Ford Mondeo Tdci 130 PS Leistungverlust

Ford Mondeo

Hi Mondeo-Fahrer hat jemand von euch schon mal so was erlebt dass der Tdci 130 PS bei volle Fahrt komplet ausgeht!??? kurz davor schaltet sich die Vorglühspirale an und eine sec.später geht das auto komplet aus. Das ist pesonnders spannend wenn man gerade auf der Überholspur fährt ,das ganze pasiert um so öfte wenn das Auto voll beladen ist,das Auto wurde schon beim Ford an den Computer angeschlossen ,aber nichts wurde gefunden und ich durfte fast 300 Euro Rechnung bezahlen ,weiss jemand was Sache ist !???? für Tips werde ich sehr dankbar

Gruß PAblitto

26 Antworten

Evtl. geänderten Nockenwellensensor und geänderten Stecker montieren... Softwarupdate machen... was sagt den deine Ford Werkstatt?

mach doch den Mann nich so nervös ladislaus...
es gibt ja auch kompetente Ford Werkstätten! ;-)

@pablitto

hallo pablito ich hatte die selben probleme

schau dir mal diese beitrage an

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1130864

oder den

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1108344

wie gesagt die sollen mal TSI TSI 69/2003 zu rate ziehen

bei mir wurde erst dreimal software update gemacht

dann noch dreimal die düsen kalibriert und alles ohne erfolg

und irgendwann kamen die auf die idee das ein sensor defekt ist anscheinend der Nockenwellensensor

wobei man mir gesagt hat das es ein Klopfersensor sei!!

ich weiss von den aussagen von anderen mietgliedern im forum das es aber normalerweise nockenwellensensor heisst

aber wie gesagt mienr geht wieder einwandfrei (ich klopfe gerade auf holz)und ich hoffe das bleibt auch so und dir wünsche ich viel glück den dieses blinken und ausgehen ist ziemlich nervig

die 300 Euro wo du bezahlt hast würde ich zuruck verlangen weil die ja schon eine TIS haben und das problem schon länger bei ford eknnt ist

nur nicht locker lassen und bei bedarf andere werkstatt konsultieren.

Mondeo bei Vollefahrt ausgegangen

Danke Milek für die Tips !!!! ich muss erst überlegen was und wo ich das Auto abgebe. Für mich schauen alle Ford Meister so aus, als ob die zum erstem mal sich mit diesem Problem befast hätten und dann fangen die an Geschichten zu erzehlen und suchen und suchen, dabei weis glaube ich, jede was Sache ist nur je länge gesucht wird desto besser kann man den Kunden abkasieren. Früher konnte man wirklich selbst viel am Auto erledigen,heute ist das Auto voll mit elektronik und unzähligen Steuerteilen vollgepumt da kann sich kein normale Sterblicher mehr selber helfen,ich weis wirklich nicht welchem Händler im Umkreis von 41334 man wirklich vertrauen kann.

Gruß und noch mall Danke , Pablitto !!!

Ähnliche Themen

Hallo Pablitto... wenn die Jungs einmal an dem Auto herumgebastetelt haben wür ich Sie zumindest bei diesem Fehler da weitermachen lassen! Es gibt zu den Nockenwellensensoren ne TSI incl. dem geänderten Stecker... du erzählst denen das einfach... du hast gehört ,dass... und da gibts jmd. bei dem war auch das Problem und der Tausch von Sensor und Stecker hat geholfen bla bla... du weisst schon... ob sie das nicht mal versuchen wollen...

Na ja und wenn das Ding dann wieder läuft würd ich mal versuchen mich irgendwie über die 300 Taler zu unterhalten...
Vielleicht gibts ja wenigstens nen ordentlichen Rabatt...
Ist ja wohl nicht dein Job dass du deren Lehrgeld bezahlst!

@ pablito

pablito ich gebe mondeotaxi recht

und ausserdem wenn du schon bei der werkstatt 300 euronen bezahlt hast sollen die es mal probieren.

der stecker kostet ja nicht die welt und der austausch geht auch schnell

(bestätige ihnen einfach die TSI und die haben die ja auch gespeichert )

und ich würde mal den Geschäftsführer fragen wegen den 300 euro was das soll ? wenn es schon eine TSI gibt dann sollen die auch nachschauen sonst sind die TSI ja völlig umsonst

nicht locker lassen

bei einer anderen Werkstatt wirst du wieder vor dem problem stehen das die erst wieder rumsuchen wollen!!

also viel glück

gruss milek

@ ladfylaus

hallo ladylaus

dein ausdruck gefällt mir

eine Odyssee mit dem Ford Händler

aber gott sei dank bin ich jetzt zufrieden und habe den kampf mit dem händler gewonnen und habe sogar für die unannehmlichkeiten einen gutschein über 200 Euronen bekommen den wo ich beim nächsten kundendienst einlösen kann( in 4000 km ist der 60000 km fällig)

der Mondeo geht ab wie ne rackete im gegensatz zu meinem vorherigen FOFO 1,8 l und über den Komfort brauche ich ja garnicht sprechen.

und ich hoffe es bleibt auch so

aber was ich dich eigentlich fragen wolltei,
ich habe gelesen das du Niveuregelung hast, wie macht sich das bemwerkbar und gibt es da einen schalter im innenraum??

falls ja kannst du mir mal ein bild zukommen lassen

gruss

Re: @ ladfylaus

Zitat:

Original geschrieben von Milekdeniz


... für die unannehmlichkeiten einen gutschein über 200 Euronen bekommen

Schön das Dein Mondeo wieder gesund ist. Die Lösung mit dem Gutschein finde ich zwar sehr alternativ aber zumindest war Dein Händler zu diesen Kompromiss bereit.

