Ford Kuga - welcher Motor
Welche Mottorisieerung würdet ihr empfehlen gebraucht
Beste Antwort im Thema
Ich habe mittlerweile aufgegeben und mich interessieren diese geringen Verbräuche nicht mehr. Eine Verbrauch von > 11l/100 km bei 182 Ps ist für mich normal und einkalkuliert. Dafür fahre ich, wie ich will und überhole viele Kugas auf der AB.
68 Antworten
Die 26 PS hast du ja quasi gar nicht zusätzlich. Die verpuffen in der Automatik und im Allrad. Schau dir mal die Fahrleistungen an. Da ist nicht viel Unterschied zwischen den 150 PS und den 176 PS.
Wie oft brauchst du Allrad? An 99 % der Tage liegt bei uns z.B. kein Schnee auf der Straße. Und wie passieren die Unfälle bei Schnee und Eis? Nicht, weil einer nicht voran kommt und stecken bleibt, weil er kein Allrad hat, sondern weil das Auto nicht rechtzeitig zum Stillstand kommt. Und beim Bremsen ist ein 2x4 genauso gut wie ein 4x4.
Wenn Du aber 4X4 und Handschalter willst, dann gibt es beim Kuga eben nur den Diesel.
Wir haben uns für den 1.5 150 PS entschieden, gerade weil ich keinen Allrad brauch und noch nie gebraucht habe(10.000-15.000km). Ist halt keine Zugmaschine ...
Die Frage ist auch, was für dich Kurzstrecke ist? Unser S-max Diesel wird jeweils nur 20-25km bewegt und das bis jetzt (100.000km) problemlos.
Also ich möchte unseren Allrad auch keinesfalls missen! Völlig unabhängig davon, ob man mit 2x4 überall hoch kommt oder auch nicht, der 4x4 ist dem 2x4 auf Schnee haushoch überlegen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und das "hoch kommen" ist ja nur die eine Seite der Medallie. Speziell in der Schweiz haben wir schon oft erlebt, da steht dann ein Schild am Straßenrand, Schneekettenpflicht - mit dem Zusatz: Ausser 4x4. Wer dann keinen 4x4 hat muss Schneeketten aufziehen, auch wenn er hoch käme - oder umdrehen. Mit 4x4 fährt man ganz entspannt weiter, ohne auszusteigen. Sehr angenehm...
Warum wird denn mein Verbrauch immer angezweifelt? Kann es gerne per Bordcomputer beweisen nur verstehe ich den Sinn nicht, vielleicht mal ein Fahrtraining absolvieren. Ich mache mir keine großen Gedanken sondern fahre einfach. Kein Verkehrshindernis muss aber auch nicht immer der erste an der nächsten Ampel sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@passat-baer schrieb am 31. August 2018 um 19:02:51 Uhr:
Zitat:
@goretzki01 schrieb am 31. August 2018 um 14:55:28 Uhr:
2,0 Ecoboost! Bringt Spaß ....
Bin ich sofort dabei. 😁😁
Leider gibt es den im Augenblick nicht.
Zitat:
@passat-baer schrieb am 31. August 2018 um 19:02:51 Uhr:
Zitat:
@goretzki01 schrieb am 31. August 2018 um 14:55:28 Uhr:
Nur leider kaum Anhänger geeignet mit seiner Anhängelast!
Mir eigentlich egal, hab meinen extra ohne bestellt.
Kannst die aber mittlerweile mit mehr eintragen/nachtragen lassen
warum nicht?
so wie ich meinen Händler verstanden hab, kann er diesen konfigurieren.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 10. September 2018 um 08:09:47 Uhr:
Also ich möchte unseren Allrad auch keinesfalls missen! Völlig unabhängig davon, ob man mit 2x4 überall hoch kommt oder auch nicht, der 4x4 ist dem 2x4 auf Schnee haushoch überlegen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.Und das "hoch kommen" ist ja nur die eine Seite der Medallie. Speziell in der Schweiz haben wir schon oft erlebt, da steht dann ein Schild am Straßenrand, Schneekettenpflicht - mit dem Zusatz: Ausser 4x4. Wer dann keinen 4x4 hat muss Schneeketten aufziehen, auch wenn er hoch käme - oder umdrehen. Mit 4x4 fährt man ganz entspannt weiter, ohne auszusteigen. Sehr angenehm...
und wieviel mal passiert das in 5 Jahren mit den Schneeketten? also in den letzten 5 Jahren hatte ich sowas in Österreich und in der Schweiz im Skiurlaub nie erlebt!!
