FORD Mondeo GLX 1,6i, 1993 - was ist zu tun?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

habe eben oben beschriebenen Wagen für 990,-- Euro gekauft. Klasse Schlitten für den Preis, fährt sich super im Vergleich zu meinem OPEL Astra F-CC und auch die vielen Extras, sehr goldig auch der Pflegezustand (Opa Auto)!

Jetzt meine Fragen:
Was sind die Macken an dem Auto und vor allem dem Motor in Verbindung mit dem Baujahr?

Das Ding ist aus erster Hand und stand in der Garage, ich konnte ums verrecken kein Rost finden um den Preis zu drücken - gut, hat schon 176.000 km runter, aber immer alles beim Mechaniker vor Ort gemacht worden - TÜV und AU ist neu.

Denke mal, dass bis auf den Ölwechsel wenig ansteht - was denkt Ihr? Was sollte ich checken?

Vielen Dank.

37 Antworten

Schau nach wie alt der Zahnriemen ist.Intervall müßte 120000km/5 jahre sein.

Fressen die 16V Motörchen irgendwelches besonderes Öl? Sieht etwas dunkel aus das Zeug das drin ist, würde den mal gerne neues verpassen.

Kein 15W40!!!!

(frühter Motorschaden vorprogrammiert!)

  • Wenn möglich kein 10W40!
  • 5W30 nur wenn gemächlich gefahren wird oder wenig mit Drehzahlen >4000 RPM! (egal was Ford sagt!)
  • 5W40 oder 0W40 ist eine gute Wahl!
  • 5W50 für Autobahn- und Drehzahlfetischisten!

Ich selber habe 0W40 im Motor. Fahre damit ganz gut. Kein Ölverbrauch. Öl ist zwar nach 10.000 km etwas dunkler als vorher, aber noch leicht durchsichig. Motor läuft auch in höheren Drehzahlen ruhig. (Mit 5W30 klappert der Motor dann furchtbar!)

Rost ist kein Problem! (ggf. mal den Auspuff anschauen!)

Bei er Laufleistung sollte beim Zahnriemenwechsel die Kühlwasserpumpe mit gewechselt werden. Dann ist eine Schwachstelle des Motors ausgemertzt... (Die Pumpe ist aus Plastik, das sich mit der Zeit zersetzt! Bild)

MfG

Ist solch teures Öl denn wirklich notwendig? Ich mache immer nur Mobil1 rein und da kostet 0W40 in einem 5 Liter Kanister gleich 80,-- EUR.

Ähnliche Themen

Gibt auch Öle die etwas günstiger sind. Aber 60€ sind meist nötig.
Oder du nimmst ein 5W40! Dann kommst du mit um 40€ weg.

Zwischen 5W30 und 5W40 gibt es kein gravierenden Unterschied im Preis. Also ehr zum 5W40 greifen! Damit fährt man immernoch besser als mit dem 30er!

Natürlich kann man auch Salatöl reinkippen. Geht auch!
Nur nicht allzu lange 😉

Und 1x im Jahr 80€ fürs Öl ins Auto zu investieren, ist keine große Summe! (Alternativ: Bahn fahren!)

MfG

In welcher Apotheke kaufst du das M1?

Nur mal als Beispiel,0W40 M1 bei nächstgelegenen ATU ca 62 Euro.Gleiche Menge M1 5W30 nach Fordnorm ca 70 Euro.
Als Alternative zun M1 kann man auch das Fuchs Titan Supersyn 5W40 nehmen dann kosten 5L um die 30 Euro.
😉 Oder sonst ein 0/5W40 ab Mercedes 229.3.Dann hat man auf jeden Fall was brauchbares und definitiv besseres als das was Ford vorgibt.

@Johnes

Zitat:

(Mit 5W30 klappert der Motor dann furchtbar!)

Ist eigentlich der beste Beweis das die Aussage das die Fordnorm für D nicht taugt vom Sterndocktor richtig ist.Wenn die Norm deutsche Fahrbedingungen berücksichtigen würde dürfte der Motor mit dem,nach diversen Meinungen ,vorgeschriebenen Öl nicht klappern.

