Ford Mondeo 2007

Ford Mondeo

Was sagt man denn hierzu:

http://www.bild.t-online.de/.../...o__ford,templateId=renderPopup.html

mfg
Aleks

57 Antworten

So was wĂ€re doch nicht schlecht 😉 :

Ein bisserl mehr Selbstbewußtsein bei Ford wĂ€r net schlecht, dann gĂ€bs zumindest die Chance, beim neuen Mondeo sowas zu sehen...

Hallo !

Ein Mondeo ST 300 als Cabrio und ein V8 mit 300 PS. Mit diesem Motor und desen Sound wÀre Ford wieder da ,wo Ford vor Jahren mal war.Und unsere Freunde in den HasenstÀllen mit 4 RÀdern hÀtten wieder die Mundwinkel nass.

Gruß Wolfgang

also das Mondeo-Cabrio-Thema hatten wir hier schonmal.

Und was das andere angeht, denkt ihr zu utopisch. Ford steht noch immer nicht soooo toll da. Sonst wÀren Autos wie der Fiesta etwas teuerer und nicht so ein Sch.... so ne Klapperkiste kann sich ein edler Hersteller nicht leisten.

ansonsten betreibt Ford mit Sicherheit genug Marktforschung um halbwegs zu wissen, was von ihnen gefragt ist.

Ähnliche Themen

Vielen Dank fĂŒr die Antworten hinsichtlich R6 + Hechantrieb, macht das nicht den Mondeo teurer wenn es so wĂ€re?
Ich denke ja, aber sicherlich wird es den Fahrspass erhöhen. 😁
Aber wie war das den beim alten Skorpio, ich betone "alten", denn der letzte war ja potthĂ€ĂŸlich. Das war eigentlich meiner Meinung nach noch eine richtige ReisesĂ€nfte. 😉 Aber ĂŒber Geschmack lĂ€ĂŸt sich streiten.
Loddar

Zitat:

Original geschrieben von Glotzel


Hallo !

Ein Mondeo ST 300 als Cabrio und ein V8 mit 300 PS. Mit diesem Motor und desen Sound wÀre Ford wieder da ,wo Ford vor Jahren mal war.Und unsere Freunde in den HasenstÀllen mit 4 RÀdern hÀtten wieder die Mundwinkel nass.

Gruß Wolfgang

und schon wieder entsteht ein LadenhĂŒter ala' ST 220 ...

Wenn es um Reihensechszylindr geht brauchen sich die Ford Leute hier in Europa nur mal an ihre Kollegen in Australien zu wenden. Die bauen nĂ€mlich nach wie vor welche, die ursprĂŒnglich in den 60ern entwickelt wurden und Heckantriebsplattformen können die nĂ€mlich auch von dort bekommen, dĂŒrfte alles nur eine Frage des Geldes sein.

Gruß Oli

Heckantrieb wĂ€re ein RĂŒckschritt. Denkt mal nach, was ihr hier alle so loslasst. Selbst Cadillac ist beim Frontler....

und wie gesagt: nur weil ihr Ford gut findet, ist Ford keine Marke, die sich alles leisten kann. Die Mehrheit fÀhrt nicht Ford. Entweder weil ihr was anderes besser oder Ford eben nicht gefÀllt.

Nicht mehr, Cadilac setzt mittlerweile wieder vermehrt auf Standartantrieb. CTS, STS und XLR haben z.B. alle Hinterradantrieb, nur BLS und DTS haben Frontantrieb.

Gruß Oli

P.S. Aber ich möchte hier nicht besserwisserich auftreten.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Heckantrieb wĂ€re ein RĂŒckschritt. Denkt mal nach, was ihr hier alle so loslasst. Selbst Cadillac ist beim Frontler....

und wie gesagt: nur weil ihr Ford gut findet, ist Ford keine Marke, die sich alles leisten kann. Die Mehrheit fÀhrt nicht Ford. Entweder weil ihr was anderes besser oder Ford eben nicht gefÀllt.

niemand behauptet das ford die einzige Marke ist die wir gut finden....aber vielleicht sind wir lange genug ford gefahren um zu sagen wie gut (oder auch schlecht) ford sein kann...und Ford könnte sich achon einiges leisten...nur die haben nun mal eine komische Art von Marktstratege in Europa. Da kommt niemand so recht mit. Und wir, oder ich( will ja nicht fĂŒr alle sprechen), sind nun mal hecktribler fanatiker. schliesslich diskutieren wir und pöbeln nicht herum.

das sind nur Meinungen nichts anderes.

