Ford Kuga - welcher Motor
Welche Mottorisieerung würdet ihr empfehlen gebraucht
Beste Antwort im Thema
Ich habe mittlerweile aufgegeben und mich interessieren diese geringen Verbräuche nicht mehr. Eine Verbrauch von > 11l/100 km bei 182 Ps ist für mich normal und einkalkuliert. Dafür fahre ich, wie ich will und überhole viele Kugas auf der AB.
68 Antworten
Ich Stadtverkehr braucht mein 150 er Ecoboost schon 9,5 Liter...
Aber vielleicht geht's nur bergab :-)
Damit wärst du Spitzenreiter bei Spritmonitor.
Es gibt immer Ausreisser, nach oben, wie nach unten, wie auch immer die Verbräuche zustande kommen. Aussagekräftiger ist, was die Mehrheit verbraucht. Bei Spritmonitor habe ich auf die Schnelle 21 EB 180 PS (EZ 2017/2018) gefunden. Durchschnittsverbrauch über alle: 10,71 l. Minimum 9,20 l, Maximum 12,93 l
https://www.spritmonitor.de/.../1110-Kuga.html?...
Unser Kuga 150 PS Ecoboost braucht im Schnitt 8,6 Liter. Das entspricht auch dem Durchschnitt im Spritmonitor.
Fahrprofil: Stadtverkehr und Landstraße, kaum Autobahn.
Unser Golf VII mit nur 85 PS braucht bei etwa gleichem Fahrprofil 6,5 Liter. Also verbraucht der Kuga bei vernünftiger Fahrweise gar nicht so viel mehr. Wir haben dann gleich noch nen zweiten Kuga bestellt, denn wenn man einmal Kuga gefahren ist, will man keinen Golf mehr fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 6. September 2018 um 07:31:28 Uhr:
Damit wärst du Spitzenreiter bei Spritmonitor.Es gibt immer Ausreisser, nach oben, wie nach unten, wie auch immer die Verbräuche zustande kommen. Aussagekräftiger ist, was die Mehrheit verbraucht. Bei Spritmonitor habe ich auf die Schnelle 21 EB 180 PS (EZ 2017/2018) gefunden. Durchschnittsverbrauch über alle: 10,71 l. Minimum 9,20 l, Maximum 12,93 l
https://www.spritmonitor.de/.../1110-Kuga.html?...
Rainy01 geht es jetzt schon wieder los mit deiner Erbsenzählerrei,ich habe dir doch schon vor Monaten gesagt daß man den Kuga Benziner auch sparsam fahren kann,und wenn du mit deinem Verbrauch als Diesel nicht zufrieden bist liegt es an dir,das haben dir aber schon mehrere gesagt!!
@ Hamk:
Wieso schreibst du mir eigentlich, wo du mich doch geblockt hast?
Und wenn du mir schreibst, dann bitte keinen Unsinn! Ich habe nie behauptet, dass ich mit dem Verbrauch unseres Diesels nicht zufrieden bin. Und wenn du mir schreibst, man kann den Benziner auch sparsam fahren, dann mag das sein, sagt aber nicht sonderlich viel aus. Ich möchte mal sagen, ein nicht unerheblicher Teil beschwert sich eher über hohe Verbräuche. Und nebenbei: Was du als Erbsenzählerei betrachtest ist deine Sache. Nicht mehr, und nicht weniger.
dann frage ich mich ernsthaft warum du dich überhaupt für die Kuga Benzinmotoren interesierst und alles was geringe Verbräuche bei den Benzinmotoren angeht,zig mal hinterfragst und als fast unmöglich betitelst wenn du doch einen Diesel fährst????
Zitat:
@Sveni0815 schrieb am 05. Sep. 2018 um 17:57:28 Uhr:
Solange der Kuga nicht als zugfahrzeug gilt warum ein Diesel? Ich fahre den Benziner mit derzeit 8,0l im reinen Stadtverkehr. Wenn ich da Diesel auf Kurzstrecke und dpf usw. Sehe dann wird das heftig teuer
HALLO,
ich will hier nicht wieder eine unsinnige Spritspardebatte heraufbeschwören, aber 8.0 Liter bei 100% Stadt und bei deinem Wagen : Wo sind wir hier, bei Grimms Märchen ????
Ich kann mir das auch kaum vorstellen, aber warum sollten die Fristen so etwas schreiben. Möglicherweise stimmt es ja. Aber ich kann mit dem Verbrauch gut leben (habe es ja beim Kauf schon gewusst). Dafür fahre ich mit dem Wagen wie ich will und achte nicht immer auf eine sparsame Fahrweise.
Interessant finde ich ja, dass selbst (aber nicht nur) Benziner-Fahrer ungewöhnlich niedrige Verbräuche des EB hinterfragen und auch anzweifeln. Da bin ich also (@ Hamk) bei weitem nicht der einzigste...
Und was beim Fahrprofil die AB-Anteile angeht ist es eben ein riesen Unterschied, ob ich dort 100, 120 oder 160 km/h fahre. Wenn ich vom Diesel ausgehe, den fahre ich bei 100 km/h mit 6 l oder vielleicht sogar darunter. Fahre ich 160 km/h braucht er 8 l. Das wird beim Benziner nicht anders sein und deswegen sollte man immer dazu sagen, wie man auf der AB unterwegs war...
Hallo miteinander,
vielleicht könnt ihr mal etwas weiterhelfen.
Spielen mit dem Gedanken einen Kuga zu kaufen.
ST Line
Nur welcher Motor, da will ich mich nicht recht entscheiden, fahren ca. 15 bis 20.000km, davon aber recht viel Kurzstrecke.
Handschalter wäre mir theoretisch lieber, SUV ohne Allrad find ich aber Sinnbefreit (zumal in Zukunft auch mal vermehrt Winterurlaube anstehen).
Verbrauchstechnisch, naja schockt mich nicht viel, fahre zurzeit nen Focus ST, daher auch die "Angst" vor der Wandlerautomatik beim Benziner.
Ich mag mich einfach nicht wirklich entscheiden können.
Eventuell würde auch der 1.5er EB mit 150PS reichen, nur stört mich da wieder kein Allrad.
Hallo,ich fahre auch viel in den Winterurlaub aber Allrad hatte ich noch nie vermisst,bin bis jetzt überall ohne Probleme hochgekommen und viele hundertausende Skifahrer ohne Allrad auch!
Viele SUVs sind ohne Allrad, vermutlich sogar der Grossteil. Meiner hat ihn und es gibt ein Gefühl der Sicherheit. Der Vortrieb auf schneebedeckter Straße ist schon beeindruckend. Allerdings hatte ich vorher auch x Autos ohne 4x4 und bin im Winterurlaub nie stecken geblieben.
Doch auch ich hatte mir damals gesagt als ich mich für den Kuga entschied: der muss Allrad haben.
Irgendwie hätte ich halt genau gern das was es nicht gibt ^^
180PS Benziner 4x4 Handschaltung alternativ 150PS 4x4 Handschaltung... ist halt beides nicht,
die Frage ist halt ob mir die fast 5000€ Aufpreis wirklich Wert sind, für 4x4 und 26PS.
Hab halt irgendwie im Hinterkopf das mir der Umstieg vom Focus dann auf den kleineren EB "zu schwer fällt"
Oooooder doch der 2.0 Liter Diesel mit 150 ohne Allrad und Hand