Ford Mondeo MK 3 Diesel oder Opel Vectra C Diesel
Hallo.
Ich kann mich zwischen einem Mondeo Tdci mit 130 PS ( Bj. 2005 oder 2006 mit ca. 100 Tkm auf dem Tacho ) oder einem Vectra C 2.2 Dti mit 125 PS ( Bj. 2004 oder 2005 mit ca. 100Tkm auf dem Tacho ) nicht entscheiden.
Ich habe vor das Auto ca. 5 Jahre lang zu fahren ( etwa 100 Tkm ).
Den Vectra 1.9 cdti will ich nicht wegen den Problemen mit den Drallklappen und weil er Zahnriemen hat.
Was meint Ihr welcher von den beiden ist zuverlässiger und hat weniger Macken???
Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich persönlich würde mich auch eher für einen Ford Mondeo TDCI mit 96KW und 130PS entscheiden, der 2.2 DTI soll das Manko des hohen Ölverbrauchs haben und das sich ggf. die Steuerketten längen, defekte Kettenspanner. Der Verbrauch des 2.2 DTI müsste zudem auch um 1 bis 1,5 Liter über dem des Mondeo TDCI liegen; der TDCI hat mehr Drehmoment und ist günstiger in der KFZ-Steuer und müsste Euro 4 haben und der 2.2 DTI Euro 3; vermutlich ist der Mondeo TDCI jedoch teurer in der KFZ-Versicherung.
Mit freundlichen Grüssen
Poldi76
P.S.: .... allzeit gute Fahrt!
17 Antworten
Schau Dir beide Wagen an und ich persönlich würde nach dem Zustand entscheiden... Probefahrt machen...
Beide Fhrzeuge haben Ihre vor und nachteile...
Schau auch mal nach den Versichungsbeiträgen... und dann wieg ab, dass Problem hier ist doch... 12 Leute schreiben nachher für den Mondeo und 11 Leute für den Vectra... dann biste so schlau wie vorher
Also jetzt so ganz auf die schnelle gesagt, ich würde den Mondeo nehmen, da dieser jünger ist als der Opel. Wenn du das Auto 5 Jahre fährst würde dieses Argument (für mich) schon für das jüngere Baujahr sprechen.
Stand 2006 vor fast dem gleichen Problem.
Hab dann aber den Mondeo genommen,weil die Opel
Auspuffanlagen alle 3 Jahre verrostet sind .
Und wie gesagt wegen der Steuerkette beim Mondeo.
Macht auf die Lebensdauer des Fahrzeugs geschätzt 2000.- aus
Vor 3 Jahren stand ich vor gleicher Auswahl, Mondeo oder Vectra. Wollte einen Diesel mit Automatik. Preislich lagen die exakt gleich.
Nach rechehieren bei Fahrzeugbörsen habe ich das Gefühl bekommen, dass Mondeo weniger anfälliges Automatikgetriebe hat. Es gab zuviel Vectras mit Automatikproblemmen. Ob es wirklich so ist, will ich nicht behaupten, bin mit Mondeo sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
hab insgesamt 4 Jahre einen Vectra C GTS 2.2 DTI gehabt -> enorm fehleranfällig, kaum eine Woche ohne Werktstattaufenthalt
Mein jetztiger Mondeo ist zwar auch nicht perfekt, aber deutlich zuverlässiger als der Vectra
Hab nen 130Ps TDCI.
Fährt besser als der Vectra,
sieht auch besser aus.
ABER:
Der TDCI taugt nicht viel, hab letztes Jahr 8 Wochen (am STÜCK!) auf das Auto verzichten müssen.
Gut 1500€ hat die Reparatur des Motors gekostet. Kaputte Injektoren, defekte Rail und defekte Dieselpumpe bei Kilometerstand 140.000, wirklich ärgerlich.
Dann konnte Ford bwz. Delphi die Injektoren nicht liefern und liefert erst die falschen.
Dann musste an meine getauschten Türen nach 6 Monaten wieder Rost entfernt werden...
Dann dazu noch der unglaubliche Wertverlust ...
Mir fallen da bessere Kombis ein 😉 einfach den 2.0 mit LPG oder gleich den V6 da sparst noch mehr
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Hab nen 130Ps TDCI.Fährt besser als der Vectra,
sieht auch besser aus.
ABER:Der TDCI taugt nicht viel,
das darfst du nicht so verallgemeinern....!....die tdcis sind auf keinen fall schlecht....
warum einige solche probleme mit der einsproitzanlage bekommen und andere wieder ga rnicht weiß aber auch keiner so wirklich......üblich ist dein schaden bei 140tkm auf keinen fall!! ab baujahr 2004 gehen die hochdruckpumpen sogut wie nie kaputt.....
die injektoren gehören allerdings leider zu dne verschleißteilen jedoch muss man die ja nicht so vollkommen überteuert bei ford kaufen....für 500-800 euro bekommt man überhole injektoren bzw eine überholung pro injektor kostet ca 100-150 euro.....ford kassiert da viel zu viel ab...
und das dein düsentyp nicht lieferbar war kann ich kaum glauben.....glaub da war einer zu unfähig eine bestellung zu tätigen.
wie gesgat...in meinem bekanntenkreis fahrne 12 mondeos....10 davon tdcis...und keiner hatte bisher probleme mit injektoren oder was anderem.....und sind alles vielfahrer!
Zitat:
Original geschrieben von berni3
Stand 2006 vor fast dem gleichen Problem.
Hab dann aber den Mondeo genommen,weil die Opel
Auspuffanlagen alle 3 Jahre verrostet sind .
Und wie gesagt wegen der Steuerkette beim Mondeo.
Macht auf die Lebensdauer des Fahrzeugs geschätzt 2000.- aus
Der 2,2 DTI hat auch eine Steuerkette...
Meine Ex hatte den im Vectra B, kaum Probleme bis 200 TKM. Grundsätzlich ein solider Motor, der definitiv keine Probleme mit den Einspritzdüsen kennt. Lediglich die Hochdruckpumpe kann mal Ärger machen, das gilt aber ausnahmslos für jeden modernen Diesel.
Also ich denke, die beiden nehmen sich nicht viel. Aber bitte beachten, der 2,2 DTI hat nur Euro 3 und damit die gelbe Plakette. Aber auch keinen Stress mit verstopften Filtern.
Abraten kann man vom Vectra nicht, im Vergleich zum Mondeo ist die Pannenhäufigkeit gleich gut oder besser schlecht. Kaufe einfach das bessere Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von stereo
Der 2,2 DTI hat auch eine Steuerkette...Meine Ex hatte den im Vectra B, kaum Probleme bis 200 TKM. Grundsätzlich ein solider Motor, der definitiv keine Probleme mit den Einspritzdüsen kennt. Lediglich die Hochdruckpumpe kann mal Ärger machen, das gilt aber ausnahmslos für jeden modernen Diesel.
Also ich denke, die beiden nehmen sich nicht viel. Aber bitte beachten, der 2,2 DTI hat nur Euro 3 und damit die gelbe Plakette. Aber auch keinen Stress mit verstopften Filtern.
Abraten kann man vom Vectra nicht, im Vergleich zum Mondeo ist die Pannenhäufigkeit gleich gut oder besser schlecht. Kaufe einfach das bessere Angebot.
schön gesagt...:-)
aber vom 2,2l dti hab ich relativ viel schlechtes gehört.....ob da eben was dran ist weiß man ja nie...man kann eh bei jedem fahrzeug egal welcher marke glück oder pech haben...ist eben einfach so....damit muss man leben
wie gesagt....nimm das beste angebot bei dem du ruhig schlafen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
aber vom 2,2l dti hab ich relativ viel schlechtes gehört.....ob da eben was dran ist weiß man ja nie...
Dann lies dich mal zum Thema 2,0 TDCI durch die diversen Foren...da willst Du auch keinen mehr kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stereo
Dann lies dich mal zum Thema 2,0 TDCI durch die diversen Foren...da willst Du auch keinen mehr kaufen 😉Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
aber vom 2,2l dti hab ich relativ viel schlechtes gehört.....ob da eben was dran ist weiß man ja nie...
doch...also ich würde wieder dne 2l tdci kaufen...weil meiner ist geil...und die 10 anderen tdci mondeos in meinem bekanntenkreis ebenfalls....
wie gesgat...ich kenne zwar hier die probleme die hier im forum diskutiert werden...jedoch kenn ich auch ein andere sbild....das sehr viele mondeos absolut problemlos laufen.....woran aber nun diese unterschiede liegen...??...darüber kann man nur spekulieren....
