Ford liest mit - liest Ford mit?
Hallo Leute,
ich wollte hier mal zur Diskussion stellen, inwiefern Mitarbeiter von Ford dieses Forum beobachten (evtl. im Rahmen von "Qualitätsmanagement"😉 und somit unsere Beiträge konkrete Veränderungen oder Reaktionen bei Ford bewirken können.
Was meint ihr? Was wisst ihr?
Beste Antwort im Thema
Und genau diese Kommentare findest Du in jedem Markenforum. Liegt wohl auch daran, dass es den wenigsten Leuten Wert ist, einen Forumsbeitrag zu schreiben, wenn sie zufrieden sind.
35 Antworten
Wenn Hersteller mitlesen, werden es sicherlich die Presse- oder Marketingabteilungen sein.
Dort wird dann vermutlich hochgerechnet wie viele Beanstandungen im Vergleich zu den
verkauften Modellen aufgeführt sind, da ja nicht jede bis zum Hersteller dringt.
Wenn dieser Anteil eher gering ist, wovon grundsätzlich auszugehen ist, so wird wahrscheinlich
wenig bis nichts geschehen.
Auch Ford-interne Stellen haben es bestimmt nicht leicht, die Vorstände von Verbesserungen
zu überzeugen, die auf Beanstandungen von Foren zurück zu führen sind.
Gruß
Und an nakten Zahlen ändern die Beiträge hier auch nichts.
Wenn das weglassen der Verkleidung des Sicherungskastens unterhalb der Titanium-Ausstatung 2Cent pro Auto spart, wird das auch so bleiben, egal wie viele sich hier darüber monieren...
Zitat:
Original geschrieben von VinzenzFischer
Und an nakten Zahlen ändern die Beiträge hier auch nichts.
Wenn das weglassen der Verkleidung des Sicherungskastens unterhalb der Titanium-Ausstatung 2Cent pro Auto spart, wird das auch so bleiben, egal wie viele sich hier darüber monieren...
Wobei bei weglassen Verkleidung zu unterscheiden ist ob sinnvoll oder nicht.
z.B. Verkleidung Sicherungskasten ist eher bedeutungslos.
Aber weglassen einer Verkleidung die zum Versagen der Zündkerzen führt ist eine ganz andere Sache
siehe auch
http://www.motor-talk.de/.../...er-nasse-zuendkerzen-t2181525.html?...Zitat:
Original geschrieben von shiceegal
Aha und wie kommst du darauf? Beweise?Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja Ford liest mit.Wie jeder andere Hersteller es auch tut.
Den Beweis kann ich liefern 😉.
Als ich noch in der Entwicklung in Merkenich gearbeitet hab, habe ich täglich mitgelesen (war übrigens im Qualitätsmanagement beschäftigt). Ne Menge anderer ehemaliger Kollegen sind in diesem Forum ebenfalls online und das nicht nur privat.
Cheers
Ähnliche Themen
Und?
Ford und Qualitätsmanagement..... Meinst Du das Ernst?!?!
Ich wäre gerne mal bereit mit den Herren - so weit es geht emotionslos - zu unterhalten....
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
Und?Ford und Qualitätsmanagement..... Meinst Du das Ernst?!?!
Ich wäre gerne mal bereit mit den Herren - so weit es geht emotionslos - zu unterhalten....
Definitiv. Vorbeikommen, anschauen und sich dann mal fragen, was bei den Lieferanten falsch läuft und nicht in der Entwicklung....
Zitat:
Original geschrieben von Delorian-Racer
Definitiv. Vorbeikommen, anschauen und sich dann mal fragen, was bei den Lieferanten falsch läuft und nicht in der Entwicklung....Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
Und?
Ford und Qualitätsmanagement..... Meinst Du das Ernst?!?!
Ich wäre gerne mal bereit mit den Herren - so weit es geht emotionslos - zu unterhalten....
Qualitätsmanagement hört nicht bei Auftragsvergabe an einen Lieferanten auf.
Das wäre ein wenig zu einfach.
"Wir haben ja qualitativ hochwertig Entwickelt, aber die Lieferanten haben....
Gruß
Frank, der auch für die Qualität der Arbeit verantwortlich ist wenn er sie jemanden anderem Fremdvergibt. 😉
Hej Delorian Racer,
Zitat:
dann mal fragen, was bei den Lieferanten falsch läuft
ahhhso. Dann lackiert bei Ford der Lieferant also die Türen. Denn sonst kann ich mir nicht erklären warum es Ford seit Jahren nicht schafft die Türen unten drunter nicht richtig zu lackieren.
André der auch ein bischen Ahnung von Qualität hat und der nicht verstehen kann warum sich solche Sachen so lange wiederholen 😕 obwohl sie bekannt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Delorian-Racer
Definitiv. Vorbeikommen, anschauen und sich dann mal fragen, was bei den Lieferanten falsch läuft und nicht in der Entwicklung....Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
Und?
So so... die Lieferanten...
Die liefern auch nur, was die Herren Einkäufer ihnen diktiert haben.
Und früher gab es mal so etwas wie eine Eingangskontrolle. Da wurden die gelieferten Teile kontrolliert - und gegebenenfalls wieder zurückgeschickt.
Nee. Lass mal. Wenn Qualität geordert würde, dann wird auch Qualität geliefert. Ich mache den Technikern ja noch nicht mal so den Vorwurf. Bei denen steht auch immer ein Rotstift-Jockey im Nacken. Und schon geht die Problematik los.
Wenn ich nur an den gesch***** Radioempfang bei den heutigen Modellen denke, könnt´ ich kotzen. Ich möchte echt um ein Kölsch wetten, daß man heutzutage keine Antennenverstärker mehr verbauen. Kann man einsparen. Steigert den Gewinn. Und bis sich mal ein paar Kunden zusammentun dauert es Jahre. Und ob die sich dann trauen, einen Prozess anzugehen....
Ist aber eigentlich auch egal. Als Kunde von mittlerweile wirklich hochpreisigen Produkten sollte ich anderes erwarten können, als das was Ford seit einigen Jahren ausliefert. ...
Hej Wolly,
Zitat:
So so... die Lieferanten...
Das hat doch heute Methode. Ja nicht die Schuld bei sich selbst suchen. Lieber bei den sowieso geknechteten Lieferanten.
Wahrscheinlich sitzen bei Ford in der Qualli Leute in einer Qualifizierungsmaßnahme. Alle mit 'ner gelben Binde und drei schwarzen Punkten drauf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hej Delorian Racer,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
ahhhso. Dann lackiert bei Ford der Lieferant also die Türen. Denn sonst kann ich mir nicht erklären warum es Ford seit Jahren nicht schafft die Türen unten drunter nicht richtig zu lackieren.Zitat:
dann mal fragen, was bei den Lieferanten falsch läuft
André der auch ein bischen Ahnung von Qualität hat und der nicht verstehen kann warum sich solche Sachen so lange wiederholen 😕 obwohl sie bekannt sind.
Hallo Andrè, bei meinem Zieh-Max haben sie es aber geschafft 3 Türen von unten zu lackieren.
Gruß Ulli
Bei mir sind auch drei Türen von unten lackiert, bei meinem Onkel sogar alle vier.😁
Gruß
Simon - stolz wie Bolle😁
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hej Wolly,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Wahrscheinlich sitzen bei Ford in der Qualli Leute in einer Qualifizierungsmaßnahme. Alle mit 'ner gelben Binde und drei schwarzen Punkten drauf. 😁Zitat:
So so... die Lieferanten...
Keine drei schwarzen Punkte. Da müssen Gänse drauf! Für gans(z) blind... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mechanic74
ja ich lese mit.
Und?
Wird darauf reagiert?
Nicht nur/unbedingt von Dir persönlich, aber seitens FORD.
Gruß
Jemand, der gerne wissen möchte.