Was noch häufig auftritt sind ruckeln und zuckeln, das sind meist die Zündkabel. Ist auch so ein ding bei den Mondeos.

@ Johnes

Hab 10W40 drin, alle 10 tausend nen Wechsel, klappt soweit ganz gut, der verbraucht auf diese 10000km nur knapp über nen halben Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Maiki1978


Hab 10W40 drin, alle 10 tausend nen Wechsel, klappt soweit ganz gut, der verbraucht auf diese 10000km nur knapp über nen halben Liter.

Hallo Maiki,

bist du dir sicher das bei deinem noch alles im Lot ist? Knapp 0,5 Liter auf 10000 km im Vergleich zu meinen "nicht meßbar" auf 20000 km kann ich mir nicht wirklich mit dem 10W40 erklären.

Gruß,
Joschi

10W40 ist OK, wenn man nicht ständig am heizen ist oder z.B. nach dem Starten erstmal ein Stück durchs Wohngebiet zuckelt...

Was bei einem 10er Öl schlecht ist, das es nach dem starte recht zäh ist und bei hohen Drehzahlen die Hydros aufgepumt und die Ventile aufgedrückt werden.

Zudem ist 10W40 meist ein mineralisches Öl!

5W30 ist von Ford einfach so als Standard festgelegt worden! Daher kippen die es überall rein! Auch in einen Bj.92 Ford-Fiesta mit 1.1l Motor in Uraltklappertechnik!

Ein erhöhter Verbrauch kann schon ein Anzeichen dafür sein, das die Druckstöße durch das zähe Öl, die Ventilschaftdichtungen der Ventile überlastet.

MfG

Ich hoffe doch das alles okay ist, bisher sah ich keinen Grund des Wechselns, soll sich das etwa nun ändern ? Darf ein Auto kein Öl brauchen ?

Mein Firmenauto braucht alle 2000km nen halben liter Öl

Was für ein Firmenauto? Wie wird damit gefahren? Meist wird wie irre geholzt! Da verbraucht ein Auto auch irgendwann mehr Öl als Sprit!

Beim nächsten Wechsel vielleicht ein 5W40 probieren. 😉

MfG

Mercedes Sprinter mit Kühlaufbau, der rennt täglich um die 350 - 400 km . Autobahn davon sind 280-350 km.
Und dann auch was haste was kannste

Meist vollbeladen. 3,5 t Habe ihn mit 7000km bekommen, hat jetzt 65000 drauf, hab auch noch nen 2ten davon, fahre im Wechsel. Damit die KM gleich bleiben. Der andere hat schon 85tkm druff.

Mit meinem Mondeo fahre ich morgens schon schnell mit 60kmh im 5ten Gang.

Also heiz ich denn ned. Wenn der kalt ist sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maiki1978


Ich hoffe doch das alles okay ist, bisher sah ich keinen Grund des Wechselns, soll sich das etwa nun ändern ? Darf ein Auto kein Öl brauchen ?

Mein Firmenauto braucht alle 2000km nen halben liter Öl

Klar darf ein Auto Öl brauchen, aber wenns geht nicht verbrauchen 🙂. Einige Hersteller sagen sogar 1 Liter auf 1000 Km ist normal.

Persönlich hatte ich 2 Autos die Öl verbraucht haben.
Der erste war nen 1.6 D-Kadett. Habe mir mit der Fehlersuche wohl zuviel Zeit gelassen.Maschine ist verreckt.

Nummer 2 war ein 2.0 OHC Sierra.Da waren die Ventilschaftdichtungen hinüber.

Sollte also mein Auto einen meßbaren,regelmäßigen Ölverbrauch haben, werde ich nervös.

Okay dann kommt eben 0W40 rein, kein Thema - ich nehme Eure Tipps ernst.

Was hält Ihr von einem "raid hp" Luftfilter für mehr Durchzug / Sound? Lohnt sich der Einbau und Eintrag beim TÜV?

Deine Antwort
Ähnliche Themen