Zitat:

Original geschrieben von Milekdeniz


habe gelesen das du Niveuregelung hast, wie macht sich das bemwerkbar und gibt es da einen schalter im innenraum?

Ich habe zwar keinen Vergleich zu einem MK3 ohne Niveauregulierung aber ich denke nicht das man einen Unterschied feststellen kann, zumindest nicht bei normaler Beladung. Die Regelung arbeit auf jeden Fall unauffällig im Hintergrund, einen Schalter gibt es nicht.

@ ladylaus

ok danke für die schnelle info

und das mit dem gutschein ist schon ok denn ich habe das auto gekauft undinnerhalb der ersten 3 wochen war er 6 mal in der werkstat und ich habe teilweise aussagen vom Werkstattmeister

1.ach den Tempomat den braucht doch keiner wenn er nicht geht ist eben so

2.ach ja wenn die vorglühlampe blinkt können sie ja den motor neu starten und des ist dann ok

3.klima ist bei sehr hoher temparatur nicht gegeangen und der meister sagte des ist normal

aber ich habe nicht locker gelassen und jetzt passt alles

ich habe mich mit dem Geschäftsfühtrer untehalten und der meinte eben 200 euro für die unanenhmlichkeiten und es tutu ihm leid wegen solchen aussagen

gruss milek

Mondeo bei vollen Fahr ausgegangen

Hi Mondeotaxi !!!!

mit dem weiterschrauben lassen das ist so eine Sache,da von habe ich wirklich Angst,wenn ich überlege das beim letzten mal, man mir bei Ford gesagt hat das ewentuell der Tank ausgebaut werden müste um dort nachzuschauen ob dort kein drek schwimmt,oder man hat mir vorgeworfen das ich Diesel in den Niederlanden tanke und das die Ursache sein soll das mein Mondeo immer ausgeht ,da fehlen mir die Worte.Dabei ist das ein Mondeo der aus den Niederlamnden stamm,da müsten alle Mondeos in den Niederlande stehen bleiben weil sie den falschen Diesel auftanken.und das sind alles Meister !!! Leute die angeblich die Fordmodelle auswendig kennen müssen einfach traurig !!!!

Gruß aus Nettetal

na ja... es gibt Bademeister,Bäckermeister, Zimmermeister... und so weiter.
Wenn sich mal einer in sein Meisterbüro zurückzieht, die entsprechende TSI lie3st kann der auch nen Stift drankriegen, den Sensor und den Stecker zu wechseln!!! Sag denen Bescheid was sie deiner Meinung nach tun könnten und gut!

Das kriegt mit den richtigen Informationen selbst der Bademeister hin...

@milekdeniz

Die Niveauregulierung arbeitet selbstständig, ohne Zuschaltknopf.
Ich habe gestern jede Menge Fliesen im Kofferraum geladen. da hing der Wagen fast ganz unten. Während der Fahrt "pumpen" sich die Dämpfer selbst wieder auf das normale Niveau hoch und halten es. Das merkt man fast überhaupt nicht.

Hallo Pablitto,
sofort die Werkstatt wechseln.
Ich hatte mit meinem Wagen genau die leichen Symptome wie Du.
Mein Händler hatte sogar die Teile (Neuer Stecker und neuer Nockenwellensensor) auf Lager, da er das Problem schon häufiger hatte.
Die haben aufgrund meiner Beschreibung nicht mal das WDS angestöpselt.
Der Tausch hat ca. 30 min gedauert, dann noch kurz das WDS dran, gratis die neue Software für das Navigationssystem aufgespielt, und für meine Unannehmlichkeiten haben sie mir den Wagen noch gewaschen und ausgesaugt.
DAS nenne ich Service.
Mein freundlicher bekommt deshalb auch jedes Weihnachten eine gute Flasche Wein, und die Mechs immer nen Schein als Trinkgeld....

Mondeo bei vlle fahrt ausgegangen

Hi Bald TDci Fahrer !!!
ich werde Montag erst die Fehler auslesen lassen die angeblich ein kompiuter in den Mondeo registriert.Wenn er wieder nichts findet dann werde ich den wechsel des Sensors und des Steckers selbe veranlassen,ich muss was tun sonst brauche ich eine gute Risiko-Lebensversicherung ich kann nicht daran denken wenn mir der Mondeo mal auf der Autobahn ausgehen sollte wo keine Standspur vorhanden ist Horror !!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen