Ford Mondeo probleme mit klimabedienteil und zv

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo alle zusammen und einen schönen Montag wünsche ich!

Die Schwester meiner Frau ruft mich an und sagt das bei ihren Ford Monde bj. 09/2000 mit 1,8td motor di e Lüftung spinnt und die zv gleichzeitig ausgefallen ist!

Sie sagt das sie den regelschieber für gebläsestufe drehen kann wieviel sie will jedoch bläst es die ganze zeit und bei jeder stufe auch auf automatik mit maximaler stufe, das temperaturbedienfeld zeigt die Temperatur nicht an auch kann sie die Temperatur nicht regeln also es kommt ständig die heißest mögliche Luft raus, wenn sie den regelschieber für die Auswahl wo die Luft rauskommen soll verstellt dann passiert das jedoch kommt auch immer die Luft bei der winschutzscheibe mit raus. Und wie gesagt die zv geht aus zeitgleich nicht.

Bin für jede hilfe dankbar. Ich bin erst später beim Auto das ist so einmal das was sie mir am Telefon geschildert hat.

54 Antworten

Was ist autodata?

Ist ein Programm welches Messwerte, arbeitszeitangaben, reperaturanleitungen, usw für alle (fast) automarken hat!

Nur auf deutsch halt:

https://youtu.be/qae3wEzYeEY

So, habe die rückfahrlichter kontrolliert also Lampen raus und alles okay, habe dann trotzdem auf "verdacht" die Lampen erneuert die a 1,6€ kosteten (ich werds überleben).

Anbei noch einige Fotos meines heißen Ofens da sie gewünscht gewesen sind

Ähnliche Themen

So, habe die rückfahrlichter kontrolliert also Lampen raus und alles okay, habe dann trotzdem auf "verdacht" die Lampen erneuert die a 1,6€ kosteten (ich werds überleben).

Anbei noch einige Fotos meines heißen Ofens da sie gewünscht gewesen sind

Danke für die Fotos, der Motor sieht bis auf den Flugrost an manchen Teilen fast wie neu aus! Ich hatte mir schon gedacht, dass dein Auto nicht in Deutschland zugelassen ist, hierzulande sind die TDs fast ausgestorben wegen der hohen Steuern und der Umweltzonen

Ist ein Wiener mein Auto.

Lt. meiner Unterlagen ist die F25 für DLC, ZV und SATC zuständig. Ich denke, du hast einen Kabelbruch in der ZV oder eine Einheit hat einen Fehler. Oftmals wegen Wassereinbruch. Kontrolliere mal die Abflüsse der Türen. Kollege kam mal mit locker 20 ltr. Wasservorrat bei mir zu Besuch. Er dachte immer, das schwappende Geräusch kam vom Tank unter der Sitzbank. War aber das Wasser in den Türen.

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:13:20 Uhr:


Lt. meiner Unterlagen ist die F25 für DLC, ZV und SATC zuständig. Ich denke, du hast einen Kabelbruch in der ZV oder eine Einheit hat einen Fehler. Oftmals wegen Wassereinbruch. Kontrolliere mal die Abflüsse der Türen. Kollege kam mal mit locker 20 ltr. Wasservorrat bei mir zu Besuch. Er dachte immer, das schwappende Geräusch kam vom Tank unter der Sitzbank. War aber das Wasser in den Türen.

MfG

Was ist dlc und satc?

In der Bedienungsanleitung steht nur zv und ich glaube diagnosestecker und in autodata steht zv, doppelverriegelung, diagnosestecker und schaltsperre (automatik).

Seitdem ich die si erneuert habe funktioniert wieder alles nur gebe ich dir recht das etwas anderes schuld sein kann. Ich hätte vermutet weil das Auto so wenig km hat und durch diese wenignutzung die zv Motoren etwas gesteckt haben und einen etwas höheren stromaufnahmewert gehabt hatten.

Mir ist aufgefallen als ich die rückfahrlichtlampen erneuert habe das auf der rechten Seite die kofferraummatte etwas feucht ist und beim Reserverad auch etwas Wasser war was ich dann wieder entfernt habe. Normalerweise steht das Auto in der Garage, zu diesen Zeitpunkt ist es eine Woche draußen gestanden!

SATC = semiautomatic temperature control = Halbautomatische Temperaturregelung (also die Klimaanlage in deinem Wiener)
DLC habe ich auch noch nie gehört

Lustig das auf der Bedienungsanleitung nichts von satc steht auch steht in autodata nichts davon siehe bild

Bist'e nicht ein Tech.?

DLC = Data Link Connector...
Rückleuchten sind da keine angeschlossen!

MfG

Genau die rücklichter sind laut Bedienungsanleitung mitbeschrieben gewesen!

Dlc und satc ist doch etwas fordeigenes! Weißt du was epc, dsc, ebs, ... ist, ohne zu googlen?

Können wir nochmal anfangen und wie zivilisierte Menschen uns austauschen?

Ja, weiß ich ohne zu suchen!
DLC ist ein Begriff aus der Informationselektronik. Ist nichts FORD-eigenes...!

Deine BDA ist sicherlich eine ältere Drucklegung! Die Belegung hat sich über den Bauzeitraum geändert. Daher, stimmt die BDA nicht. Vielleicht hat der Vorbesitzer eine BDA von einem anderen (älteren) Mondeo zugelegt.

MfG

Also die bda ist die die 09/2000 in das fzg gelegt wurde.

Dlc ist mir neu! Dieses Kürzel habe ich weder in autodata noch bei Renault jemals gesehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen