Ford Mondeo Coupe

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,

hat jemand schon Infos zum Coupe? Da sind ja mehrere Bilder im Netz die nicht mehr wie eine Studie aussehen, sondern schon etwas fortgeschrittener sind.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

ich hoffe ford verschont uns mit einen Auto ala Passat CC das eigentlich keiner braucht.

viel wichtiger wäre es endlich mal mit einer Motorenpallette mit kleineren aufgeladenen Motoren(im Benzinbereich ich kenne wenige Hersteller die einen Motor wie den 2,3l der beim Vergleich Verbrauch zu Leistung jenseits von gut und böse ist, in einen Neuwagen im Jahr 2009 anbieten) und mehr Kombinationsmöglichkeiten mit Automatik in der Gegenwart anzukommen.

Dazu kommt die zum Teil doch heftig schwankende Qualität bei den Autos die es in den Griff zu bekommen gilt.

So gut mir der Mondeo gefällt und sogut vor allem das Fahrwerk des Mondeos ist - es gibt noch viel zu tun.

LG

33 weitere Antworten
33 Antworten

ich hoffe ford verschont uns mit einen Auto ala Passat CC das eigentlich keiner braucht.

viel wichtiger wäre es endlich mal mit einer Motorenpallette mit kleineren aufgeladenen Motoren(im Benzinbereich ich kenne wenige Hersteller die einen Motor wie den 2,3l der beim Vergleich Verbrauch zu Leistung jenseits von gut und böse ist, in einen Neuwagen im Jahr 2009 anbieten) und mehr Kombinationsmöglichkeiten mit Automatik in der Gegenwart anzukommen.

Dazu kommt die zum Teil doch heftig schwankende Qualität bei den Autos die es in den Griff zu bekommen gilt.

So gut mir der Mondeo gefällt und sogut vor allem das Fahrwerk des Mondeos ist - es gibt noch viel zu tun.

LG

Ich halte nichts von den kleinen Hubraumschwachen Motörchen mit Turbo.
Demnächst Ford Ka ST mit 1,4 Liter Tirbo 135PS ......

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum.
Und wenn dann noch ein Turbolader drauf kommt, siehe 2,2 TDCi ....................

ja, dsg in verbindung mit dem 2.2 tdci welcher dann auch 200ps bringt (was realistisch ist), das wär um einiges innovativer als noch ein auto auf den markt zu werfen, was dann eh keiner kauft und haben will.

naja, ford...die tun was...HOFFENTLICH! sonst fahre ich meinen bis einer von uns beiden aufgibt und ich wechsle dann doch zur ungeliebten konkurens die mehr "innovation" bietet.

klar man kann auch darüber geteilter Meinung sein - aber Fakt ist es ist momentan der Trend und es ist auch Fakt das der kleine Hubraum mit Turbo oder Kompressor vor allem im mittleren Drehzahlband die Spritsparmöglichkeiten klar über dem eines gleich starken Saugers liegen.

bezüglich der Haltbarkeit - naja der Turbo ist leider ein Teil das auch gerne mal kaputt geht - aber der Turbo in meinem Diesel Mondeo hält nun auch schon 150.000 m und der im 5er sogar 290.000

ich bin kein Profi auf dem Gebiet ich sehe nur was andere Hersteller momentan so neu bieten da ich sowohl für den Mondeo als auch für den 5er ERsatz suche und da finde ich bei Ford nicht viel neues vor allem im Bezug auf neue Motoren und Automatikgetrieben ( leider) darum würde ich es sinnvoller erachten wenn Ford in diese Dinge investiert als in neue Nischenmodelle.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes



bezüglich der Haltbarkeit - naja der Turbo ist leider ein Teil das auch gerne mal kaputt geht - aber der Turbo in meinem Diesel Mondeo hält nun auch schon 150.000 m und der im 5er sogar 290.000

LG

Na ich hoffe doch, dass er etwas länger hält! 😁

upsa sorry hat sich ja wieder mal an toller stelle ein tippfehler eingeschlichen - "m" wäre natürlich etwas wenig 😉 es sind natürlich "km" gemeint 🙂

LG

....das ist ja ein wunderbarer Fake.....da hat jemand digital den Passat CC vergewaltigt....
Ebenso lustig dass Köln nun Ingolstädter-Kennzeichen hat....;-)

Zitat:

Ich halte nichts von den kleinen Hubraumschwachen Motörchen mit Turbo

Logische Begründung?