Zitat:
@romanoff325 schrieb am 10. September 2018 um 13:59:45 Uhr:
Zitat:
@passat-baer schrieb am 31. August 2018 um 19:02:51 Uhr:
Mir eigentlich egal, hab meinen extra ohne bestellt.
Kannst die aber mittlerweile mit mehr eintragen/nachtragen lassenwarum nicht?
so wie ich meinen Händler verstanden hab, kann er diesen konfigurieren.
Du meinst wergen AHK?
Ich habe diese extra nicht wollen. In 30 Jahren mit Führerschein hab ich noch nie einen Hänger gebraucht.
Hab meinen ja neu gekauft und so konfigurieren lassen wie ich es wollte -> Also extra ohne
Zitat:
@passat-baer schrieb am 10. September 2018 um 19:00:29 Uhr:
Zitat:
@romanoff325 schrieb am 10. September 2018 um 13:59:45 Uhr:
warum nicht?
so wie ich meinen Händler verstanden hab, kann er diesen konfigurieren.Du meinst wergen AHK?
Ich habe diese extra nicht wollen. In 30 Jahren mit Führerschein hab ich noch nie einen Hänger gebraucht.
Hab meinen ja neu gekauft und so konfigurieren lassen wie ich es wollte -> Also extra ohne
ne, meinte den ersten Post mit dem 242 PS Motor.
Asche über mein Haupt nach Jahren MT Abstinenz 🙁 🙂
Zitat:
@Hamk schrieb am 10. September 2018 um 18:17:05 Uhr:
und wieviel mal passiert das in 5 Jahren mit den Schneeketten?
Du, habe ich nicht gezählt, aber einige Male schon. Das erste Mal übrigens schon vor ca. 25 Jahren. Damals hatte ich einen Mitsubishi Pajero mit zuschaltbarem Allrad aber eher durchschnittlicher Bereifung. Und schon damals war genau dieses eine Mal nicht auszusteigen um Ketten zu montieren, sehr angenehm. Aber wenn ich ehrlich bin ist mir das aber auch egal. Wenn die Situation (wieder mal) eintritt, fahre ich ganz entspannt weiter, ohne auszusteigen...😎
Aber es geht nicht nur darum. Mit Allrad fährt man einfach im Winter an Steigungen - auch ohne Schneekettenpflicht - in einer anderen Liga, egal wie gut der Fronttriebler ist. Ist einfach so.
Ich glaube meinem Vorredner, dass Allrad eine nützliche Erfindung ist. Aber ich lasse die Kirche im Dorf.
Wenn ich 1 oder 2 -mal im Jahr Allrad bräuchte, fahre ich lieber die 2 Tage langsamer und vorsichtiger und mache für das Geld lieber meine Kreuzchen beim Autokauf woanders !!! Z.B. beim rubyrot:-)
Also jeder soll sich das kaufen, was er will. Aber 99% der Kuga können gut und gerne auf ein 4x4 verzichten.
Zitat:
@romanoff325 schrieb am 10. September 2018 um 22:41:06 Uhr:
ne, meinte den ersten Post mit dem 242 PS Motor.
Asche über mein Haupt nach Jahren MT Abstinenz 🙁 🙂
Konfigurieren geht leider im Moment auch nicht. Auf der Fordseite gibt es alle Modelle (also jetzt als Benziner) nur mit dem 1,5l Motor. Das hängt mit der neuen Abgasregelung WLTP zusammen. Wann und ob es den 2,0l Motor noch einmal im Programm gibt, weiß ich nicht und den 2,0l hat es ja auch vorher nicht allzu lange gegeben.
Der 2,0l Ecoboost sollte ab Mitte - Ende November wieder verfügbar sein und dann auch 6d-TEMP erfüllen.