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Nicht mehr, Cadilac setzt mittlerweile wieder vermehrt auf Standartantrieb. CTS, STS und XLR haben z.B. alle Hinterradantrieb, nur BLS und DTS haben Frontantrieb.

jep ....Mode geht teils wieder in die andere richtung. nicht mehr front. Wie auch bei so viel gewicht und Power....drehen doch die RĂ€der voll durch vorne

na gut, so weit war ich nun nicht mit der Cadillac-Entwicklung vertraut - mein Stand ist 96er Sedan Deville und Konsorten. Aber mein Bekannter meinte, er will in MĂŒnchen keinen Hecktriebler, weils einfach ungĂŒnstig ist, wenn er mal in die HĂŒgellandschaft außerhalb fĂ€hrt und es Winter ist. Sein bester Freund könne ein Lied davon singen.

da fĂ€llt mir ein.... einer unserer Professoren meinte, Frontmotor und Heckantrieb wĂ€re unfug. Da geb ich ihm nur bedingt Recht - aber auf jeden Fall in der Hinnsicht, dass wohl ein "Bordstein" zum Verlegen des Antriebs nach hinten nötig ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von unilev


und wie gesagt: nur weil ihr Ford gut findet, ist Ford keine Marke, die sich alles leisten kann. Die Mehrheit fÀhrt nicht Ford. Entweder weil ihr was anderes besser oder Ford eben nicht gefÀllt.

Ford verkauft in DE im Moment immerhin mehr Autos als Audi 😉

Spass beiseite:
in DE gibt es in vielen Köpfen ein etwas verzerrtes Bild der Lage auf dem Weltmarkt bzgl. Automarken!

Wenn wir mal die 3 weltgrössten Autobauer (inkl. Tochtermarken) GM, Toyota und Ford nehmen kann sich im Moment nur Toyota grobe Fehltritte leissten, das sind die einzigen der drei wo sich Weltmarktanteil und Gewinn gut entwickeln. Die haben Ford eingeholt und liegen jetzt auf Platz 2, werden bald GM einholen.

Fast ALLE anderen Hersteller bis auf DC vielleicht laufen Gefahr aufgekauft zu werden, insofern steht Ford noch relativ gut da. Bei VW sieht es was die Strukturen, Entwicklungen und die Zahlen angeht WELTWEIT genauso grottenschlecht aus wie z.B. bei DC! Massivste QualitĂ€tsprobleme, Personaldebatten, sicherheitsrelevante RĂŒckrufe ohne Ende usw. VW z.B. ist deswegen noch in der Hand eines Bundeslandes damit nicht jemand kommt und den ganzen Laden kauft.
GM, Toyota und Ford haben trotz derzeit grottenschlechter Bewertungen an den FinanzmĂ€rkten natĂŒrlich jede Menge Milliarden in der Einkaufsbörse.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Heckantrieb wĂ€re ein RĂŒckschritt. Denkt mal nach, was ihr hier alle so loslasst. Selbst Cadillac ist beim Frontler....

und wie gesagt: nur weil ihr Ford gut findet, ist Ford keine Marke, die sich alles leisten kann. Die Mehrheit fÀhrt nicht Ford. Entweder weil ihr was anderes besser oder Ford eben nicht gefÀllt.

Da hat er wohl irgendwo Recht, auch finde manches an Ford nicht so schön, als das ich mich an die Marke binde. Man braucht sich ja mal nur bei anderen Marken umzuschauen, und die bieten zum Teil Lösungen an, die ich an Ford vermisse.

Loddar

Deine Antwort
Ähnliche Themen