Ich halte es durchaus extrem sinnvoll, das Opel z.B. den Insignia mit einem 1,6er T mit satten 180 PS anbietet.
Der 2,0 T hat bereits mehr Drehmoment als der 2,0 TDCI von Ford und verfügt über bewundernswerte 220 PS.
Natürlich müsste man diese Motoren erst einmal fahren, in wie weit hier die Geräuschkulisse zum Drehzahlband passt.

Ich werde mit dem 1,6er oder 2,0er im Insignia liebäugeln, denn mir reichts jetzt entgültig mit Ford.
Sowie ich in den nächsten Tagen Zeit habe, werde ich mit meinen 9 nicht behebbaren Mängelpunkten zum Anwalt marschieren und die Rückgabe des Mondeos ankurbeln.

Und seit dem ich vor wenigen Tagen HIER und HIER die ersten realen Fotos gesehen haben, fällt mir die Entscheidung mich vom Mondeo zu trennen auch nicht mehr so schwer.
Wer hätte gedacht das ich mich in diesem Leben noch mal für einen Opel interessieren könnte😁

Das die neuen Xenons (3 Monate) schon wieder fleckig werden und das Convers bereits veraltet sein soll und damit keine Möglichkeit mehr besteht die Software für das Sound&Connect aufzuspielen, hat mir nun entgültig den Rest gegeben.

Schade drum - aber ich hab mich nun lange genug veralbern lassen und meine Geduld hat den Siedepunkt erreicht.

als kombi kann man damit sogar leben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

Ich werde mit dem 1,6er oder 2,0er im Insignia liebäugeln, denn mir reichts jetzt entgültig mit Ford.
Sowie ich in den nächsten Tagen Zeit habe, werde ich mit meinen 9 nicht behebbaren Mängelpunkten zum Anwalt marschieren und die Rückgabe des Mondeos ankurbeln.

Schade drum - aber ich hab mich nun lange genug veralbern lassen und meine Geduld hat den Siedepunkt erreicht.

Hallo MK4,

ich wünsche Dir sehr schnell Erfolg mit Deiner Wandlung. Wie kürzlich geschrieben, hatte ich Dir dies schon vor Monaten geraten. Es wäre toll, wenn Du mit Deinem neuen Wagen glücklich wirst. Dein Mondeo war der Inbegriff eines Montag-Autos, der überwiegende Teil ist eher zufrieden, auch wenn es zu Beginn die eine oder andere Kinderkrankheit gab.

LG

Danke Rainer, bei Dir weiß ich das Du das ehrlich meinst.
Ich hab mir das auch mal alles anders vorgestellt, aber so geht es einfach nicht mehr weiter.

Bleibt mir nur zu hoffen das die Rückgabe ohne großes Theater über die Bühne geht, denn ich glaube nicht das mein auslieferndes Ah begeistert sein wird.

...Ups...was ist Dir denn alles passiert?

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



...werde ich mit meinen 9 nicht behebbaren Mängelpunkten zum Anwalt marschieren und die Rückgabe des Mondeos ankurbeln.
...Wer hätte gedacht das ich mich in diesem Leben noch mal für einen Opel interessieren könnte😁
...Schade drum - aber ich hab mich nun lange genug veralbern lassen und meine Geduld hat den Siedepunkt erreicht.

Vielleicht nimmst Du ja noch die Abwrackprämie mit...😉

Abwarten, nächsten Montag hab ich Termin beim Anwalt und dann schau´n mer mal.
Ich mach mir wenig Illusionen das des so einfach werden wird. Vermutlich wird sich das ewig hinziehen und vor Gericht landen.

Zitat:

...Ups...was ist Dir denn alles passiert?

Wenn es gelaufen ist und ich es schaffe mich aus dem MK4 Teil dieses Forums zu verabschieden, mache ich aber einen Tread darüber auf.

Leicht fällt es mir trotzdem nicht, denn wenn alles so funktionieren würde wie es sollte, wäre der Mondeo als Auto ned schläscht.

Dieser Mondeo und der Ford Werkstattservice ist jedoch mit Abstand das krasseste was ich bisher erleben musste. Schade - dabei fand ich Ford früher mal so Klasse. Tja, früher musste ich aber auch nicht laufend in die Werkstatt und hab daher vielleicht gar nicht mitbekommen was da so abgeht. bzw. eben nicht.

hallo es wäre schön wenn du einen neue artikel aufmachst und alles von der rückabwicklung schreibst .von anfang an wäre vielleicht für andere user die mit dem gedanken spielen zu wandeln sehr hilfreich.
mfg david

Deine Antwort
Ähnliche Themen