tüv abnahme gemacht werden damit der auf deutschen strassen gefahren werden darf, nebenbei bemerkt finde ich es ne sauerei, die amis durften den ja auch 8 jahre lang so in deutschland fahren aber naja so sind halt unsere tollen regelungen.
Diese firma will dafür 1900€!!!!! ist das nicht etwas viel? also wenn es nur nen lichttest / einstellen und eine tüv abnahme ist kann es doch eigendlich nicht so viel sein oder?
hat jemand erfahrungen mit US-modelen?
nochmal thx PsY
Re: FORD Mondeo V6 US Modell contour
Zitat:
Original geschrieben von 666Psycho667
achja wichtig, ist nen automatik (darf leider nur automatik fahren 🙁 )
PsY
Was heißt denn hier leider, du bist priviligiert nur Automatik zu fahren, ich habe auch den Schalter-Führerschein, fahre trotzdem bei den eigenen Autos, NUR Automatik 🙂
MFG Markus
jo automatik ist ja auch ne schöne bequeme sache, aber
1. wäre es nett auch mal nen schaltwagen zu fahren
2. finde mal im kleinen € bereich nen anständigen automatik^^
Zitat:
Original geschrieben von 666Psycho667
jo automatik ist ja auch ne schöne bequeme sache, aber
1. wäre es nett auch mal nen schaltwagen zu fahren
2. finde mal im kleinen € bereich nen anständigen automatik^^
Gut, da hast du Recht. Für wenig Geld, einen vernünftigen Automatik zu finden, ist nicht ganz so leicht, und wenn das Aut.-Getriebe dann hin ist, ist es gleich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Und bei Punkt 1 hast du auch Recht, denn nur wenn man ab und zu mal Schaltwagen fährt, weiß man das Automatikgetriebe richtig zu schätzen 🙂
MFG Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und bei Punkt 1 hast du auch Recht, denn nur wenn man ab und zu mal Schaltwagen fährt, weiß man das Automatikgetriebe richtig zu schätzen 🙂
^^ glaube ich, habe ich aber noch nie und werde es leider auch nie. aber es freud mich schon zu sehen wie genervt bekannt sind wenn man im stau steht und immer am rum rödeln ist, da weiss ich jedesmal was ich am automatik habe^^
Zitat:
Original geschrieben von 666Psycho667
^^ glaube ich, habe ich aber noch nie und werde es leider auch nie. aber es freud mich schon zu sehen wie genervt bekannt sind wenn man im stau steht und immer am rum rödeln ist, da weiss ich jedesmal was ich am automatik habe^^
*unterschreib*
Ich bin auch total gerne im Stau, wenn ich nicht grade Zeitdruck habe, einfach nur um mich über die Schalterfahrer lustig zu machen.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von 666Psycho667
Diese firma will dafür 1900€!!!!! ist das nicht etwas viel?
Hmm, klar sind 1900 EUR eine Menge Geld, günstiger ist es wenn du alles oder das meiste selber machst.
Der Wagen wurde sicherlich über die Vebeg versteigert, also ist er wohl schon verzollt. Wenn es ein reines US Modell ist dann musst du zugelassene Scheinwerfer einbauen (am besten passende Scheinwerfer vom dt. Mondeo mit E Prüfzeichen), hinten von roten Blinkern auf gelbe Blinker umbauen (ggf mit dt. Rückleuchten) und vorne das Standlicht auf weiß umfrickeln. Je nach TÜV kann es sein dass die roten Blinker und gelbes Standlicht eingetragen werden.
Dann sind für die TÜV Einzelabnahme ein Datenblatt, Abgasgutachten und ggf Bremsengutachen nötig. $$$
Ggf muss auch eine Abschleppöse montiert werden usw.
Gruß
Hendrik
also wenn es sich rein um die lichtanlage handelt wird es kein prob sein das selber zu machen, aber auch für eine firma sollte das billigersein oder nicht?
rückleuchten sind anders als beim dt. model daher geht es da nicht einfach zu tauschen.
was kostet denn so eine vollabnahme beim tüv?
Naja, bei der Beleuchtung sehe ich nicht das Problem. Das wird wohl eher bei Abgasgutachten & Co. liegen. Da solltest du dich mal schlau machen, das können richtige Kostentreiber sein falls es überhaupt was gibt
Wenn der Contour zwei Rückfahrscheinwerfer hat dann lege dort die Blinker drauf (orange eingeärbte Glühbirnen einbauen). Dann montierst du unter die Stoßstange einen Rückfahrscheinwerfer, eine Nebelschlussleuchte musst du ja auch noch dort anbauen (Einbauposition nach StVZO beachten!)
Wichtig ist dann auch dass du das Blinker- und Bremslichtsignal getrennt bekommst, sonst hast du orange Bremslichter :-0
Aber erkundige dich erst mal ob du nicht rote Blinker eingetragen bekommst...
Was die Abnahme kostet weiß ich nicht genau, bei meinem Caprice hat das damals der Importeur gemacht. Auf dem TÜV-Bericht steht was von 102 EUR, dazu kommt noch die AU.
Gruß
Hendrik
Meiner:
http://www.ancientdeathknights.com/files/mercury.JPG
US Schwestermodell der Firma Mercury, aber mit dem kleinen I-4 125PS
Zitat:
Original geschrieben von Space_Balls
Meiner:
http://www.ancientdeathknights.com/files/mercury.JPG
US Schwestermodell der Firma Mercury, aber mit dem kleinen I-4 125PS
Schöner Wagen 🙂 Und schöner Fotohintergrund.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Space_Balls
Meiner:
http://www.ancientdeathknights.com/files/mercury.JPG
US Schwestermodell der Firma Mercury, aber mit dem kleinen I-4 125PS
Ich finde den Wagen auch schön 🙂 Beim Anblick verspüre ich jetzt irgendwie die Lust, selbst dort einzusteigen und eine Runde zu drehen 😁
MFG
Danny
TÜV ist so ne Sache bei US Modellen. Die einen drücken ein Auge zu, anderen fällts garnet auf und wieder andere verweigern der Kiste wegen der Lichtanlage den Stempel. Wenn du auf so ein Glücksspiel (Einsatz pro Runde ca 45€...) keine Lust hast, dann kommt du um eine Umrüstung nicht drum herum (oder du kaufst dir gleich ein deutsches bzw. europäisches Modell).
also hätte jetzt nen angebot für 1100€ alles zusammen, also alle umbauten, tüv, AU,......
jo stimmt schon mit dem eu model, aber das hier ist nen superangebot ansich^^ werde scheinbar trotz des umbaus weit unter dem preis eines vergleichbaren eu models liegen.
naja mal abwarten, werde ihn jetzt wo ich nen brauchbares angebot zur ummeldung habe erstmal besichtigen und probefahren.
werdet dann davon hören
mfg PsY