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
das darfst du nicht so verallgemeinern....!....die tdcis sind auf keinen fall schlecht....Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Hab nen 130Ps TDCI.Fährt besser als der Vectra,
sieht auch besser aus.
ABER:Der TDCI taugt nicht viel,
warum einige solche probleme mit der einsproitzanlage bekommen und andere wieder ga rnicht weiß aber auch keiner so wirklich......üblich ist dein schaden bei 140tkm auf keinen fall!! ab baujahr 2004 gehen die hochdruckpumpen sogut wie nie kaputt.....
die injektoren gehören allerdings leider zu dne verschleißteilen jedoch muss man die ja nicht so vollkommen überteuert bei ford kaufen....für 500-800 euro bekommt man überhole injektoren bzw eine überholung pro injektor kostet ca 100-150 euro.....ford kassiert da viel zu viel ab...
und das dein düsentyp nicht lieferbar war kann ich kaum glauben.....glaub da war einer zu unfähig eine bestellung zu tätigen.
wie gesgat...in meinem bekanntenkreis fahrne 12 mondeos....10 davon tdcis...und keiner hatte bisher probleme mit injektoren oder was anderem.....und sind alles vielfahrer!
Bin nich bei Ford in der Werkstatt,
naja die Injektoren waren grad nicht lieferbar,
hab schon genügen über die beiden Probleme gefunden.
Außerdem fährt man mit dem 2.0 Benziner auf Gas einfach günstiger oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elementr!x
Bin nich bei Ford in der Werkstatt,Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
das darfst du nicht so verallgemeinern....!....die tdcis sind auf keinen fall schlecht....
warum einige solche probleme mit der einsproitzanlage bekommen und andere wieder ga rnicht weiß aber auch keiner so wirklich......üblich ist dein schaden bei 140tkm auf keinen fall!! ab baujahr 2004 gehen die hochdruckpumpen sogut wie nie kaputt.....
die injektoren gehören allerdings leider zu dne verschleißteilen jedoch muss man die ja nicht so vollkommen überteuert bei ford kaufen....für 500-800 euro bekommt man überhole injektoren bzw eine überholung pro injektor kostet ca 100-150 euro.....ford kassiert da viel zu viel ab...
und das dein düsentyp nicht lieferbar war kann ich kaum glauben.....glaub da war einer zu unfähig eine bestellung zu tätigen.
wie gesgat...in meinem bekanntenkreis fahrne 12 mondeos....10 davon tdcis...und keiner hatte bisher probleme mit injektoren oder was anderem.....und sind alles vielfahrer!
naja die Injektoren waren grad nicht lieferbar,
hab schon genügen über die beiden Probleme gefunden.
Außerdem fährt man mit dem 2.0 Benziner auf Gas einfach günstiger oder 😉
wenn der motor richtig für LPG umgebaut wurde dann kann man das annehmen.....da aber die ford benziner alle nicht besonders gasfest sind wenn sie denn nicht dne umbausatz ab werk bekommen haben.....also können dort auch defekte auftreten....
es kommt eben immer darauf an wieviel man fährt.....das muss dann aber jeder für sich entscheiden....und wie gesagt.....wenn man auf nummer siche rgehen will muss man sich einen alten saugbenziner kaufen......die neuen benziner sind auch lange nicht mehr oo zuverlässig wie die von der alten garde...
aber 1500 euro für injektroen ist wirklich viel zu viel.....da kannste die 1 davor wegstreichen und hast die gleichen von woanders.
grüße
Hallo,
ich persönlich würde mich auch eher für einen Ford Mondeo TDCI mit 96KW und 130PS entscheiden, der 2.2 DTI soll das Manko des hohen Ölverbrauchs haben und das sich ggf. die Steuerketten längen, defekte Kettenspanner. Der Verbrauch des 2.2 DTI müsste zudem auch um 1 bis 1,5 Liter über dem des Mondeo TDCI liegen; der TDCI hat mehr Drehmoment und ist günstiger in der KFZ-Steuer und müsste Euro 4 haben und der 2.2 DTI Euro 3; vermutlich ist der Mondeo TDCI jedoch teurer in der KFZ-Versicherung.
Mit freundlichen Grüssen
Poldi76
P.S.: .... allzeit gute Fahrt!