Ford Mondeo Turnier 2.0 EcoBlue oder TDCI
Hallo an alle Mondeo MK5 Fahrer!
Es steht bei mir die Anschaffung eines Mondeo Turniers bevor, ab Bj. 2017.
Eine Rahmenbedingung: 2-l-Diesel mit mehr als 150 PS.
Nun die Frage in die Runde:
Ist eher der 2.0 EcoBoost oder der 2.0 TDCI zu empfehlen? Die Empfehlung bezieht sich auf mögliche zu erwartende Probleme und die Langlebigkeit des Motors.
"EcoBoost" suggeriert mir irwie, das Maximum an Leistung aus möglichst wenig Hardware rauszuholen, Hauptsache ökologisch. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
Gruß, Tobi
Edit:
Was sind denn eigentlich die grundliegenden Unterschiede beider Motoren?
40 Antworten
Hallo!
Der Zahnriemenintervall soll bei dem 2017er-Mondeo 10Jahre od. 200000km sein.
Ich hab ihn bei etwa 100000km wechseln lassen (Fordwerkstatt)
Nach 30000km ist er vor 2 Tagen gerissen.
Kommt das bei denen öfters vor - oder hat die Werkstatt gemurkst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Hi
Warum wurde der Riemen schon nach 100000 km getauscht.
Das Problem sollte doch über die Garantie geklärt werden.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Das Problem soll bekannt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 26. August 2023 um 15:21:50 Uhr:
Das Problem soll bekannt sein.
Welches?
Kann ja nur so sein, dass die Vertragswerkstatt was falsch gemacht hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn die Hochdruckpumpe nicht in der richtigen Position steht dann reisst der Zahnriemen auch.
Wurde hier im Forum schon behandelt .
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
was hat den die Werkstatt gesagt, normal ist das jedenfalls nicht, da haben die anscheinend irgend etwas falsch gemacht,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Was habt ihr alle mit der Hochdruckpumpe? Wenn die Position die ersten 100t km OK war, warum sollte diese nach dem Zahnriemen Wechsel nicht mehr OK sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Materialfehler?
Verkettung unglücklicher Umstände?
30.000 km ist auch nicht "gleich nach dem Wechsel".
Es soll Teile geben, die einfach früher ausfallen.
Warum immer gleich die Keule schwingen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Hi
Ist du Ursache jetzt klar warum der Riemen gerissen ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Ich weiß es noch nicht.
Bin mit einem ersatzwagen in den Urlaub weitergefahren und hab den Mondeo in die Werkstatt bringen lassen. Werd mich erst nach dem Urlaub wieder dafür interessieren🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]
Ist der Zahnriemen wirklich gerissen oder sind Zähne abgebrochen?
Bei V2 dürfte dann tatsächlich die Hochdruckpumpe der Übeltäter sein. Entweder, beim vorherigen Wechsel falsch eingebaut oder einfach defekt.
Hatte Anfang des Jahres bei unserem Smax so einen Schaden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mondeo Diesel Zahnriemen 30000km nach wechsel gerissen' überführt.]